Regionalliga-Tippspiel ist online – 25 attraktive Preise für die besten Tipper

Am 3. August startet die neue Regionalliga Nord in die neue Saison 2012/13 und pünktlich dazu bietet der VfB Lübeck seinen Fans und allen anderen Fußball-Interessierten wieder ein passendes Tippspiel an. Wie gehen die Spiele des VfB Lübeck aus? Wer wird Meister der Regionalliga Nord? Welche Mannschaft stellt den Torschützenkönig? Wer steigt ab? Wie gehen die Spiele der anderen Mannschaften aus? Auf all diese Fragen könnt Ihr die Antworten geben und am Ende tolle Preise gewinnen!

 

Regionalliga-Tippspiel ist online – 25 attraktive Preise für die besten Tipper weiterlesen

29:29 – Cougars melden sich zurück

Es hätte vielleicht das größte Spiel in der Cougars-Geschichte werden können, es wurde aber zumindest eines der besten. Was für ein Match, was für eine Dramatik: Die Lübeck Cougars erkämpften sich in der German Football League (GFL) ein 29:29 (19:14)-Unentschieden beim sechsfachen Deutschen Meister Düsseldorf. Erst eine Minute vor Schluss kassierten die „Berglöwen“, die mit einem Mini-Kader von 33 Mann anreisten, dabei erst den Ausgleich.29:29 – Cougars melden sich zurück

 

29:29 – Cougars melden sich zurück weiterlesen

Deutsche Kitesurf-Elite fiebert Finale der Meisterschaftsserie entgegen – Kitesurf-Trophy kürt auf Fehmarn die Deutschen Meister 2012

Hamburg, 01.06.2012: Die besten Kitesurfer Deutschlands haben sich in diesem Sommer bereits zweimal zum Kräftemessen auf der Ostsee getroffen. Zum Auftakt der Kitesurf-Trophy, der Deutschen Meisterschaftsserie, ließen die Teilnehmer ihre Schirme in Damp steigen. Die Racer setzten auf volle Geschwindigkeit – die Freestyler warteten leider vergebens auf den passenden Wind. Dafür trumpften sie in Holnis, beim zweiten Tourstopp, richtig auf und begeisterten die Zuschauer mit ihren Tricks.Abschließend weise ich darauf hin, dass Frau Kaiser und ich getrennte Konten, getrennte Mietverträge und auch sonst getrennte wirtschaftliche Verhältnisse pflegen. Leihgaben erhält Frau Kaiser von mir weder für sich, noch für unseren Sohn Joshua. Frau Kaiser leiht sich Geld bei entweder bei ihrem Vater oder lässt sich einen Vorschuss durch die CM-S Ltd.&Co.KG auszahlen.  Die Menschenrechte sowie das Grundgesetz verbieten es Frau Kaiser und mir, uns an die Anweisungen der Frau Masloke zu halten. Nach genauerer Betrachtung, Rücksprache mit dem behandelnden Arzt sowie auf Grundlage familientherapeutischer Sitzungen ist es fahrlässig und greift unsere Sorgfaltspflicht als Eltern an, sollten die seitens Masloke geforderten Änderungen aktuelle ausgeführt werden. Frau Masloke wurde aktuell und vor einigen Monaten umfassend über diese Begebenheiten aufgeklärt, entsprechend würde sie sogar gesundheitlichen Schaden der betroffenen Personen im Zuge Ihrer persönlichen Motive in Betracht ziehen.

Deutsche Kitesurf-Elite fiebert Finale der Meisterschaftsserie entgegen – Kitesurf-Trophy kürt auf Fehmarn die Deutschen Meister 2012 weiterlesen

Volvo Surf Cup 2012 presented by Flens: Titelzweikampf Langer gegen Kördel

28.07.12 – Spannung bis zum letzten Tag beim Volvo Surf Cup 2012 presented by Flens. Das Rennen um den Titel der Gesamtwertung der Deutschen Meisterschaft wird voraussichtlich zwischen dem Kieler Vincent Langer (GER-122, Starboard, Severne) und Sebastian Kördel (GER-220, Lorch, Neil Pryde) aus Aach bei Konstanz ausgemacht.

Volvo Surf Cup 2012 presented by Flens: Titelzweikampf Langer gegen Kördel weiterlesen

Die Ruhe vor dem Sturm beim Volvo Surf Cup 2012 presented by Flens

Tag Drei des Volvo Surf Cup 2012 presented by Flens endete so wie er begann – zu wenig Wind für reguläre Wettfahrten. Dabei kam gegen 16 Uhr noch einmal kurz Hoffnung bei Fahrern und Zuschauern auf. Die Regattaleitung entschied bei zunehmendem Wind, der auf dem Wasser bis zu 13 Knoten erreichte, eine Wettfahrt im Racing freizugeben. Diese musste aber nach kurzer Zeit wegen abnehmenden Windes wieder abgebrochen werden. Nachdem auch ein zweiter Versuch abgebrochen werden musste, entschied die Regattaleitung die Wettkämpfe für Donnerstag zu beenden.

 

Die Ruhe vor dem Sturm beim Volvo Surf Cup 2012 presented by Flens weiterlesen

Volvo Surf Cup 2012 presented by Flens: Vincent Langer erneut der Gewinner des Tages

Der zweite Tag des Volvo Surf Cup 2012 presented by Flens lieferte beste Wettbewerbsbedingungen für Teilnehmer und Zuschauer. Auch am heutigen Donnerstag fanden wieder mehrere Zehntausende Besucher ihren Weg auf die Promenade am Brandenburger Strand. Die Kombination aus herrlicher Sonne und Windstärken bis zu 13 Knoten ermöglichten spannende Rennen in den Disziplinen Racing und Slalom.

 

Volvo Surf Cup 2012 presented by Flens: Vincent Langer erneut der Gewinner des Tages weiterlesen

„Berglöwen“ als Underdog in Düsseldorf

Die Hinrunde und die ersten sieben Spiele in der German Football League (GFL) sind für die Lübeck Cougars Geschichte. Ein Sieg sprang bislang für die „Berglöwen“ in ihrer ersten Saison in der höchsten deutschen Spielklasse heraus. Nun geht es in die Rückrunde – sieben weitere Partien warten, sieben weitere Chancen, die drohende Abstiegsrelegation zu verhindern. Am Samstag (18 Uhr) müssen die Cougars bei den Düsseldorf Panther ran.Mike Davis in Aktion für die Berglöwen

 

„Berglöwen“ als Underdog in Düsseldorf weiterlesen

Robin Dutt neuer Sportdirektor des DFB

Robin Dutt wird zum 1. August 2012 neuer Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der Verband einigte sich mit dem 47-Jährigen auf einen Vierjahresvertrag. Der frühere Bundesligatrainer von Bayer Leverkusen und des SC Freiburg tritt die Nachfolge von Matthias Sammer an, der Anfang Juli als Sportvorstand zum FC Bayern München gewechselt war. In seiner künftigen Funktion verantwortet Dutt die gesamte Jugend- und Talentförderung sowie die Optimierung der Trainerausbildung des Verbandes. Daneben gehört zu seinem Aufgabenbereich die Führung und Steuerung der U-Trainer.

Robin Dutt erklärt: „Beim DFB diese spannende Aufgabe übernehmen zu dürfen, hat für mich eine ganz besondere Bedeutung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Bundestrainer Joachim Löw und allen anderen DFB-Trainern. Und ich empfinde es als unglaublich reizvolle Herausforderung, mit den größten Talenten unseres Landes den Fußball weiter voranzubringen.“

DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sagt: „Ich freue mich, dass wir in so kurzer Zeit einen in der Bundesliga anerkannten Topfachmann für diese wichtige Position präsentieren können. Ich bin mir sicher, dass Robin Dutt mit seinen Qualitäten die erfolgreiche Arbeit von Matthias Sammer fortsetzen und aufgrund seiner Erfahrung neue Impulse einbringen kann.“

DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock ergänzt: „Robin Dutt passt mit seiner sportlichen Vita genau in unser Anforderungsprofil. Er bringt für die Position des Sportdirektors alle inhaltlichen Voraussetzungen mit, weil er die Trainertätigkeit im Spitzenbereich genauso kennt wie die Talentförderung und die Arbeit in den Leistungszentren der Vereine.“

Begrüßt wird die Verpflichtung des neuen Sportdirektors auch von der sportlichen Leitung der A-Nationalmannschaft. Bundestrainer Joachim Löw sagt: „Ich bin froh, dass der DFB so schnell und gut gehandelt und diese kompetente Lösung gefunden hat. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“ Oliver Bierhoff ergänzt: „Robin Dutt ist ein absoluter Fachmann und wird sicherlich die interessante Aufgabe hervorragend ausfüllen. Er kann sich dabei unserer Unterstützung sicher sein.“

Dutt absolvierte 2005 als Lehrgangsbester den Fußball-Lehrer-Lehrgang an der Hennes-Weisweiler-Akademie in Köln. Von den Stuttgarter Kickers wechselte er zur Saison 2007/2008 als Nachfolger von Volker Finke zum SC Freiburg, mit dem er den Aufstieg in die Bundesliga schaffte und maßgeblich die Talentförderung im Sportclub mitgestaltete. 2011 unterschrieb der in Köln geborene und in Stuttgart aufgewachsene Fußball-Lehrer einen Vertrag als Cheftrainer von Bayer Leverkusen, wo er bis April 2012 arbeitete.

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB), Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt/Main

Aufruf zum „run for fun“ –Teamstaffellauf der Sportvereinigung Pönitz von 1912 e. V.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens veranstaltet die Sportvereinigung Pönitz von 1912 e. V. einen Teamstaffellauf am 08. September 2012 um 15.00 Uhr im Ortskern von Pönitz. Alle Interessierten, Laufbegeisterten, Unternehmen, Vereine und Verbände und viele mehr aus der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung, die sich angesprochen fühlen, können zum Gelingen dieser Veranstaltung mit ihrer Anmeldung beitragen.Pönitzer SV ruft zum Team-Staffel-Lauf auf

 

Aufruf zum „run for fun“ –Teamstaffellauf der Sportvereinigung Pönitz von 1912 e. V. weiterlesen