München – Die Pläne der Yahoo-Chefin Marissa Mayer http://yahoo.com , die eigenen Mitarbeiter vom Home Office wieder ins Büro des Konzerns zurückzuholen, stoßen bei Branchenbeobachtern auf blankes Unverständnis. „Die radikale Entscheidung von Mayer kann die Vertrauensbasis zerstören“, resümiert Maximilian Nobis, Personalexperte vom IT-Beratungshaus Harvey Nash http://harveynash.com/de , auf Nachfrage von pressetext. „Mit Zwang erreicht man eher das Gegenteil. Es gibt Mitarbeiter, die die Trennung von Privat- und Geschäftsleben schätzen. Es gibt aber auch Mitarbeiter, die Mischformen favorisieren“, urteilt der Fachmann.