Abweisung der Klage gegen das Textilunternehmen KiK: Deutsche Unternehmen müssen für Menschenrechtsverletzungen entlang ihrer Lieferketten gerichtlich belangt werden können

Abweisung der Klage gegen das Textilunternehmen KiK: Deutsche Unternehmen müssen für Menschenrechtsverletzungen entlang ihrer Lieferketten gerichtlich belangt werden können weiterlesen

Syrien: Unwetter und Kälte bedrohen Kinder in Flüchtlingscamps in der Provinz Idlib

Berlin, 10.01.19 – Die Kinderrechtsorganisation Save the Children fürchtet um die Gesundheit von mehr als 11.000 Kindern in den Flüchtlingslagern der nordwestsyrischen Provinz Idlib, die in ihren Notunterkünften nahezu schutzlos dem Winterwetter ausgesetzt sind…

Syrien: Unwetter und Kälte bedrohen Kinder in Flüchtlingscamps in der Provinz Idlib weiterlesen

Aus für zuckrigen Schulkakao in Brandenburg und Berlin geplant

  • foodwatch fordert auch von NRW Subventionsstopp für gezuckerte Milchprodukte
  • Antrag von SPD, CDU und Linkspartei in Brandenburg: In Schulen soll nur noch Milch ohne Zuckerzusatz verteilt werden
  • Lediglich NRW subventioniert beim Schulmilchprogramm weiterhin auch Kakao
  • Kinderärzte und Zahnmediziner warnen vor gezuckerten Milchgetränken

Berlin, 10.01.19 Die Verbraucherorganisation foodwatch begrüßt die geplante Änderung des Schulmilchprogramms in Brandenburg. Künftig soll an Schulen in dem Bundesland nur noch Milch ohne Zuckerzusatz gefördert werden, wie aus einem gemeinsamen Antrag der Regierungsfraktionen SPD und Linke sowie der oppositionellen CDU hervorgeht…

Aus für zuckrigen Schulkakao in Brandenburg und Berlin geplant weiterlesen

„Jeder Angriff auf Einsatzkräfte ist einer zu viel!“ – Deutscher Feuerwehrverband setzt Kampagne „Gewalt geht gar nicht“ fort

Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes Dipl.-Ing. Hartmut Ziebs: „Jeder Angriff auf Einsatzkräfte ist einer zu viel!“ (Copyright: Katrin Neuhauser)

Berlin, 09.01.19 – Hamburg, Berlin, Köln, Bremen und Offenbach am Main…

„Jeder Angriff auf Einsatzkräfte ist einer zu viel!“ – Deutscher Feuerwehrverband setzt Kampagne „Gewalt geht gar nicht“ fort weiterlesen

foodwatch zum „Ernährungsreport 2019“ von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner

Berlin, 09.01.19 – Zu dem heute von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner vorgestellten „Ernährungsreport 2019“ erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch…

foodwatch zum „Ernährungsreport 2019“ von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner weiterlesen

IBM: „Weather Channel“ missbraucht Daten – Reichweitenstarke Anwendung soll auf User-Standortdaten zugreifen und diese an Dritte verkaufen

Standort: Daten offenbar an Dritte verkauft (Foto: weather.com)
Standort: Daten offenbar an Dritte verkauft (Foto: weather.com)

Armonk/Los Angeles, 08.01.19 – Die „Weather Channel“-App des IT-Giganten IBM http://weather.com wird der Datenweitergabe an Dritte beschuldigt. Laut der Klage der Stadt Los Angeles gegen das Unternehmen geht hervor, dass der Weather Channel Zugriff auf persönliche Standortdaten genommen und diese an Dritte weitergegeben haben soll, um Geld zu verdienen…

IBM: „Weather Channel“ missbraucht Daten – Reichweitenstarke Anwendung soll auf User-Standortdaten zugreifen und diese an Dritte verkaufen weiterlesen

Schwarzarbeit: 300 Mrd. Euro Schaden pro Jahr – KMUs laut neuer IW-Studie Bau-KMUs besonders betroffen – Mehr Zollkontrollen gefordert

Schwarzarbeiter: Baubranche besonders betroffen (Foto: pixabay.com, skeeze)
Schwarzarbeiter: Baubranche besonders betroffen (Foto: pixabay.com, skeeze)

Köln, 08.01.19 – Rund 300 Mrd. Euro an Umsätzen entgehen deutschen Unternehmen pro Jahr durch Schwarzarbeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter 853 Unternehmen durch das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) http://iwkoeln.de . Demnach leiden unter dem Problem Großunternehmen weniger als kleine und mittelständische Betriebe. Besonders die Baubranche ist betroffen…

Schwarzarbeit: 300 Mrd. Euro Schaden pro Jahr – KMUs laut neuer IW-Studie Bau-KMUs besonders betroffen – Mehr Zollkontrollen gefordert weiterlesen

Malware nutzt Facebook, WhatsApp und Co – Laut Trend Micro greifen sechs Anwendungen aus dem Google Play Store auf private Daten zu

WhatsApp: Daten sind nicht sicher (Foto: pixabay.com, antonbe)
WhatsApp: Daten sind nicht sicher (Foto: pixabay.com, antonbe)

Irving/Wien, 07.01.19 – Laut dem IT-Security-Experten Trend Micro http://trendmicro.com gibt es im Google Play Store derzeit sechs Anwendungen, die auf sensible Daten von WhatsApp, Facebook und Co zugreifen. Die in den Apps identifizierte Malware nennt sich „ANDROIDOS_MOBSTSPY“. Die Programme konnten im Jahr 2018 heruntergeladen werden und haben User in mehr als 200 Ländern betroffen…

Malware nutzt Facebook, WhatsApp und Co – Laut Trend Micro greifen sechs Anwendungen aus dem Google Play Store auf private Daten zu weiterlesen

Institutionen-Ranking: Größtes Vertrauen zur Polizei – hoher Vertrauensverlust für Papst, Kirchen, Bundeswehr und Schulen

  • CDU/CSU bei 32 Prozent
  • Vertrauensverlust für fast alle gesellschaftlichen Institutionen

Köln, 07.01.19 – Wem vertrauen die Deutschen? Am meisten, so belegt es das RTL/n-tv-Trendbarometer zum Beginn des neuen Jahres, der Polizei (78%) sowie den Universitäten und Ärzten (je 77%). Daran hat sich gegenüber den Vorjahren nichts geändert – aber insgesamt haben fast alle relevanten gesellschaftlichen Institutionen einen teilweise erheblichen Vertrauensverlust zu beklagen…

Institutionen-Ranking: Größtes Vertrauen zur Polizei – hoher Vertrauensverlust für Papst, Kirchen, Bundeswehr und Schulen weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Bedeutungsverlust der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland nimmt dramatische Ausmaße an

Berlin, 07.01.19 – Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert den weiteren Bedeutungsverlust der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland…

Deutsches Kinderhilfswerk: Bedeutungsverlust der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland nimmt dramatische Ausmaße an weiterlesen