Alle 35 Sekunden steckt sich ein Kind im Jemen mit Cholera an

Berlin, 14.06.17 – Die Cholera-Epidemie im Jemen gerät außer Kontrolle, mindestens ein Kind wird jede Minute mit dem potenziell tödlichen Erreger angesteckt, warnt die Kinderrechtsorganisation Save the Children. Damit hat sich die Infektionsrate in den vergangenen zwei Wochen mehr als verdreifacht: Geschätzte 5.470 neue Verdachtsfälle treten täglich auf, davon 46% bei Kindern unter 15 Jahren…

Alle 35 Sekunden steckt sich ein Kind im Jemen mit Cholera an weiterlesen

Wahltrend: Union bei 38 Prozent, SPD bei 24 – Erstwähler favorisieren Merkel statt Schulz

Hamburg, 13.06.17 – Die Union aus CDU und CSU büßt im stern-RTL-Wahltrend einen Punkt ein auf 38 Prozent, die FDP gewinnt im Vergleich zur Vorwoche einen dazu und wäre mit 9 Prozent wieder drittstärkste Kraft. Mit zusammen unveränderten 47 Prozent lägen Union und FDP weiterhin klar vor SPD, Grünen und Linkspartei, die gemeinsam und unverändert auf 40 Prozent kommen – die SPD hält nach wie vor 24 Prozent, Grüne und Linke behaupten jeweils 8 Prozent. Die AfD stagniert bei 7 Prozent…

Wahltrend: Union bei 38 Prozent, SPD bei 24 – Erstwähler favorisieren Merkel statt Schulz weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Netzwerkdurchsetzungsgesetz muss Anbieter von Social-Media-Diensten stärker in die Verantwortung nehmen und zu einem effizienten Beschwerdemanagement verpflichten

Berlin, 08.06.17 – Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt grundsätzlich die Bemühungen des Gesetzgebers, mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) die Anbieter von Social-Media-Diensten stärker in die Verantwortung zu nehmen und zu einem effizienteren Beschwerdemanagement zu verpflichten…

Deutsches Kinderhilfswerk: Netzwerkdurchsetzungsgesetz muss Anbieter von Social-Media-Diensten stärker in die Verantwortung nehmen und zu einem effizienten Beschwerdemanagement verpflichten weiterlesen

Wahltrend: Union 15 Prozentpunkte vor SPD – CDU/CSU und FDP mobilisieren stärker

Hamburg, 07.06.17 – Die Union baut ihren Vorsprung gegenüber der SPD auf 15 Prozentpunkte aus. CDU/CSU gewinnen im stern-RTL-Wahltrend wieder einen Prozentpunkt hinzu auf nun 39 Prozent, während die SPD im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt einbüßt auf 24 Prozent…

Wahltrend: Union 15 Prozentpunkte vor SPD – CDU/CSU und FDP mobilisieren stärker weiterlesen

Mexiko: 2017 schon sechs Journalisten ermordet – Merkel sollte Regierung zu mehr Schutz drängen

Berlin, 07.06.17 – Reporter ohne Grenzen (ROG) appelliert an Bundeskanzlerin Angela Merkel, bei ihrer Mexiko-Reise Ende dieser Woche auf konkrete und schnelle Schritte für einen besseren Schutz von Journalisten zu dringen. Insbesondere sollte Merkel die mexikanische Regierung auffordern, die Sonderberichterstatter für Meinungsfreiheit der Vereinten Nationen und der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) einzuladen sowie die jüngsten Gewalttaten gegen Journalisten schnell aufzuklären. Seit Jahresbeginn sind in Mexiko schon sechs Journalisten ermordet worden…

Mexiko: 2017 schon sechs Journalisten ermordet – Merkel sollte Regierung zu mehr Schutz drängen weiterlesen

Wahltrend: Union verliert, SPD stabilisiert sich – Wahlbereitschaft steigt – Gabriel punktet nur als Außenminister

Hamburg, 31.05.17 – Die SPD verliert im stern-RTL-Wahltrend nicht weiter an Zustimmung und kann sich bei 25 Prozent stabilisieren, während die Union aus CDU und CSU im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt einbüßt auf 38 Prozent. Die FDP behauptet ihre 9 Prozent und wäre nach wie vor drittstärkste Kraft. Die Linke stagniert weiterhin bei 8 Prozent, die Grünen und die AfD bleiben unverändert bei jeweils 7 Prozent. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen zusammen 6 Prozent, ein Punkt mehr als in der Woche davor…

Wahltrend: Union verliert, SPD stabilisiert sich – Wahlbereitschaft steigt – Gabriel punktet nur als Außenminister weiterlesen

Nach Megaverlust: NordLB streicht jede fünfte Stelle – Im Vorjahr rund 1,96 Mrd. Euro Miese nach Geschäft mit Schiffskrediten

Hannover, 30.05.17 – Norddeutschlands größte Landesbank, die NordLB http://nordlb.de , streicht bis zu jede fünfte aller Stellen. Wie das Unternehmen mit Sitz in Hannover heute, Dienstag, bekannt gegeben hat, wurde mit dem schwierigen Geschäft der Schiffskredite im Vorjahr ein Verlust von 1,96 Mrd. Euro erwirtschaftet. Da auch die rechtliche Verschmelzung mit der übernommenen Bremer Landesbank bevorsteht, sollen nun 1.250 Stellen im Rahmen eines Umbauprogramms wegfallen…

Nach Megaverlust: NordLB streicht jede fünfte Stelle – Im Vorjahr rund 1,96 Mrd. Euro Miese nach Geschäft mit Schiffskrediten weiterlesen

Mietspiegel 2017: Kieler Mieten gestiegen – Vergleichsmiete genauer und nach mehr Gesichtspunkten berechenbar

Kiel, 30.05.17 – Das Mietpreisniveau in Kiel ist weiter gestiegen. Dies zeigt der Mietspiegel 2017, über den die Ratsversammlung am 8. Juni beschließen wird. Unter Berücksichtigung aller ausgewerteten Wohnungen ergibt sich im Jahr 2016 für eine frei finanzierte Wohnung eine durchschnittliche monatliche Nettokaltmiete für Neuvertragsmieten von 7,37 Euro pro Quadratmeter und für Bestandsmieten von 5,79 Euro pro Quadratmeter…

Mietspiegel 2017: Kieler Mieten gestiegen – Vergleichsmiete genauer und nach mehr Gesichtspunkten berechenbar weiterlesen

Abschiebungen nach Afghanistan stoppen – Schwerwiegende Mängel bei Asylverfahren gefährden Menschenleben

BERLIN, 30.05.17 – Anlässlich eines weiteren für den 31. Mai zu erwartenden Abschiebungsflugs nach Afghanistan fordern Menschenrechtsorganisationen und Verbände einen sofortigen Stopp aller Abschiebungen nach Afghanistan. Wegen schwerwiegender Mängel bei Asylverfahren von afghanischen Asylsuchenden befürchten die Organisationen, dass nach fehlerhaften Asylverfahren abgelehnte Afghanen demnächst abgeschoben werden und dadurch ihr Leben aufs Spiel gesetzt wird…

Abschiebungen nach Afghanistan stoppen – Schwerwiegende Mängel bei Asylverfahren gefährden Menschenleben weiterlesen

Merkel will mehr Bundes-Engagement für die Bildung

Berlin, 27.05.17 – Bundeskanzlerin Angela Merkel stellt mehr Engagement des Bundes in der Bildungspolitik in Aussicht. In ihrem neuen Video-Podcast kündigt Merkel Hilfe bei der Lehrerweiterbildung an, „wenn es um digitale Fähigkeiten geht“. Zudem wolle der Bund in der nächsten Legislaturperiode Lehrinhalte in einer Lern-Cloud zur Verfügung stellen und Schulen besser ans Breitbandnetz anschließen…

Merkel will mehr Bundes-Engagement für die Bildung weiterlesen