Microsoft gewährt ersten Blick auf das neue MSN – Das neue MSN vereint umfangreiche Premium-Inhalte mit einer Reihe nützlicher Tools für fast jeden Lebensbereich

Unterschleißheim, 8. September 2014. Es sieht nicht nur anders aus, das neue MSN bietet auch ein völlig neues Online-Erlebnis. Ganz nah am Leben der Menschen orientiert, erwarten den Nutzer auf MSN personalisierbare Nachrichten renommierter Medien und hilfreiche Tools für den Alltag – vom eigenen Aktienportfolio bis zur Einkaufsliste fürs Abendessen. Egal ob PC, Tablet oder Smartphone und egal ob Web oder App, überall bietet das neue MSN eine einheitliche Nutzererfahrung. Das neue Internet-Angebot basiert auf Cloud-Technologie und wird in den nächsten Wochen weltweit für Windows, Android und iOS ausgerollt. Ab heute kann die Web-Experience des neuen MSN unter preview.msn.com ausprobiert werden.

Microsoft gewährt ersten Blick auf das neue MSN – Das neue MSN vereint umfangreiche Premium-Inhalte mit einer Reihe nützlicher Tools für fast jeden Lebensbereich weiterlesen

Foto-Zukunft: Drohne als Beleuchtungsassistent – Perfekte Konturlichter bei bewegten Zielen für Fluggeräte kein Problem

Ithaca – Drohnen haben das Potenzial als Helfer für professionelle Fotografen. Denn Versuche von US-Forschern haben gezeigt, dass die Fluggeräte für ein optimales Konturlicht auch bei bewegten Modellen sorgen können. Dabei ist das für menschliche Beleuchtungsassistenten nicht ganz leicht. „Ich denke, dass Drohnen in Zukunft eine wichtige Rolle in der Fotografie spielen werden“, meint Kavita Bala, Informatikprofessorin an der Cornell University http://cornell.edu . Immerhin hat im Experiment ein normaler Quadcopter mit montierten Leuchten gute Dienste geleistet.Beleuchter-Drohne: ist technisch perfekt ausgerüstet (Foto: cornell.edu)

Foto-Zukunft: Drohne als Beleuchtungsassistent – Perfekte Konturlichter bei bewegten Zielen für Fluggeräte kein Problem weiterlesen

Das Fernsehen steht am Beginn einer neuen Ära

Hamburg – Zur IFA spricht Panasonic Europa CEO Laurent Abadie über sich verändernde Fernsehgewohnheiten, die neue Rolle des Fernsehers und wie Panasonic diesen Herausforderungen begegnet. Das Lieblingsprogramm zu jeder Zeit, alle Folgen der Lieblingsserie auf einmal und der Wunsch nach Mobilität: Neue Lebens- und Fernsehgewohnheiten erfordern ein Umdenken bei den TV-Herstellern. Der feste Sendetermin auf dem Sofa ist für viele Zuschauer nicht mehr zeitgemäß, sie wünschen sich ihr persönliches Programm wann und wo sie wollen.

Das Fernsehen steht am Beginn einer neuen Ära weiterlesen

SCHOSSGEBETE feiert glanzvolle Premiere

München, 6. September 2014 – Großer Auflauf in der Domstadt: Am Abend feierte Sönke Wortmanns neuester Film SCHOSSGEBETE seine Premiere im Kölner Residenz Kino. Neben dem Regisseur waren auch die beiden Hauptdarsteller Lavinia Wilson und Jürgen Vogel sowie Charlotte Roche, Autorin der gleichnamigen Romanvorlage, an den Rhein gekommen, um vor zahlreichen Gästen und Fans am Roten Teppich die hochkarätig besetzte Bestsellerverfilmung zu präsentieren.Schossgebte feiert glanzvolle Premiere

SCHOSSGEBETE feiert glanzvolle Premiere weiterlesen

Permanente Ablenkung: Actionfilme machen dick – Blitzschnelle Szenen und Texte sowie Soundwechsel fördern Appetit

Cornell – Couch-Potatos, die sich oft Actionfilme ansehen, essen laut einer Untersuchung der Cornell University http://cornell.edu mehr als jene, die ein eher ruhigeres TV-Programm vorziehen. Laut den Wissenschaftlern wurde bisher vor allem die lange Zeit, die Menschen vor den Bildschirmen verbringen, ohne etwas zu tun, als die einzige Begründung für den Anstieg der Fettleibigkeit angesehen. Der Studie zufolge, ist es jedoch auch die Art des Programms, die den Unterschied ausmacht.Fernbedienung: Programm entscheidet über Gesundheit (Foto: pixelio.de/Gumbold)

Permanente Ablenkung: Actionfilme machen dick – Blitzschnelle Szenen und Texte sowie Soundwechsel fördern Appetit weiterlesen

Facebook-Fanseiten verbinden Menschen und Unternehmen

Hamburg – Jeden Tag vertrauen weltweit Unternehmen und Organisationen jeder Größe auf Facebook – und das natürlich auch in Deutschland. Sie setzen auf die Kraft von persönlichen Verbindungen mit Menschen, die sich für sie interessieren. So schaffen es Millionen von Unternehmen auf Facebook ihr Geschäft voranzubringen.

Facebook-Fanseiten verbinden Menschen und Unternehmen weiterlesen

Social-Media-Töpfe trotz mangelnder Messung voll – Nur 15 Prozent der Marketingchefs können Erfolg überhaupt nachweisen

Durham – Ein immer größerer Teil des Marketingbudgets fließt in den Social-Media-Bereich – und das, obwohl in vielen Unternehmen kaum Mittel bereitstehen, um die Auswirkungen der Aktivitäten auf Facebook, Twitter, Google+ und Co zu messen. Laut der Duke University http://duke.edu machen die derzeitigen Ausgaben vieler Firmen allein für Social Media neun Prozent des gesamten Marketingbudgets aus. Die Prognosen gehen davon aus, dass dieser Wert in den nächsten zwölf Monaten auf 13 Prozent ansteigen wird. In den nächsten fünf Jahren soll der Anteil an Werbung auf den Social-Media-Plattformen auf mehr als 21 Prozent ansteigen.Werbeverantwortlicher: ROI bleibt fraglich (Foto: pixelio.de/Jorma Bork)

Social-Media-Töpfe trotz mangelnder Messung voll – Nur 15 Prozent der Marketingchefs können Erfolg überhaupt nachweisen weiterlesen

Deutsche kaufen Tablet, TV und Co lieber online – Konsumenten vergleichen Preise im Web – Beratung kaum gewünscht

Frankfurt am Main – Das Internet ist für immer mehr deutsche Verbraucher die erste Anlaufstelle, wenn es um den Neuerwerb von Fernsehgeräten, Tablets und anderer Unterhaltungselektronik geht. Fast 40 Prozent kaufen nur noch online, nur 28 Prozent geben dem stationären Handel den Vorzug. Ein gutes Drittel kauft sowohl online als auch offline, wie die aktuelle Erhebung „Modern Retail – Innovative Handelskonzepte im Fokus“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC http://pwc.de zeigt.E-Commerce: Immer mehr Deutsche bestellen im Web (Foto: pixelio.de/Tim Reckmann)

Deutsche kaufen Tablet, TV und Co lieber online – Konsumenten vergleichen Preise im Web – Beratung kaum gewünscht weiterlesen

YouTube: Top-100 steigern Zugriffe um 80 Prozent – Videospiele, Musik und Comedy als beliebteste Themen

Mountain View – Googles Online-Videoportal YouTube ist weiterhin auf Rekordkurs. Wie aktuelle Zahlen der US-Unternehmen Tubefilter http://tubefilterinc.com und OpenSlate http://openslatestudios.com bestätigen, haben die Zugriffe auf die Inhalte der Internetseite im Vergleich zum Vorjahr noch einmal beträchtlich angezogen. Am stärksten konnten dabei die 100 meistgesehenen YouTube-Kanäle zulegen, deren Aufrufe gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um satte 80 Prozent nach oben geklettert sind. Die beliebtesten Themen sind Computer- und Videospiele, Musik und Comedy.Im Aufwind: YouTube kann weiter zulegen (Foto: flickr.com/Thomas van de Weerd)

YouTube: Top-100 steigern Zugriffe um 80 Prozent – Videospiele, Musik und Comedy als beliebteste Themen weiterlesen

Nacktfoto-Hack: Apple dementiert Sicherheitslücke – Eigene Untersuchung sieht „zielgerichtete Attacken“ als Ursache

Cupertino – Nach dem Auftauchen zahlreicher Nacktfotos verschiedener Hollywood-Superstarts wie Jennifer Lawrence, Kate Upton oder Kim Kardashian auf diversen Internetplattformen laufen die Ermittlungen von Sicherheitsexperten und Behörden auf Hochtouren. Bei Apple, von dessen iCloud-Service http://icloud.com die offenherzigen Bilder illegalerweise entwendet worden sein sollen, weist man allerdings alle Vorwürfe einer Lücke in den hauseigenen Sicherheitssystemen zurück. Stattdessen soll eine genaue Untersuchung mittlerweile ergeben haben, dass das Datenleck auf eine zielgerichtete Phishing-Attacke zurückgeht, über die sich Hacker die User-Namen und Passwörter der Stars erschlichen haben.US-Model Kate Upton: zeigt sich geschockt (Foto: flickr.com/geetarhero1000)

Nacktfoto-Hack: Apple dementiert Sicherheitslücke – Eigene Untersuchung sieht „zielgerichtete Attacken“ als Ursache weiterlesen