Neues EU-Projekt will Bürgern Daten entlocken – DECODE startet schon Ende 2017 in Amsterdam und Barcelona

Amsterdam/Barcelona, 24.05.17 – Die enormen Datenmengen, die Menschen heute jeden Tag produzieren, haben das Potenzial, das Leben der Bürger in modernen Großstädten zu verbessern. Das Problem ist nur, dass die meisten Menschen persönliche Informationen nicht einfach preisgeben wollen. Genau deshalb hat die EU-Kommission http://ec.europa.eu/commission das Projekt „Decentralised Citizen Owned Data Ecosystem“ (DECODE) http://decodeproject.eu initiiert…Foto: flickr.com/_dChris

Neues EU-Projekt will Bürgern Daten entlocken – DECODE startet schon Ende 2017 in Amsterdam und Barcelona weiterlesen

Wahltrend: Union und FDP gewinnen Mehrheit, SPD verliert weiter – Selbst SPD-Anhänger glauben nicht mehr an Wahlsieg

Hamburg, 23.05.17 – Die Union und die FDP hätten, wenn schon jetzt und nicht erst im September der Bundestag neu gewählt würde, erstmals wieder eine regierungsfähige Mehrheit für eine schwarz-gelbe Koalition. Im stern-RTL-Wahltrend verbessern sich CDU/CSU um einen Punkt auf 39 Prozent, die FDP kann ebenfalls um einen Zähler zulegen und wäre mit 9 Prozent drittstärkste Kraft…

Wahltrend: Union und FDP gewinnen Mehrheit, SPD verliert weiter – Selbst SPD-Anhänger glauben nicht mehr an Wahlsieg weiterlesen

Kinderrechte ernst nehmen – DKSB fordert: Demokratische Verfahren unter Beteiligung der Zivilgesellschaft für ein besseres Kinder- und Jugendhilferecht

Berlin, 19.05.17 – Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) fordert die Politik auf, die demokratischen Verfahren zur Beteiligung der Zivilgesellschaft zukünftig ernst zu nehmen. Nur so wäre eine tatsächliche Weiterentwicklung im Kinder- und Jugendstärkungsgesetz umsetzbar…

Kinderrechte ernst nehmen – DKSB fordert: Demokratische Verfahren unter Beteiligung der Zivilgesellschaft für ein besseres Kinder- und Jugendhilferecht weiterlesen

Mehr als drei Millionen Menschen sterben an Armutskrankheiten – Entwicklungsorganisationen fordern G20-Gesundheitsminister zu mehr Engagement auf

Berlin, 19.05.17 – Jede Minute sterben rund sechs Menschen an den drei größten Armutskrankheiten Aids, Tuberkulose und Malaria – das sind pro Jahr mehr als drei Millionen Menschen. Hinzu kommen die Todesfälle durch vernachlässigte tropische Krankheiten. Für viele dieser Krankheiten gibt es bisher keine wirksame Impfung oder Behandlungsmöglichkeiten…

Mehr als drei Millionen Menschen sterben an Armutskrankheiten – Entwicklungsorganisationen fordern G20-Gesundheitsminister zu mehr Engagement auf weiterlesen

Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht baut rechtsstaatliche Standards ab – Amnesty International kritisiert mehrere Punkte am geplanten Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht, das unter anderem Verschärfungen bei der Abschiebu

BERLIN, 18.05.2017 – „Es droht eine Zweckentfremdung: Die Abschiebungshaft muss ausschließlich die Ausreise sichern – sie darf unter keinen Umständen als menschenrechtswidrige Präventivhaft genutzt werden, um Menschen aus dem Verkehr zu ziehen, bei denen keine ausreichenden Hinweise für eine polizeiliche Festnahme vorliegen“, sagt Maria Scharlau, Völkerrechtsexpertin bei Amnesty International in Deutschland…

Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht baut rechtsstaatliche Standards ab – Amnesty International kritisiert mehrere Punkte am geplanten Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht, das unter anderem Verschärfungen bei der Abschiebu weiterlesen

BDI: Leidensdruck im Mittelstand steigt

Berlin, 17.05.17 – „Die Politik lässt sich von guten Wirtschaftszahlen blenden und erkennt nicht, dass der Leidensdruck im Mittelstand steigt. Es ist ein Alarmsignal, dass die Innovationstätigkeit seit einigen Jahren abnimmt.“ Dies sagte Hans-Toni Junius, Vorsitzender des Mittelstandsausschusses des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), am Mittwoch in Berlin…

BDI: Leidensdruck im Mittelstand steigt weiterlesen

Wahltrend: SPD sackt ab, Union legt zu – Kanzlerpräferenz: Schulz 26 Prozentpunkte hinter Merkel

Hamburg, 17.05.17 – Nach der Wahlniederlage in Schleswig-Holstein verliert die SPD auch bundesweit an Sympathie. Im aktuellen stern-RTL-Wahltrend, der noch vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen wurde, rutscht die Partei im Vergleich zur Vorwoche um drei Prozentpunkte ab und kommt nur noch auf 26 Prozent. Sie liegt nun zwölf Prozentpunkte hinter der CDU/CSU, die sich um zwei Punkte auf 38 Prozent verbessern kann…

Wahltrend: SPD sackt ab, Union legt zu – Kanzlerpräferenz: Schulz 26 Prozentpunkte hinter Merkel weiterlesen

Soziale Verantwortlichkeit? BASF verliert seine Glaubwürdigkeit vollends – Zur BASF-Hauptversammlung im fünften Jahr nach dem Massaker von Marikana in Südafrika

Mannheim, 14.05.17 – Heute fand die BASF-Hauptversammlung im Rosengarten statt. Wie schon 2015 und 2016 war es eine Delegation aus Südafrika, die für angespannte und beklemmende Atmosphäre sorgte. Die Delegation, die von den weiterhin schmerzlichen Nachwirkungen des Massakers von Marikana berichtete, bestand aus Bischof Jo Seoka und Joseph Mathunjwa, dem Präsidenten der AMCU, der größten Gewerkschaft im Platinum Belt in Südafrika…

Soziale Verantwortlichkeit? BASF verliert seine Glaubwürdigkeit vollends – Zur BASF-Hauptversammlung im fünften Jahr nach dem Massaker von Marikana in Südafrika weiterlesen

Deutschland: Genitaloperationen an intergeschlechtlichen Kindern ohne akute medizinische Notwendigkeit verletzen Menschenrechte

BERLIN, 10.05.17 – Menschen, die in Deutschland mit einer Variation der Geschlechtsmerkmale zur Welt kommen, werden häufig als Kinder oder Jugendliche operiert oder hormonellen Behandlungen unterzogen. Diese Eingriffe sind unumkehrbar und können langfristige körperliche und seelische Folgen haben…

Deutschland: Genitaloperationen an intergeschlechtlichen Kindern ohne akute medizinische Notwendigkeit verletzen Menschenrechte weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Kernbrennstäbe aus Deutschland – Umweltschützer legen Gesetzentwurf zum Ausstieg aus Brennelementproduktion vor

Lingen, 10.05.17 – (Niedersachen), 10. 5. 2017 – Gegen die weitere Lieferung von Brennstäben an europäische Atomkraftwerke protestieren Greenpeace-Aktivisten heute vor der Brennelementefabrik ANF in Lingen. Zu den belieferten Kraftwerken gehören auch die überalterten Reaktoren Fessenheim (Frankreich) Tihange/Doel (Belgien) nahe der deutschen Grenze…

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Kernbrennstäbe aus Deutschland – Umweltschützer legen Gesetzentwurf zum Ausstieg aus Brennelementproduktion vor weiterlesen