Sechs Jahre Syrienkrieg: Die verheerenden Folgen der Bomben

München, 08.03.17 – Seit sechs Jahren sind die Menschen in Syrien Opfer eines Konflikts, der von ungezielten Bombenangriffen von seltener Intensität geprägt ist. Allein zwischen September und Dezember 2016 gab es pro Tag durchschnittlich 94 Angriffe mit Explosivwaffen. In Syrien und den angrenzenden Ländern erleben die Teams von Handicap International täglich das Leiden und die Traumata der vertriebenen Syrerinnen und Syrer, die Opfer des pausenlosen Einsatzes von Explosivwaffen sind…

Sechs Jahre Syrienkrieg: Die verheerenden Folgen der Bomben weiterlesen

Hungersnot in Nigeria: Halbe Million Kinder hat nichts zu essen – SOS-Kinderdörfer warnen vor humanitärer Katastrophe und leisten Nothilfe

Lagos/München, 08.03.17 – Im Nordosten Nigerias werden mindestens 500.000 Kinder verhungern, wenn sie nicht sofort Hilfe erhalten. „So schlimm wie jetzt war die Lage seit Jahrzehnten nicht: Kinder und Familien haben nichts mehr zu essen und ihre Rechte werden missachtet. Wir können nicht dabei zusehen, wie sie sterben. Wir müssen jetzt handeln!“ sagt Eghosa Erhumwunse, der nationale Leiter der SOS-Kinderdörfer in Nigeria…

Hungersnot in Nigeria: Halbe Million Kinder hat nichts zu essen – SOS-Kinderdörfer warnen vor humanitärer Katastrophe und leisten Nothilfe weiterlesen

Wahltrend: Rot-Rot-Grün mit Chance auf Mehrheit

Hamburg, 08.03.17 – Nur noch ein Prozentpunkt trennt die SPD von CDU/CSU: Im stern-RTL-Wahltrend behauptet die Union ihre 33 Prozent aus der Vorwoche und liegt jetzt knapp vor der SPD, die sich um einen Punkt auf 32 Prozent verbessern kann. Die Grünen bleiben bei 8 Prozent, die Linke verharrt bei 7 Prozent. Einen Punkt büßt im Vergleich zur Vorwoche die AfD ein, die nun auf 8 Prozent kommt…

Wahltrend: Rot-Rot-Grün mit Chance auf Mehrheit weiterlesen

Juncker: Nazivergleiche türkischer Spitzenpolitiker sind eine „Frechheit“

Berlin, 08.03.17 – Zu den jüngsten Äußerungen türkischer Spitzenpolitiker über Deutschland sagte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker im Journal am Dienstagabend (RTL Fernsehen Luxemburg): „Ich staune über vieles, was ich derzeit aus der Türkei höre. Wenn der türkische Präsident und der türkische Außenminister sagen, das heutige Deutschland wäre schlimmer als das Nazi-Deutschland, kann ich das nicht akzeptieren…

Juncker: Nazivergleiche türkischer Spitzenpolitiker sind eine „Frechheit“ weiterlesen

terre des hommes-Appell zum Weltfrauentag am 8. März: Gesetzentwurf des Justizministeriums zu Kinderehen muss überarbeitet werden

Osnabrück, 07.03.17 – Weltweit werden etwa 700 Millionen Ehen unter Minderjährigen geschlossen. Die Risiken dieser Frühehen sind vor allem für Mädchen groß: Sie brechen ihre Schulausbildung ab, erfahren Gewalt in der Ehe und riskieren ihr Leben mit Frühschwangerschaften. In Deutschland lebten nach Angaben des Ausländerzentralregisters Mitte 2016 1.475 verheiratete ausländische Minderjährige, davon 361 unter 14 Jahren…

terre des hommes-Appell zum Weltfrauentag am 8. März: Gesetzentwurf des Justizministeriums zu Kinderehen muss überarbeitet werden weiterlesen

Fachkräftemangel: 2030 sind 816.000 Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt

Düsseldorf, 07.03.17 – PwC-Prognose: Öffentlicher Dienst von Fachkräftemangel mehr als andere Branchen betroffen / Vor allem fehlen Lehrer, Verwaltungsexperten, Ingenieure, IT-Spezialisten und Mitarbeiter in Gesundheitsberufen / Öffentlicher Sektor lässt viele Chancen ungenutzt, um als Arbeitgeber zu werben / Studie empfiehlt, das Gehaltsgefüge in Mangelberufen langfristig anzupassen und schlägt für Schulen ein neues Personalentwicklungskonzept vor…

Fachkräftemangel: 2030 sind 816.000 Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt weiterlesen

Beitragsgelder gehören in die Patientenversorgung

Berlin, 07.03.17 – Berlin, 07.03.2017 – Zu dem vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichten vorläufigen Finanzergebnis der gesetzlichen Krankenversicherung des Jahres 2016 erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: „Viele Versicherte fragen sich zu Recht, warum ein großer Teil ihrer Beitragsgelder nicht in der Patientenversorgung ankommt…

Beitragsgelder gehören in die Patientenversorgung weiterlesen

Zahl der Studienberechtigten im Jahr 2016 um 1,9 % gestiegen

Wiesbaden, 02.03.17 – Im Jahr 2016 haben rund 453 000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das nach vorläufigen Ergebnissen 1,9 % mehr Studienberechtigte als im Vorjahr…

Zahl der Studienberechtigten im Jahr 2016 um 1,9 % gestiegen weiterlesen

Abschieberichtlinien der Europäischen Union treten Kindeswohl mit Füßen

Osnabrück, 01.03.17 – Die Pläne der Europäischen Union zur Rückführung minderjähriger Flüchtlinge treten das Kindeswohl mit Füßen. Sie berücksichtigen nicht einmal die Grundvoraussetzungen für einen altersgerechten Umgang mit Kindern und verstoßen gegen die vom Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen festgelegten Mindeststandards. Dies kritisiert das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes anlässlich der bevorstehenden Tagung des Rates der Europäischen Union nächste Woche in Brüssel…

Abschieberichtlinien der Europäischen Union treten Kindeswohl mit Füßen weiterlesen