Rechtsgutachten zeigt: Verbraucher-Plattform „Topf Secret“ ist rechtmäßig – Klagewelle gegen Deutschlands Behörden

  • VG Mainz, VG Cottbus und VG Augsburg weisen Klagen von Lebensmittelbetrieben ab

Berlin, 20.05.19 – Bürgerinnen und Bürger haben einen Informationsanspruch auf die Ergebnisse amtlicher Hygiene-Kontrollen, auch wenn sie diese über die Online-Plattform „Topf Secret“ beantragen…

Rechtsgutachten zeigt: Verbraucher-Plattform „Topf Secret“ ist rechtmäßig – Klagewelle gegen Deutschlands Behörden weiterlesen

Zwischenergebnis der U18-Europawahl – Mehr als 110.000 Kinder und Jugendliche an den Wahlurnen – Grüne und SPD an der Spitze

Berlin, 18.05.19 – Bei der U18-Europawahl sind bereits mehr als 110.000 Stimmen ausgezählt…

Zwischenergebnis der U18-Europawahl – Mehr als 110.000 Kinder und Jugendliche an den Wahlurnen – Grüne und SPD an der Spitze weiterlesen

U18-Europawahl heute in 1.170 Wahllokalen bundesweit

Berlin, 17.05.19 – Die U18-Europawahl startet am heutigen 17. Mai mit einem neuen Rekord. In 1.170 Wahllokalen – in Jugendtreffs, auf Spielplätzen, in Feuerwachen, Bibliotheken, Gemeindehäusern oder Schulen – können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme bis 18 Uhr abgeben…

U18-Europawahl heute in 1.170 Wahllokalen bundesweit weiterlesen

Familienminister Garg: Bundesrat stimmt Initiative zum Verbot sogenannter Homo-Heilung zu – klares Zeichen für Vielfalt am internationalen Tag gegen Homophobie

BERLIN, 17.05.19 – Der Bundesrat hat heute (17.5.) am Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie, Biphobie und Interphobie der Initiative für ein Verbot der „Konversionstherapien“ zugestimmt, die Schleswig-Holstein gemeinsam mit anderen Bundesländern im April eingebracht hatte…

Familienminister Garg: Bundesrat stimmt Initiative zum Verbot sogenannter Homo-Heilung zu – klares Zeichen für Vielfalt am internationalen Tag gegen Homophobie weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Rückenwind für „Kinderrechte ins Grundgesetz“ durch Jugend- und Familienministerkonferenz nötig

Berlin, 16.05.19 – Das Deutsche Kinderhilfswerk erwartet von der heute in Weimar beginnenden Jugend- und Familienministerkonferenz Rückenwind für die Forderung nach Kinderrechten im Grundgesetz…

Deutsches Kinderhilfswerk: Rückenwind für „Kinderrechte ins Grundgesetz“ durch Jugend- und Familienministerkonferenz nötig weiterlesen

Aktionsbündnis reicht Verfassungsbeschwerde gegen EU-Handelsabkommen mit Singapur ein

  • Organisationen warnen vor Schwächung der Demokratie in Europa
  • Mehr Demokratie, Campact und foodwatch fordern: Bundestag muss über neue EU-Handelsabkommen mitentscheiden
  • „Handelsausschüsse“ treffen weitreichende Entscheidungen ohne parlamentarische Kontrolle
  • Undemokratische Handelsverträge schwächen Akzeptanz der EU

Karlsruhe, Berlin, 16.05.19 – Ein Bündnis aus Mehr Demokratie, Campact und foodwatch hat Verfassungsbeschwerde gegen das EU-Handelsabkommen mit Singapur eingereicht…

Aktionsbündnis reicht Verfassungsbeschwerde gegen EU-Handelsabkommen mit Singapur ein weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk fordert bessere Rahmenbedingungen für Familien mit Kindern

Berlin, 15.05.19 – Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Internationalen Tag der Familie eine deutliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für Familien mit Kindern in Deutschland. Dazu gehört aus Sicht der Kinderrechtsorganisation vor allem die Sicherstellung von möglichst frühen und zielgerichteten Hilfen für Kinder und Jugendliche aus armen oder armutsgefährdeten Familien, die Förderung einer Familien- und Arbeitspolitik, die Eltern ausreichend Zeit mit ihren Kindern ermöglicht, sowie familiengerechte Reformen im Steuer- und Abgabesystem…

Deutsches Kinderhilfswerk fordert bessere Rahmenbedingungen für Familien mit Kindern weiterlesen

USA: 623.000 Opioidsüchtige leben mit Kindern

  • Suchterkrankung sowie daraus resultierende Störungen nur bei rund einem Drittel behandelt
Familie: Sucht unter Eltern in USA weitverbreitet (Foto: pixelio.de, pixplosion)
Familie: Sucht unter Eltern in USA weitverbreitet (Foto: pixelio.de, pixplosion)
Washington, 15.05.19 – In den USA leben geschätze 623.000 Eltern mit einer Opioidkonsumstörung zusammen mit Kindern unter 18 Jahren in einem Haushalt. Weniger als ein Drittel dieser Eltern wurde gegen diese Krankheit behandelt. Zusätzliche vier Mio. Eltern leiden unter anderen Suchterkrankungen. Hier sind die Behandlungsraten sogar noch niedriger, wie eine neue Erhebung des Urban Institute http://urban.org zeigt…

USA: 623.000 Opioidsüchtige leben mit Kindern weiterlesen

Landesjugendhilfeausschuss Schleswig-Holstein fordert einstimmig:Kinderrechte ins Grundgesetz

KIEL, 08.05.19 – In seiner Sitzung in dieser Woche am 06. Mai 2019 forderte der Landesjugendhilfeausschuss Schleswig-Holstein einstimmig die Aufnahme der Grundprinzipien der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) als eigenständige Kinderrechte in das Grundgesetz und drängt darauf, dass die Bundesregierung noch in diesem Jahr einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegt…

Landesjugendhilfeausschuss Schleswig-Holstein fordert einstimmig:Kinderrechte ins Grundgesetz weiterlesen