Kein Bedarf in Sicht: NABU stellt Gutachten zur Fehmarnbeltquerung vor

  • Miller: Urteil der Verkehrsexperten kommt Todesstoß für Ostseetunnel gleich

Berlin, Hamburg, 11.07.19 – Für den geplanten Ostseetunnel gibt es keinen Bedarf – das ist das Ergebnis eines Verkehrsgutachtens des renommierten Verkehrsberatungsbüros Hanseatic Transport Consultancy (HTC), das am heutigen Donnerstag in Hamburg vorgestellt wurde…

Kein Bedarf in Sicht: NABU stellt Gutachten zur Fehmarnbeltquerung vor weiterlesen

Gemeinsamer Aufruf von 20 Oberbürgermeistern und Bürgermeistern: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz

Berlin, 09.07.19 – Mit einem gemeinsamen Aufruf an Bund und Länder fordern 20 Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ganz Deutschland die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz…

Gemeinsamer Aufruf von 20 Oberbürgermeistern und Bürgermeistern: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz weiterlesen

NABU begründet Klage gegen Fehmarnbelt-Tunnel

  • Miller: Veraltete Bedarfsanalysen und unterschätzte Umweltauswirkungen – Genehmigung rechtswidrig

Berlin, Leipzig, 08.07.19 – Der NABU reicht am heutigen Montag seine umfangreiche Begründung für die Klage gegen den geplanten Fehmarnbelt-Tunnel am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ein…

NABU begründet Klage gegen Fehmarnbelt-Tunnel weiterlesen

In Brandenburg, Sachsen und Thüringen wollen die meisten Bürger keine AfD-Regierung

  • Bundestrend: Grüne und Union weiter gleichauf

Köln, 06.07.19 – In Brandenburg, Sachsen und Thüringen hat die große Mehrheit der Bürger laut einer forsa-Studie für das RTL/n-tv-Trendbarometer Vorbehalte gegenüber der AfD…

In Brandenburg, Sachsen und Thüringen wollen die meisten Bürger keine AfD-Regierung weiterlesen

Polen: Richter und Staatsanwälte bedroht und schikaniert

  • Neuer Amnesty-Bericht dokumentiert, wie die Regierung in Polen die Unabhängigkeit der Gerichte untergräbt
  • Richter und Staatsanwälte, die gegen diese Einschränkungen protestieren und die Menschenrechte verteidigen, werden bedroht und schikaniert

BERLIN, 03.07.19 – Die polnische Regierung geht gegen Richter und Staatsanwälte vor, die sich für die Unabhängigkeit der polnischen Justiz einsetzen…

Polen: Richter und Staatsanwälte bedroht und schikaniert weiterlesen

Greenpeace-Report: Tiefseebergbau bedroht marine Ökosysteme

  • Lizenzen für eine Million Quadratkilometer Meeresboden erteilt

Hamburg, 03.07.19 – Der im großen Stil geplante Abbau von Manganknollen in der Tiefsee droht einzigartige marine Ökosysteme zu zerstören und ganze Arten auszulöschen…

Greenpeace-Report: Tiefseebergbau bedroht marine Ökosysteme weiterlesen

US-Behörden schikanieren Anwälte, Journalisten und Aktivisten, die Geflüchteten helfen

  • Neuer Amnesty-Bericht dokumentiert, wie die US-Behörden Anwälte, Journalisten und Aktivisten schikanieren und kriminalisieren, weil sie Asylberatung anbieten und die Menschenrechtsverletzungen an der US-mexikanischen Grenze dokumentieren und kritisieren.

BERLIN, 01.07.19 –  „Die US-Regierung bedroht und kriminalisiert Menschenrechtler, die sich an der US-mexikanischen Grenze für die Rechte von Geflüchteten einsetzen…

US-Behörden schikanieren Anwälte, Journalisten und Aktivisten, die Geflüchteten helfen weiterlesen

BUNDESAMT FÜR JUSTIZ ERLÄSST BUSSGELDBESCHEID GEGEN FACEBOOK

BONN, 02.07.19 – Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat einen Bußgeldbescheid gegen die Facebook Ireland Limited erlassen, da das Unternehmen bei der Veröffentlichung des Transparenzberichts über das 1. Halbjahr 2018 gegen Vorgaben des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) verstoßen hat…

BUNDESAMT FÜR JUSTIZ ERLÄSST BUSSGELDBESCHEID GEGEN FACEBOOK weiterlesen

Sea-Watch 3: Freilassung der Kapitänin unterstreicht Bedeutung der Arbeit von Seenotrettern

  • Am Dienstagabend wurde Carola Rackete, Kapitänin der Sea-Watch 3, in Italien aus dem Hausarrest entlassen
  • Rackete war am Samstag, den 29. Juni 2019, mit dem Rettungsschiff und 40 Geflüchteten an Bord unerlaubt in den Hafen der italienischen Insel Lampedusa gefahren
  • Mehr als zwei Wochen hatte das Schiff zuvor auf offener See ausharren müssen, weil ihnen kein sicherer Hafen zugewiesen worden war
  • Carola Rackete wurde festgenommen und stand seit Montagnachmittag in Agrigent vor einem Ermittlungsgericht.

BERLIN, 02.07.19 – „Amnesty International begrüßt die Entscheidung des Gerichts, den Hausarrest gegen die Kapitänin aufzuheben…

Sea-Watch 3: Freilassung der Kapitänin unterstreicht Bedeutung der Arbeit von Seenotrettern weiterlesen

Petitionsübergabe im Bundeswirtschaftsministerium: Greenpeace Energy fordert zügigen Ausbau erneuerbarer Energien auf Braunkohle-Tagebauflächen

Berlin, Hamburg, 29.06.19 – Greenpeace Energy hat gestern (28.06.) im Bundeswirtschaftsministerium eine Petition zum Ausbau erneuerbarer Energien auf vormaligen Braunkohle-Tagebauflächen an Staatssekretär Thomas Bareiß (CDU) überreicht…

Petitionsübergabe im Bundeswirtschaftsministerium: Greenpeace Energy fordert zügigen Ausbau erneuerbarer Energien auf Braunkohle-Tagebauflächen weiterlesen