Magic Leap: Google und Co geben 542 Mio. Dollar – US-Start-up soll Filmbranche mit neuer 3D-Technologie revolutionieren

Mountain View – Suchmaschinengigant Google, Chiphersteller Qualcomm http://qualcomm.com und mehrere Risikokapitalgeber haben insgesamt 542 Mio. Dollar (knapp 427 Mio. Euro) in das US-amerikanische Start-up Magic Leap http://magicleap.com investiert. Das Jungunternehmen hat sich auf die Darstellung virtueller Gegenstände spezialisiert und unter anderem eine 3D-Brille auf den Markt bringen, die digitale Objekte so aussehen lässt, als ob sie echt wären.Foto: magicleap.com

Magic Leap: Google und Co geben 542 Mio. Dollar – US-Start-up soll Filmbranche mit neuer 3D-Technologie revolutionieren weiterlesen

Forscher zeigen, wie das Internet „schläft“ – Netzwerke nur in reichen Ländern 24 Stunden voll aktiv

Los Angeles – In weiten Teilen der Welt „schläft“ das Internet einen Teil des Tages, fast wie ein lebendes Wesen. Das zeigt eine von Forschern des Information Sciences Institute http://isi.edu der University of Southern California (USC) erstellte Video-Karte. Nur in reichen Regionen wie den USA oder Westeuropa sind Netzwerke 24 Stunden praktisch gleichbleibend aktiv. Die gewonnenen Daten sollen helfen, die Funktionsweise des Internets besser zu verstehen und dadurch beispielsweise Netzwerk-Ausfälle leichter erfassen und verfolgen zu können.Foto: Blaise Alleyne, flickr.com

Forscher zeigen, wie das Internet „schläft“ – Netzwerke nur in reichen Ländern 24 Stunden voll aktiv weiterlesen

Social Media entradikalisiert politisches Denken – Nutzer profitieren stark von Bekanntschaften und Andersdenkenden

New York – Soziale Medien schüren politischen Extremismus nicht. Im Gegenteil, wie eine neue Untersuchung der New York University http://nyu.edu offenbart. Demnach trägt die Verwendung des Web 2.0 dazu bei, politische Massenpolarisierungen zu verringern. Um zu diesem Ergebnis zu gelangen, untersuchte PhD-Kandidat Pablo Barberá Millionen Twitter-Nutzer in den USA, Spanien und Deutschland.Foto: pixelio.de/Florentine

Social Media entradikalisiert politisches Denken – Nutzer profitieren stark von Bekanntschaften und Andersdenkenden weiterlesen

Neubestimmung der Privatheit in der digitalen Welt – Forschungsforum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt gestartet

Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat heute in Berlin den offiziellen Startschuss für das „Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt“ gegeben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit dem interdisziplinären Forum die Erforschung von neuen Konzepten und Lösungen zur Gewährleistung von Privatheit und informationeller Selbstbestimmung im digitalen Zeitalter.

Neubestimmung der Privatheit in der digitalen Welt – Forschungsforum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt gestartet weiterlesen

Forscher erfinden dünnen, tragbaren Generator – Elektrizität entsteht durch Biegen und Dehnen des Materials

New York/Atlanta – Forscher haben aus Molybdändisulfid (MoS2) den dünnsten elektrischen Generator entwickelt, der aus der Verformung des Materials elektrische Energie gewinnen kann. Die Experten von Columbia Engineering http://engineering.columbia.edu und dem Georgia Institute of Technology http://gatech.edu haben somit einen durchsichtigen, extrem leichten und sehr gut bieg- und dehnbaren Generator erfunden.Foto: Rob Felt/Georgia Tech

Forscher erfinden dünnen, tragbaren Generator – Elektrizität entsteht durch Biegen und Dehnen des Materials weiterlesen

Marken können Kunden mit Spielen überzeugen – Wettbewerbe und Games sind bei Babyboomern besonders beliebt

Boston – Die Konsumenten in Spiele und Wettbewerbe zu verwickeln, ist eine besonders gute Strategie, um die Bindung an die Marke zu unterstützen. Das belegen neue Daten von Dailybreak Media http://dailybreakmedia.com . Inhalte, die zum Spiel gemacht, also gamifiziert werden, sind über alle Altersgruppen hinweg beliebt – da sind sich die Befragten von der Babyboomer-Generation bis hin zu den jungen Menschen, die rund um die Jahrtausendwende Teenager waren, einig.Foto: flickr.com/Fachstellen für Öff. Bib. NRW

Marken können Kunden mit Spielen überzeugen – Wettbewerbe und Games sind bei Babyboomern besonders beliebt weiterlesen

Smartes Aquarium „Avo“ säubert sich von alleine – Filter muss dank selbstreinigendem Wasser nicht gewechselt werden

Leicestershire – Das smarte Aquarium „Avo“ verfügt über einen selbstreinigenden Filter, der niemals ausgetauscht werden muss. Daher ist es auch nicht notwenig, das Wasser auszuwechseln. Das Konzept ist von Susan Shelley, einer Absolventin der Loughborough University http://lboro.ac.uk , entwickelt worden. In diesem Ökosystem werden Bakterien in Pflanzennahrung umgewandelt, um Platz für neue Bakterien zu schaffen.Foto: kck.st/1vmKkID

Smartes Aquarium „Avo“ säubert sich von alleine – Filter muss dank selbstreinigendem Wasser nicht gewechselt werden weiterlesen

Einsame Menschen flüchten auf Facebook – Online-Kommunikation ist laut Experte nicht schlechter als reale

Milwaukee/Wien – Das Gefühl der Einsamkeit lockt Menschen auf Facebook, wo sie mehr Zeit verbringen, als nicht einsame Nutzer, so das Ergebnis einer neuen Studie. Hayeon Song, Professorin an der University of Wisconsin-Milwaukee http://uwm.edu , hat das bei der Analyse bereits existierender Analysen festgestellt. Demnach versuchen einsame oder schüchterne Menschen den Mangel an sozialen Fähigkeiten und Netzwerken online zu kompensieren.Foto: pixelio.de/A. S.

Einsame Menschen flüchten auf Facebook – Online-Kommunikation ist laut Experte nicht schlechter als reale weiterlesen

Megadeal: Qualcomm kauft CSR für 2,5 Mrd. Dollar – Bluetooth als Ergänzung des Portfolios – Aktien um ein Drittel teurer

San Diego/Cambridge/London – Der US-amerikanische Chip-Entwickler Qualcomm http://qualcomm.com verleibt sich den britischen Konkurrenten CSR http://csr.com für 2,5 Mrd. Dollar (Euro 1,97 Mrd. Euro) ein. Dem CSR-Management zufolge haben die Amerikaner bereits zugesagt, je Aktie 900 Pence und damit einen Aufschlag von mehr als 56 Prozent auf den Aktienkurs vor Veröffentlichung des Deals zu zahlen.Foto: qualcomm.com

Megadeal: Qualcomm kauft CSR für 2,5 Mrd. Dollar – Bluetooth als Ergänzung des Portfolios – Aktien um ein Drittel teurer weiterlesen