51 Prozent der Deutschen halten Merz-Angriffe gegen Merkel für „weit übertrieben“

  • 91 Prozent der Wähler in Thüringen für Kooperation CDU mit Linkspartei
  • 54 Prozent glauben: Merz will sich an Merkel rächen

Köln, 04.11.19 – Nach der verbalen Attacke von Friedrich Merz auf Angela Merkel und die nach seiner Auffassung „grottenschlechte“ Arbeit der Bundesregierung halten 51 Prozent der Bundesbürger und 75 Prozent der CDU-Anhänger die Angriffe für „weit übertrieben“…

51 Prozent der Deutschen halten Merz-Angriffe gegen Merkel für „weit übertrieben“ weiterlesen

Linke gewinnt 2 Prozentpunkte, CDU/CSU und SPD verlieren je 1 Prozentpunkt

  • Wahlausgang in Thüringen für 45 Prozent der Bundesbürger wichtigste Thema der Woche
  • Aufwind für die Linke nach Ramelows Wahlsieg

Köln, Hamburg, 02.11.19 – Die Landtagswahl in Thüringen beeinflusst die bundespolitische Stimmung. Im Trendbarometer steigt der Anteil der Linkspartei, die mit Bodo Ramelow in Thüringen gewonnen hat, gegenüber der Vorwoche um zwei Prozentpunkte…

Linke gewinnt 2 Prozentpunkte, CDU/CSU und SPD verlieren je 1 Prozentpunkt weiterlesen

BKA verstärkt den Kampf gegen den islamistischen Terrorismus

  • Neue Abteilung „TE“ im Bundeskriminalamt hat heute die Arbeit
    aufgenommen

Wiesbaden, 02.11.19 – Das Bundeskriminalamt (BKA) hat zum 01.11.2019 eine Abteilung „Islamistisch motivierter Terrorismus/Extremismus“ (TE) unter Leitung von Sven Kurenbach eingerichtet…

BKA verstärkt den Kampf gegen den islamistischen Terrorismus weiterlesen

Türkei: Hunderte Kritiker der Militäroffensive in Nordsyrien verhaftet

  • Hunderte Menschen wurden in der Türkei verhaftet und strafrechtlich verfolgt, weil sie die türkische Militäroffensive in Nordsyrien kritisiert haben.

BERLIN, 01.11.2019 – Hunderte Menschen wurden in der Türkei verhaftet und strafrechtlich verfolgt, weil sie die türkische Militäroffensive in Nordsyrien kritisiert oder in den Medien darüber berichtet haben. Sie sehen sich mit absurden Anschuldigungen konfrontiert. Dies dokumentiert ein neuer Amnesty-Kurzbericht…

Türkei: Hunderte Kritiker der Militäroffensive in Nordsyrien verhaftet weiterlesen

Sicherstellung von 1,6 Tonnen Grillfleisch – foodwatch-Kommentar

  • foodwatch zu Wilke-Skandal

Berlin, 01.11.19 – Zu den Meldungen, wonach 1,6 Tonnen Grillfleisch von den Behörden sichergestellt wurden, weil sie möglicherweise aus der Produktion des mit dem Listerienskandal in Verbindung gebrachten Unternehmens Wilke stammen, erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch…

Sicherstellung von 1,6 Tonnen Grillfleisch – foodwatch-Kommentar weiterlesen

foodwatch zu Ministerin Hinz – Fall Wilke: „Lebensmittelüberwachung in Hessen muss grundlegend reformiert werden“

Berlin, 31.10.19 Zu den heute von Hessens Verbraucherministerin Priska Hinz vorgestellten Konsequenzen aus dem Skandal um Listerienbelastete Wurst des nordhessischen Herstellers Wilke erklärt foodwatch-Geschäftsführer Martin Rücker…

foodwatch zu Ministerin Hinz – Fall Wilke: „Lebensmittelüberwachung in Hessen muss grundlegend reformiert werden“ weiterlesen

Bundesregierung beschließt Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität

Berlin, 30.10.19 – Der furchtbare Anschlag in Halle ist Teil einer Reihe von besorgniserregenden Vorfällen in der jüngeren Vergangenheit. Die Bundesregierung ist fest entschlossen, unsere freiheitliche Demokratie zu verteidigen. Sie wird deshalb sämtliche rechtsstaatlichen Mittel gegen Hass, Rechtsextremismus und Antisemitismus einsetzen…

Bundesregierung beschließt Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität weiterlesen

Innenminister Hans-Joachim Grote: Kabinett bringt Bundesratsinitiative zur Bekämpfung überhöhter Mietpreise auf den Weg

KIEL, 29.10.19 – In seiner heutigen (29. Oktober 2019) Sitzung hat sich das Kabinett auf eine Bundesratsinitiative zur Bekämpfung überhöhter Mietpreise verständigt…

Innenminister Hans-Joachim Grote: Kabinett bringt Bundesratsinitiative zur Bekämpfung überhöhter Mietpreise auf den Weg weiterlesen

Stellungnahme von Huawei Technologies Deutschland zu den Äußerungen des Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes vor dem Parlamentarischen Kontrollgremium des Deutschen Bundestages

Berlin, 29.10.19 – Zu den Äußerungen des Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes Bruno Kahl vor dem Parlamentarischen Kontrollgremium des Deutschen Bundestages erklärt Huawei Technologies Deutschland…

Stellungnahme von Huawei Technologies Deutschland zu den Äußerungen des Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes vor dem Parlamentarischen Kontrollgremium des Deutschen Bundestages weiterlesen

„Verwesungsgeruch“ und „Mäusekot“: foodwatch veröffentlicht vertraulichen Task-Force-Bericht zum Fall Wilke – Dokument zeigt Totalversagen von Behörden und Unternehmen

  • „Mäusekot“, „Fliegenbefall“ und „Verwesungsgeruch“ bei Wilke vorgefunden
  • Trotz Listeriennachweis: Behörden verzichteten mehrfach auf öffentlichen Rückruf
  • Falsche Information der Öffentlichkeit durch Hessische Verbraucherschutzministerin

Berlin, 28.10.19 – foodwatch hat am Montag den vertraulichen Bericht der „Task-Force Lebensmittelsicherheit“ zum Listerienskandal um die Firma Wilke veröffentlicht…

„Verwesungsgeruch“ und „Mäusekot“: foodwatch veröffentlicht vertraulichen Task-Force-Bericht zum Fall Wilke – Dokument zeigt Totalversagen von Behörden und Unternehmen weiterlesen