Hohe Akzeptanz der Energiewende, aber Bedenken im Hinblick auf Umsetzung

  • CDU/CSU und Linke legen zu SPD, Grüne und FDP verlieren leicht
  • Bundesbürger wollen Energiewende, lehnen aber nötige Maßnahmen eher ab

Köln, 25.02.19 – Da die Deutschen die mit dem Ausstieg aus der Kernenergie eingeleitete Energiewende an sich befürworten, dauert 50 Prozent der Bundesbürger der von der „Kohlekommission“ vorgeschlagene Ausstieg im Jahr 2038 zu lange: So das aktuelle RTL/n-tv Trendbarometer…

Hohe Akzeptanz der Energiewende, aber Bedenken im Hinblick auf Umsetzung weiterlesen

Stellungnahme zum Vorschlag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 19.02.2019 zu Tiertransporten in Drittstaaten

Es ist erfreulich, dass der Transport von Rindern in bestimmte Drittstaaten beendet werden soll, es ist jedoch nicht zu erklären, warum die Türkei davon ausgenommen werden soll…

Stellungnahme zum Vorschlag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 19.02.2019 zu Tiertransporten in Drittstaaten weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk fordert Vermittlungsausschuss zu schneller Lösung beim Digitalpakt Schule auf

Berlin, 20.02.19 – Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Sitzung des Vermittlungsausschusses Bund und Länder zu einer schnellen Einigung beim Digitalpakt Schule auf…

Deutsches Kinderhilfswerk fordert Vermittlungsausschuss zu schneller Lösung beim Digitalpakt Schule auf weiterlesen

CDU/CSU verlieren, SPD gewinnt

  • Grüne stärkste politische Kraft bei Schülern und Studenten
  • Union und SPD: Die Hälfte der Wähler ist über 60

Köln, 18.02.19 – Den von der CDU angekündigten Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik hat der Wähler bislang nicht honoriert. Im Gegenteil: Die Union verliert im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer im Vergleich zur Woche vor dem „Werkstattgespräch“ 2 Prozentpunkte…

CDU/CSU verlieren, SPD gewinnt weiterlesen

Kanzlerin Merkel: Wir wollen die Lebensmittelabfälle bis 2030 halbieren

Berlin, 16.02.19 – Lebensmittel sind wertvoll – und leider werden noch viel zu viele weggeworfen. „Wir wollen erreichen – und das ist ein ehrgeiziges Ziel -, dass die Abfälle von Lebensmitteln bis zum Jahre 2030 halbiert werden“, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem Video-Podcast…

Kanzlerin Merkel: Wir wollen die Lebensmittelabfälle bis 2030 halbieren weiterlesen

Berlinale 2019: 15. Amnesty-Filmpreis geht an „Espero tua (re)volta“ aus Brasilien

  • Jury mit Produzentin und Regisseurin Feo Aladag und Schauspielerin Pegah Ferydoni zeichnet „Espero tua (re)volta“ von Eliza Capai aus

BERLIN, 16.02.19 – Der Amnesty-Filmpreis der diesjährigen Berlinale geht an „Espero tua (re)volta“ (Your Turn) von Eliza Capai. Der Film lief in der Sektion „Generation 14plus“ des Festivals…

Berlinale 2019: 15. Amnesty-Filmpreis geht an „Espero tua (re)volta“ aus Brasilien weiterlesen

NABU: EU-Umweltausschuss gibt richtungsweisenden Anstoß für nachhaltigere Landwirtschaftspolitik – mehr Geld für Naturschutz gefordert

Straßburg, 14.02.19 – Erstmals in der Geschichte der Europäischen Union hat am heutigen Donnerstag der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über die künftige Ausrichtung der Agrarpolitik mitbestimmt…

NABU: EU-Umweltausschuss gibt richtungsweisenden Anstoß für nachhaltigere Landwirtschaftspolitik – mehr Geld für Naturschutz gefordert weiterlesen

Trotz guter Noten für Malu Dreyer und Stephan Weil: SPD verliert in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen deutlich

  • CDU überholt SPD in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen

Köln, 11.02.19 – Wenn in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen die Landtage jetzt neu gewählt würden, würde die SPD in beiden Ländern von der CDU als stärkste Kraft abgelöst…

Trotz guter Noten für Malu Dreyer und Stephan Weil: SPD verliert in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen deutlich weiterlesen