foodwatch zu Kükentöten Bundesverwaltungsgericht: „Kükentöten steht in Widerspruch zu Grundgesetz“

Berlin, 13.06.19 – Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Praxis des Kükentötens erklärt Matthias Wolfschmidt, internationaler Kampagnendirektor der Verbraucherorganisation foodwatch…

foodwatch zu Kükentöten Bundesverwaltungsgericht: „Kükentöten steht in Widerspruch zu Grundgesetz“ weiterlesen

Klimawandel erhöht Risiko für bewaffnete Konflikte – Zusätzliche Wahrscheinlichkeit für Kriege ist etwa fünfmal so hoch wie im 20. Jahrhundert

Wasserknappheit in Afrika ist schon heute ein großes Problem (Foto: oxfam.org)
Wasserknappheit in Afrika ist schon heute ein großes Problem (Foto: oxfam.org)

Hamburg, 13.06.19 – Die Erderwärmung wird im Kampf um überlebenswichtige Ressourcen öfter zu bewaffneten Konflikten führen. Dies zeigt eine neue Studie unter Leitung der Stanford University http://stanford.edu mit Beteiligung der Universität Hamburg http://www.uni-hamburg.de . Darin haben 14 Experten aus verschiedenen Ländern und Disziplinen den Forschungsstand zusammengefasst. Details wurden im Fachmagazin „Nature“ publiziert…

Klimawandel erhöht Risiko für bewaffnete Konflikte – Zusätzliche Wahrscheinlichkeit für Kriege ist etwa fünfmal so hoch wie im 20. Jahrhundert weiterlesen

Trendbarometer: Grüne drei Prozentpunkte vor CDU/CSU

  • Habeck schlägt Kramp-Karrenbauer und Scholz bei der Kanzlerfrage
  • Grüne auf Platz 1 / Union nur noch 24 Prozent / SPD gleichauf mit AfD

Köln, Hamburg, 08.06.19 – Die Erfolgswelle der Grünen, die im RTL/n-tv-Trendbarometer erstmals in der Woche nach der Europawahl zur stärksten Partei in Deutschland wurden, hält unvermindert an. Gegenüber der Vorwoche hat sich der Vorsprung vor der CDU/CSU auf drei Prozentpunkte vergrößert…

Trendbarometer: Grüne drei Prozentpunkte vor CDU/CSU weiterlesen

NABU: Mehr Schutz für Schweinswale, Seevögel und Seegraswiesen Zum Tag des Meeres fordert der NABU, Nutzungen in Meeresschutzgebieten stärker zu regulieren

  • 50 Prozent müssen nutzungsfrei werden

Berlin, 07.06.19 – Zum Internationalen Tag des Meeres am 8. Juni fordert der NABU die Bundesregierung und die Küstenbundesländer auf, die Meeresschutzgebiete in Nord- und Ostsee endlich ernsthaft umzusetzen und dadurch bedrohte Arten und Lebensräume besser zu schützen…

NABU: Mehr Schutz für Schweinswale, Seevögel und Seegraswiesen Zum Tag des Meeres fordert der NABU, Nutzungen in Meeresschutzgebieten stärker zu regulieren weiterlesen

Offener Brief des Aktionsbündnisses Kinderrechte: UN-Kinderrechtskonvention muss Maßstab für die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz sein

Berlin, 06.06.19 – Anlässlich der derzeit in Schleswig-Holstein tagenden Justizministerkonferenz und der heutigen Bundestagsdebatte fordert das Aktionsbündnis Kinderrechte in einem offenen Brief, dass die UN-Kinderrechtskonvention zwingend Maßstab für die Aufnahme der Kinderrechte im Grundgesetz wird…

Offener Brief des Aktionsbündnisses Kinderrechte: UN-Kinderrechtskonvention muss Maßstab für die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz sein weiterlesen

Klimawandel kostet Wirtschaft 970 Mrd. Dollar – Umfrage von Carbon Disclosure Project: Konzerne erwarten zunehmende gesetzliche Regulierung

Erde im Umbruch: Klimawandel kostet Geld (Foto: TheDigitalArtist, pixabay.com)
Erde im Umbruch: Klimawandel kostet Geld (Foto: TheDigitalArtist, pixabay.com)

London, 04.06.19 – Die 215 führenden Konzerne der Welt beziffern das wirtschaftliche Risiko des Klimawandels auf das eigene Geschäft laut einer Umfrage des Carbon Disclosure Project (CDP) http://cdp.net auf über 970 Mrd. Dollar. Besonders besorgniserregend ist der Umstand, dass die befragten Unternehmen den Großteil der prognostizierten Kosten bereits in den kommenden fünf Jahren anfallen sehen…

Klimawandel kostet Wirtschaft 970 Mrd. Dollar – Umfrage von Carbon Disclosure Project: Konzerne erwarten zunehmende gesetzliche Regulierung weiterlesen

Baustellenbedingte Anpassungen bis zur Inbetriebnahme der Festen Fehmarnbelt-Querung

  • Veränderte Route für Fernverkehr Hamburg–Kopenhagen erspart Fahrgästen Bus-Umstieg und längere Fahrzeiten
  • Lübeck und Ostholstein weiterhin im Fernverkehr angebunden

Hamburg, Fehmarn, 02.06.19 – Die Feste Fehmarnbelt-Querung wird langfristig schnellere und häufigere Zugverbindungen zwischen Kopenhagen, Ostholstein und Hamburg ermöglichen…

Baustellenbedingte Anpassungen bis zur Inbetriebnahme der Festen Fehmarnbelt-Querung weiterlesen

Staatliche Zuckerförderung im Schulmilchprogramm bundesweit gestoppt: NRW erklärt als letztes Bundesland Ende der Kakao-Subvention

  • foodwatch fordert verpflichtend ausgewogene Essensangebote an Schulen

Berlin, Düsseldorf, 02.06.19 – Die Förderung gezuckerter Schulmilchprodukte gehört bundesweit der Geschichte an. Mit Nordrhein-Westfalen hat am Freitag das letzte Land angekündigt, die Subvention für gesüßten Kakao zum Ende des Schuljahres auslaufen zu lassen…

Staatliche Zuckerförderung im Schulmilchprogramm bundesweit gestoppt: NRW erklärt als letztes Bundesland Ende der Kakao-Subvention weiterlesen

Vor CDU-Klausur: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit Alarm gegen Stillstand beim Klimaschutz Union darf Fortschritte beim Klimaschutz nicht weiter blockieren

Berlin, 02.06.19 – Gegen die Blockade von CDU und CSU im Klimaschutz demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute vor der beginnenden Klausurtagung am Konrad-Adenauer-Haus…

Vor CDU-Klausur: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit Alarm gegen Stillstand beim Klimaschutz Union darf Fortschritte beim Klimaschutz nicht weiter blockieren weiterlesen