Freestyle-König Kevin Langeree besiegt Wetter und Kontrahenten – Bei rauen Bedingungen am Ordinger Strand wird Mario Rodwald im Freestyle Fünfter

(St. Peter-Ording 11.07.12). Sonne, heftiger Regen und bis zu sechs Windstärken – wechselhaftes Wetter begleitete die Freestyler am Mittwoch beim Beetle Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording. Doch die „Könige der Lüfte“ trotzten diesen rauen Bedingungen und bewiesen den Zuschauern, warum Freestyle die Königsdisziplin im Kitesurfen ist. 24 Männer und zwölf Frauen zeigten akrobatische Moves und haushohe Sprünge wie am Fließband und begeisterten das Publikum in der Single Elimination (Hinrunde) sechs Stunden lang mit absolutem Weltklassesport.Freestyle-König Kevin Langeree besiegt Wetter und Kontrahenten - Bei rauen Bedingungen am Ordinger Strand wird Mario Rodwald im Freestyle Fünfter

 

Freestyle-König Kevin Langeree besiegt Wetter und Kontrahenten – Bei rauen Bedingungen am Ordinger Strand wird Mario Rodwald im Freestyle Fünfter weiterlesen

Fans feiern die Freestyler am Ordinger Strand – Sieben Deutsche stehen im Hauptfeld / Christine Bönniger bleibt im Course Racing vorn

(St. Peter-Ording 10.07.12). Der Sturm war vorüber, die Springflut hatte das Eventgelände dank der aufgeschütteten Dämme nicht überflutet. So konnten am Dienstag die Vorläufe im Freestyle fortgesetzt werden. Bei idealen Bedingungen und fünf Windstärken öffneten die Luftakrobaten ihre Trickkiste und brannten am Ordinger Strand erneut ein Feuerwerk an hohen Sprüngen, verrückten Tricks und blitzschnellen Drehungen ab.Fans feiern die Freestyler am Ordinger Strand - Sieben Deutsche stehen im Hauptfeld / Christine Bönniger bleibt im Course Racing vorn

 

Fans feiern die Freestyler am Ordinger Strand – Sieben Deutsche stehen im Hauptfeld / Christine Bönniger bleibt im Course Racing vorn weiterlesen

DFB Pokal: Nordderby am Freitagabend! VfB und Eintracht Braunschweig legen Eintrittspreise fest

Der Gegner: Eintracht Braunschweig. Der Ort: Pokerstars.de-Stadion an der Lohmühle. Der Termin: Freitag, 17. August 2012 um 19 Uhr! Der Deutsche Fußballbund veröffentlichte am heutigen Tage die Spieltermine der ersten Hauptrunde und schenkte dem VfB wie schon bei den letzten beiden Teilnahmen wieder ein Abendspiel auf der Lohmühle!

 

DFB Pokal: Nordderby am Freitagabend! VfB und Eintracht Braunschweig legen Eintrittspreise fest weiterlesen

2800 Fans sehen Cougars-Niederlage

Vor der neuen Rekordkulisse von 2800 Zuschauern unterlagen die Lübeck Cougars am sechsten Spieltag der German Football League (GFL) den Hamburg Blue Devils mit 17:29. Dabei begann das Spiel ganz im Sinne der Cougars: Headcoach Mark Holtze watete mit einer überraschenden Personalie auf: während Stammspielmacher Drew Hill als Wide Receiver startete und auch in der Defensive aushalf, führte Ole Wulf die Reihen der Cougars an. Die Blue Devils Defense schien dieses insbesondere in der ersten Halbzeit zu irritieren.American-Football-Luebeck-16-Cougars-Blue-Devils

2800 Fans sehen Cougars-Niederlage weiterlesen

123 Starter aus 25 Nationen eröffnen größtes Kitesurf-Event der Welt – Beetle Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording ist Austragungsort der ersten Airstyle-WM

(St. Peter-Ording 07.07.12). Die Flugtage in St. Peter-Ording haben begonnen. Am Freitagabend feierten 123 Starter aus 25 Nationen zusammen mit Tausenden von Fans die offizielle Eröffnung des Beetle Kitesurf World Cup. Neun Tage lang kämpfen am Ordinger Strand 22 Frauen und 101 Männer um den Sieg in der Königsdisziplin Freestyle und dem rasanten Course Racing. Gleichzeitig geht es für die besten Kitesurfer der Welt um wichtige Ranglistenpunkte.123 Starter aus 25 Nationen eröffnen größtes Kitesurf-Event der Welt - Beetle Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording ist Austragungsort der ersten Airstyle-WM

 

123 Starter aus 25 Nationen eröffnen größtes Kitesurf-Event der Welt – Beetle Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording ist Austragungsort der ersten Airstyle-WM weiterlesen

Windsurf-Weltmeister Philip Köster fliegt und siegt wieder – Der 18-Jährige gewinnt ersten Wavriding World Cup der Saison im spanischen Pozo

Fantastischer Saisonauftakt für Windsurf-Weltmeister Philip Köster. Der 18-Jährige gewann im spanischen Pozo den ersten Waveriding World Cup der PWA Weltserie und liegt damit schon wieder auf WM-Kurs. Bei seinem Heimspiel siegte der auf Gran Canaria lebende Hamburger souverän vor den Spaniern Victor Fernandez Lopez und Dario Ojeda. Das Weltmeisterschaftsfinale findet im September beim Reno Windsurf World Cup Sylt statt.Windsurf-Weltmeister Philip Köster fliegt und siegt wieder - Der 18-Jährige gewinnt ersten Wavriding World Cup der Saison im spanischen Pozo

 

Windsurf-Weltmeister Philip Köster fliegt und siegt wieder – Der 18-Jährige gewinnt ersten Wavriding World Cup der Saison im spanischen Pozo weiterlesen

Cougars gegen Blue Devils: Bigpoints gegen den Abstieg?

Wer behält die besseren Karten im Abstiegskampf in der German Football League (GFL)? Wenn die Lübeck Cougars am Samstag (17.30 Uhr) die Hamburg Blue Devils auf dem heimischen Buniamshof empfangen, könnte im Rennen um den Klassenerhalt bereits eine kleine Vorentscheidung fallen. Und noch etwas kann am Samstag purzeln: Der Cougars-Zuschauerrekord von 2100 Fans.Cougars gegen Blue Devils: Bigpoints gegen den Abstieg?

 

Cougars gegen Blue Devils: Bigpoints gegen den Abstieg? weiterlesen

Eine Hamburgerin fliegt zum Beetle Kitesurf World Cup – Kitesurferin Sabrina Lutz macht große Sprünge am liebsten am Ordinger Strand

(Hamburg 03.07.12). Ihre Leidenschaft ist das Kitesurfen, doch ein Großteil ihrer Zeit sitzt Sabrina Lutz in Vorlesungssälen. Die 23-Jährige studiert Textilmanagement, will im nächsten Jahr ihren Abschluss machen und ein eigenes Modelabel gründen. Deshalb muss die viermalige Deutsche Meisterin im Freestyle in der Uni lernen anstatt über das Wasser zu schweben. „In meinem Studienfach besteht Anwesenheitspflicht. Wenn etwas früher Schluss ist, fahre ich manchmal noch nachmittags ans Meer. Ansonsten bleibt zum Training nur das Wochenende.“ Und dann geht es in ihrem umgebauten Bus meistens nach St. Peter-Ording, denn das Nordseebad hat es der Hamburgerin angetan.Eine Hamburgerin fliegt zum Beetle Kitesurf World Cup - Kitesurferin Sabrina Lutz macht große Sprünge am liebsten am Ordinger Strand

 

Eine Hamburgerin fliegt zum Beetle Kitesurf World Cup – Kitesurferin Sabrina Lutz macht große Sprünge am liebsten am Ordinger Strand weiterlesen

DFB erteilt Sportdirektor Sammer die Freigabe

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Sportdirektor Matthias Sammer die Freigabe für den FC Bayern München erteilt. Der Entscheidung war am heutigen Morgen ein Telefonat zwischen DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Matthias Sammer vorausgegangen, in dem der Europameister von 1996 den Wunsch eines sofortigen Wechsels zum deutschen Rekordmeister geäußert hatte. Im Anschluss daran wurde der DFB-Präsident von Uli Hoeneß offiziell um die Freigabe gebeten. Nach Rücksprache mit den Mitgliedern des DFB-Präsidiums wurde der Bitte entsprochen und der bis 2016 laufende Vertrag mit Sammer vorzeitig aufgelöst.

 

DFB erteilt Sportdirektor Sammer die Freigabe weiterlesen

Mehrfach Edelmetall für Team Germany beim MINI Kitesurf Worldcup Sylt 2012 – 98.000 Zuschauer unterstützen die Deutsche Kite-Elite

Die Deutsche Kitesurf-Elite ist fit für die olympischen Spiele 2016. Das haben die Sportlerinnen und Sportler mit den großen Lenkdrachen und kleinen Boards an den vergangenen sechs Tagen beim MINI Kitesurf Worldcup Sylt 2012 bewiesen. In allen drei Disziplinen, in denen Wettkämpfe stattgefunden haben, schafften es Deutsche Kiter auf das Podest. Rund 98.000 Zuschauer erlebten seit dem 26. Juni die spannenden Wettkämpfe auf Deutschlands prominentester Insel. Insgesamt hatten daran 85 Sportler aus 15 Nationen teilgenommen. Damit war der MINI Kitesurf Worldcup Sylt erneut einer der größten Kiteveranstaltungen der Welt.Mehrfach Edelmetall für Team Germany beim MINI Kitesurf Worldcup Sylt 2012 - 98.000 Zuschauer unterstützen die Deutsche Kite-Elite

 

Mehrfach Edelmetall für Team Germany beim MINI Kitesurf Worldcup Sylt 2012 – 98.000 Zuschauer unterstützen die Deutsche Kite-Elite weiterlesen