Trendbarometer und FORSA-AKTUELL – Umfrage nach dem Parteitag der SPD: Deutsche gegen Linksruck – Zweifel an Martin Schulz – Keine Aufbruchstimmung für die Sozialdemokraten

Köln, 11.12.17 – Die Deutschen über die SPD: Ja zu Groko-Gesprächen, Nein zum Linkskurs Eine Mehrheit der Deutschen (69 Prozent) hält es für richtig, dass die Sozialdemokraten „jetzt doch wieder Gespräche mit der CDU/CSU zur Bildung einer Regierung führen“. Ein Linkskurs, wie er auf dem Parteitag der Sozialdemokraten gefordert wurde, wird von den meisten Bundesbürgern abgelehnt.

Trendbarometer und FORSA-AKTUELL – Umfrage nach dem Parteitag der SPD: Deutsche gegen Linksruck – Zweifel an Martin Schulz – Keine Aufbruchstimmung für die Sozialdemokraten weiterlesen

„Wir können uns kein weiteres Ruanda leisten“: Save the Children fordert mutiges sowie konsequentes Handeln der EU in der Rohingya-Krise

Brüssel / Berlin, 11.12.17 – Die Kinderrechtsorganisation Save the Children fordert die EU-Außenminister anlässlich des heute stattfindenden Ratstreffens in Brüssel auf, konsequent und mutig zu handeln, um die Rohingya-Krise zu beenden. Die Krise ist die schnellste Vertreibung von Menschen seit dem Völkermord in Ruanda 1994…

„Wir können uns kein weiteres Ruanda leisten“: Save the Children fordert mutiges sowie konsequentes Handeln der EU in der Rohingya-Krise weiterlesen

Tag der Menschenrechte: Amnesty fordert von Regierungen mehr Einsatz für den Schutz von Menschenrechtsverteidigern

  • Amnesty International kritisiert das gegen die Zivilgesellschaft gerichtete NGO-Gesetz der ungarischen Regierung und begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission vom 7. Dezember, wegen des Gesetzes ein Gerichtsverfahren gegen Ungarn einzuleiten.
  • Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember fordert die Organisation weltweit einen besseren Schutz für Menschenrechtsverteidiger.

    BERLIN, 08.12.2017 – Eine der Säulen der letzten Jahrzehnte für Frieden, Gerechtigkeit und Sicherheit in vielen Teilen der Welt wird in jüngster Zeit in ihrem Kern angegriffen:

Tag der Menschenrechte: Amnesty fordert von Regierungen mehr Einsatz für den Schutz von Menschenrechtsverteidigern weiterlesen

Greenpeace enthüllt: Handelsabkommen mit Südamerika gefährdet Verbraucherschutz / EU-Kommission plant Fleischkontrollen für höhere Autoexporte zu lockern

Hamburg, 07.12.17 – Die Europäische Kommission gefährdet mit dem geplanten Handelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur europäische Verbraucherschutzstandards beim Import von Fleisch…

Greenpeace enthüllt: Handelsabkommen mit Südamerika gefährdet Verbraucherschutz / EU-Kommission plant Fleischkontrollen für höhere Autoexporte zu lockern weiterlesen

„Menschenrechte müssen täglich verteidigt und bekräftigt werden“ – Menschenrechtsinstitut stellt Bericht vor

Berlin, 06.12.17 – Zum zweiten Mal stellt das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen jährlichen Bericht über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vor. Er umfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2016 bis zum 30. Juni 2017…

„Menschenrechte müssen täglich verteidigt und bekräftigt werden“ – Menschenrechtsinstitut stellt Bericht vor weiterlesen

Konjunkturbarometer der Metropolregion Hamburg – Unternehmer sehen weiterhin günstiges Klima für Konjunktur und Investitionen

Hamburg, 06.12.17 – Das Stimmungshoch in der Wirtschaft hält an. Laut der Herbstbefragung von fast 2000 Unternehmen in der Metropolregion Hamburg sehen 43 Prozent ihre gegenwärtige Geschäftslage positiv. In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern fällt die Bewertung noch besser aus. Beim Blick in die Zukunft ist die Stimmung leicht getrübt…

Konjunkturbarometer der Metropolregion Hamburg – Unternehmer sehen weiterhin günstiges Klima für Konjunktur und Investitionen weiterlesen

Syrien: Zivilisten weiter Opfer von Gewalt und Verfolgung – Familiennachzug darf nicht länger ausgesetzt bleiben – Keine sicheren Regionen in Syrien

BERLIN, 05.12.17 – „Aus Syrien geflohene Menschen erhalten in Deutschland oft nur subsidiären Schutz – für sie hat die Bundesregierung den Familiennachzug ausgesetzt: Ihre Kinder, Ehepartner und Eltern bleiben in Syrien weiter Gewalt von Regierung und bewaffneten Gruppen ausgesetzt“, sagt Franziska Vilmar, Expertin für Asylpolitik bei Amnesty International in Deutschland…

Syrien: Zivilisten weiter Opfer von Gewalt und Verfolgung – Familiennachzug darf nicht länger ausgesetzt bleiben – Keine sicheren Regionen in Syrien weiterlesen