Microsoft: Kinect-Smartphone vor Weihnachten – „McLaren“ mit Windows Phone verspricht berührungslose Steuerung

Redmond – Microsoft plant noch dieses Jahr ein erstes Smartphone auf den Markt zu bringen, das dank Kinect-artigen Features eine berührungslose Steuerung ermöglicht. Dabei handelt es sich um ein Gerät mit Entwickler-Codenamen „McLaren“, wie The Verge unter Berufung auf Insiderquellen berichtet. An der intern „3D Touch“ genannten Technologie habe Nokia demnach schon seit einigen jahren gearbeitet. Geplant ist offenbar, dass das Modell als Nachfolger zum Lumia 1020 und zumindest in den USA rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft startet.Lumia 1020: Bekommt berührungslosen Nachfolger (Foto: Microsoft)

Microsoft: Kinect-Smartphone vor Weihnachten – „McLaren“ mit Windows Phone verspricht berührungslose Steuerung weiterlesen

USA: Ehevertrag mit Social-Media-Klausel im Trend – Posten pikanter Fotos oder sensibler Informationen unter Strafe gestellt

New York – Geteilte Informationen in sozialen Medien sind in den USA mit 80 Prozent die häufigste „neue“ Begründung bei Scheidungen. Zu diesem Schluss kommen Scheidungsanwälte, die für eine Studie der American Academy of Matrimonial Lawyers http://aaml.org befragt wurden. In der Folge schließen US-amerikanische Paare immer häufiger einen Ehevertrag, in dem eine Social-Media-Klausel enthalten ist. Die Ehepaare regeln darin, wie viel Informationen oder Fotos der Partner im Social Web veröffentlichen darf.Smartphone-Check: Eheleute sichern sich ab (Foto: pixelio.de, Joachim Kirchner)

USA: Ehevertrag mit Social-Media-Klausel im Trend – Posten pikanter Fotos oder sensibler Informationen unter Strafe gestellt weiterlesen

Große Handy-Displays machen User glücklich – Zu kleine Bildschirme schränken Nutzungserlebnis spürbar ein

University Park – Größere Smartphone-Displays können emotionale Bedürfnisse besser befriedigen als kleine. Das hat ein Forscher-Team rund um S. Shyam Sundar von der Pennsylvania State University http://psu.edu herausgefunden. Sundar erklärt: „Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Gründe dafür, dass ‚größer besser ist‘, wenn es um Displays geht: praktische und affektive, emotionale Gründe.“Smartphones: größeres Display von Vorteil (Foto: flickr.com/Karlis Dambrans)

Große Handy-Displays machen User glücklich – Zu kleine Bildschirme schränken Nutzungserlebnis spürbar ein weiterlesen

Pentagon-Wettbewerb sucht hackende Computer – Finale steigt im Rahmen der großen Hacker-Konferenz DEF CON 2016

Arlington/Hallbergmoos – Die Pentagon-Forschungsabteilung Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) sucht im Rahmen der „Cyber Grand Challenge“ http://cybergrandchallenge.com nach Computersystemen, die selbst wie Hacker nach Sicherheitslücken suchen. Wie heute, Dienstag, bekannt gegeben, findet das Finale 2016 im Rahmen der Hacker-Konferenz DEF CON http://defcon.org statt. Davor gibt es Vorausscheidungen. Immerhin haben sich schon über 30 Teams aus Forschung und IT-Security-Branche gemeldet, die sich mit Hacker-Systemen zwei Mio. Dollar Siegprämie sichern wollen.Wettbewerb: Programme sollen Rechner einnehmen (Foto: darpa.mil)

Pentagon-Wettbewerb sucht hackende Computer – Finale steigt im Rahmen der großen Hacker-Konferenz DEF CON 2016 weiterlesen

Erdbeben-Gefährdungskarte für Europa vorgestellt – „European Seismic Hazard Map 2013“ wichtig für sicheren Gebäudebau

Zürich – Europäische Forscher unter Beteiligung der ETH Zürich http://ethz.ch haben das erste harmonisierte Referenzmodell zur Erdbebengefährdung Europas und der Türkei herausgegeben – die sogenannte „European Seismic Hazard Map 2013“. Ausgehend von dem Kartenmaterial lassen sich europäische und nationale Baunormen für erdbebensicheres Bauen ableiten. In der Folge profitieren Behörden, Versicherungen und nicht zuletzt Schulen.Die Gefährdungskarte für Europa zeigt, wo welche horizontalen Bodenbewegungen auftreten können und daran gekoppelt entsprechende Erdbeben auslösen

Erdbeben-Gefährdungskarte für Europa vorgestellt – „European Seismic Hazard Map 2013“ wichtig für sicheren Gebäudebau weiterlesen

Forscher backen Roboter aus printbarem Material – Hightech-Maschine des MIT baut sich bei Erhitzung selbst zusammen

Boston – Experten des Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu haben 3D-gedruckte Roboter entwickelt, die sich beim Erhitzen immer wieder neu konfigurieren. So könnten die Maschinen mehrere Einsatzmöglichkeiten erfüllen – einmal als Spielkamerad für die Hauskatze, dann wieder als Hilfe beim Putzen in der Wohnung.Roboterform: baut sich durch Erhitzen selbst zusammen (Foto: newsoffice.mit.edu)

Forscher backen Roboter aus printbarem Material – Hightech-Maschine des MIT baut sich bei Erhitzung selbst zusammen weiterlesen

Solarzellen: Neuer Ansatz könnte Silizium ablösen – Quantenpunkt-Elemente schaffen aber nur neun Prozent Wirkungsgrad

Boston – Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://web.mit.edu haben einen neuen Weltrekord bei der Entwicklung der effizientesten Quantenpunkt-Solarzelle aufgestellt. Obwohl der Wirkungsgrad dieser Zelle im Vergleich zu anderen Formen noch relativ gering ausfällt – nur etwa neun Prozent der Energie des Sonnenlichts werden in Elektrizität verwandelt – ist die Fortschrittsrate in dieser spezifischen Technologie eine der schnellsten überhaupt.Solarzellen: neue Technologie günstiger als Silizium (Foto: pixelio.de, Sturm)

Solarzellen: Neuer Ansatz könnte Silizium ablösen – Quantenpunkt-Elemente schaffen aber nur neun Prozent Wirkungsgrad weiterlesen

Cyber-Spionage: China schießt scharf gegen Cisco – Staatliches News-Portal bezichtigt US-Firma der Mittäterschaft

Peking/Washington – Der US-Telekommunikationsriese Cisco http://www.cisco.com muss sich derzeit heftige Kritik vonseiten der chinesischen Regierung gefallen lassen. In einem kürzlich auf der staatlich-geführten Nachrichten-Webseite China Youth Daily veröffentlichten Artikel wird das international tätige Unternehmen offen beschuldigt, im Rahmen der Spionageaktivitäten der USA als Mittäter zu fungieren. Nach dem Auftauchen der Meldung sprangen sofort zahlreiche weitere News-Portale auf den Zug auf, um die Anschuldigungen weiter zu untermauern. Bei Cisco hingegen will man von derartigen Vorwürfen nichts wissen und leugnet jegliche engere Zusammenarbeit mit der US- oder irgendeiner anderen Regierung.Vorwürfe: Cisco als US-Komplize in China (Foto: flickr.com/Prayitno)

Cyber-Spionage: China schießt scharf gegen Cisco – Staatliches News-Portal bezichtigt US-Firma der Mittäterschaft weiterlesen

Superkondensatoren machen Batterien überflüssig – Energie lässt sich in Wänden, Chassis und Smartphone-Hüllen speichern

Nashville – Forscher der Vanderbilt University http://vanderbilt.edu haben einen strukturellen Superkondensator entwickelt, der möglicherweise bald Batterien oder elektrische Leitungen obsolet machen könnte. Der Kondensator ermöglicht es, Energie in strukturellen Materialien zu speichern – und das für lange Zeit. Dabei soll der Superkondensator auch mechanische Belastungen problemlos überleben.Kondensator: taugt als Batterieersatz (Foto: news.vanderbilt.edu, Joe Howell)

Superkondensatoren machen Batterien überflüssig – Energie lässt sich in Wänden, Chassis und Smartphone-Hüllen speichern weiterlesen

„Floating City“ der Zukunft in China in Planung – Hightech-Unterwasserstadt soll städtischer Verbauung entgegenwirken

Peking – Wenn es nach der China Communications Construction Company (CCCC) http://en.ccccltd.cn geht, soll in der Volksrepublik bald eine Hightech-Unterwasserstadt entstehen. Diese „Floating City“ soll in Zusammenarbeit mit der Firma AT Design Office http://atdesignoffice.com in die Realität umgesetzt werden. Die Unterwasserstadt soll wie ein Eisberg auf der Wasseroberfläche schwimmen und über eine umfangreiche Infrastruktur verfügen.

„Floating City“ der Zukunft in China in Planung – Hightech-Unterwasserstadt soll städtischer Verbauung entgegenwirken weiterlesen