Facebook-Nutzung beschwört Fressattacken herauf – Jugend von cleveren Marketing-Strategien großer Konzerne umgarnt

Sydney/Kassel – Übermäßige Facebook-Nutzung erhöht den Konsum von Junk-Food wie Pizza, Burger und ungesunder Tiefkühlkost. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der University of Sydney http://sydney.edu.au , in der das Marketing-Verhalten großer Konzerne in sozialen Netzwerken analysiert wurde.Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Facebook-Nutzung beschwört Fressattacken herauf – Jugend von cleveren Marketing-Strategien großer Konzerne umgarnt weiterlesen

Smartphone wird zum intelligenten Aktivitätscoach – Innovatives System bei chronisch Lungenkranken erfolgreich getestet

Enschede – Moderne Smartphones und passendes Zubehör können eine Menge Gesundheitsdaten sammeln. Mithilfe dieser Daten macht der Informatiker Harm op den Akker von der Universität Twente http://utwente.nl das Smartphone zum persönlichen Aktivitätscoach. Sein neues System, das er an chronisch Lungenkranken getestet hat, soll nicht einfach nur zu Bewegung motivieren, sondern diese wirklich persönlich richtig dosieren. Zudem lernt die Lösung automatisch, wie sie einen Nutzer ansprechen muss, damit er auf den virtuellen Aktivitätscoach hört.Foto: utwente.nl

Smartphone wird zum intelligenten Aktivitätscoach – Innovatives System bei chronisch Lungenkranken erfolgreich getestet weiterlesen

Digital Natives fehlt Technik-Expertise – Ohne Lehrer nutzen Kids ihre Geräte nur zur Unterhaltung

New York/Heidelberg – Nur weil Digital Natives digital aufwachsen, sind sie nicht unbedingt versierter im Umgang mit Technik als ihre Lehrer, so Shiang-Kwei Wang, Expertin für Lehrtechnologien am New York Institute of Technology http://nyit.edu . Denn es hat sich gezeigt, dass Schüler der Mittelstufe zwar gern mit ihren Elektronikgeräten spielen und andere Unterhaltungsangebote nutzen. „Aber sie brauchen Anleitung, damit sie lernen, diese Technologien zur Lösung anspruchsvoller Denkaufgaben zu nutzen“, so Wang.Foto: Manfred Jahreis, pixelio.de

Digital Natives fehlt Technik-Expertise – Ohne Lehrer nutzen Kids ihre Geräte nur zur Unterhaltung weiterlesen

Sozial vernetzte CEOs richten größeren Schaden an – Erfolg von M&A-Aktivitäten hängt stark von Stellung im Social Web ab

Fayetteville – M&A-Aktivitäten stark vernetzter CEOs enden häufiger in größeren finanziellen Verlusten – mit Folgen für das erwerbende Unternehmen als auch für neu gebildete Gesellschaften. Hingegen dürfen sich Manager mit guten Beziehungen im Gegensatz zu eher einsameren Vorstandschefs über einen größeren persönlichen Nutzen freuen, wie eine neue Studie der University of Arkansas http://uark.edu zeigt.Foto: pixelio.de/Tim Reckmann

Sozial vernetzte CEOs richten größeren Schaden an – Erfolg von M&A-Aktivitäten hängt stark von Stellung im Social Web ab weiterlesen

Asien: Social Media ist für Reisende ein Muss – Urlauber nutzen Facebook und Co bis zu vier Stunden täglich

Paris/St. Andrä-Wördern – 70 Prozent der Reisenden in der asiatisch-pazifischen Region nutzen während ihres Aufenthalts Social Media. Urlauber aus China, Vietnam und Indonesien sind besonders aktive User, während Reisende aus Australien, Neuseeland und Japan beim Gebrauch von Facebook und Co am zurückhaltendsten sind. Zu diesem Ergebnis kommt der zweite „Social Media Monitor“ von Accor Asia Pacific http://accor.com.Foto: pixelio.de/Janusz Klosowski

Asien: Social Media ist für Reisende ein Muss – Urlauber nutzen Facebook und Co bis zu vier Stunden täglich weiterlesen

90 Jahre Hörspiele: Kein Aussterben in Sicht – „Die drei ???“, „TKKG“ und Co bestehen auch im digitalen Zeitalter

Berlin – Heute, am 24. Oktober 2014, ist es genau 90 Jahre her, seit das erste Hörspiel in Deutschland – und damit auch im gesamten deutschsprachigen Raum – ausgestrahlt wurde. Seither gilt der deutsche Sprachraum als Weltzentrum des Hörspiels. „Es gibt kein anderes Sprachgebiet der Welt, wo so viele Hörspiele gehört werden“, erklärt Björn Akstinat, Redakteur der unabhängigen Deutschen Hörspiel-Hitparade und Gründer der Internationalen Medienhilfe http://imh-service.de , im Gespräch mit pressetext.Foto: pixelio.de/Tim Reckmann

90 Jahre Hörspiele: Kein Aussterben in Sicht – „Die drei ???“, „TKKG“ und Co bestehen auch im digitalen Zeitalter weiterlesen

Sechs Mrd. Euro Schaden durch Daten-Schlamperei – IT-Manager kritisieren laxes Berechtigungsmanagement in Unternehmen

Berlin – Industriespionage verursacht deutschlandweit einen wirtschaftlichen Schaden von etwa zwölf Mrd. Euro pro Jahr, doch etwa die Hälfte davon resultiert aus schlechtem Berechtigungsmanagement. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des Berliner IT-Spezialisten Protected Networks http://protected-networks.com . Danach sind bereits 38 Prozent der befragten Fach- und Führungskräfte der IT und Sicherheit der Meinung, dass sich der Abfluss geschäftsrelevanter Informationen einfach vermeiden ließe.Foto: pixelio.de, Maik Schwertle

Sechs Mrd. Euro Schaden durch Daten-Schlamperei – IT-Manager kritisieren laxes Berechtigungsmanagement in Unternehmen weiterlesen

Samsung und TSMC lassen LED-Geschäft sausen – Insiderquelle verweist auf Preiskrieg mit Japan und China als Grund

Seoul/Hsinchu – Der koreanische Elektronikriese Samsung http://samsung.com und die taiwanesische TSMC Solid State Lightning http://www.tsmcssl.com wollen sich aus dem LED-Geschäft zurückzuziehen. WiFoto: pixelio.de, Tobias Zellere das taiwanesische Online-Portal DigiTimes unter Berufung auf Insider berichtet, soll vor allem die zunehmende Konkurrenz von Billigherstellern aus Japan und China für die Umstrukturierung verantwortlich sein.

Samsung und TSMC lassen LED-Geschäft sausen – Insiderquelle verweist auf Preiskrieg mit Japan und China als Grund weiterlesen

Quanten-Web: Containerschiffe als Netzverstärker – Interessante Idee soll Distanzproblem bei Quantenkommunikation lösen

Tokio – Forscher der Ochanomizu University in Tokio http://www.ocha.ac.jp haben ein Konzept für ein globales Quanten-Internet entwickelt. Das System, das derzeit lediglich als theoretischer Entwurf vorliegt, soll das Problem der Überwindung größerer Distanzen bei der vernetzten Quanteninformationsverarbeitung lösen, das Computeringenieuren rund um den Globus derzeit noch Kopfzerbrechen bereitet. Dieses soll der neuesten Idee zufolge mithilfe von Containerschiffen umgangen werden, deren Ladung aus Quantenbits besteht und die gewissermaßen als bewegliche Verstärker fungieren, um einzelne Quantennetze zu einem großen Ganzen zu verbinden.Foto: flickr.com/cuxclipper

Quanten-Web: Containerschiffe als Netzverstärker – Interessante Idee soll Distanzproblem bei Quantenkommunikation lösen weiterlesen

Gewalt und Sex in Filmen stumpfen Eltern stark ab, drastische Desensibilisierung nachgewiesen – Auch Folgen für Kinder

Pennsylvania – Häufiges Schauen von Filmen, in denen Gewaltszenen oder Sexdarstellungen gezeigt werden, stumpft Erwachsene zunehmend ab. Die verursachte Desensibilisierung führt zu einer hohen Akzeptanz vom Extremen, wie eine aktuelle Untersuchung der University of Pennsylvania http://www.upenn.edu verdeutlicht.Foto: Sturm/pixelio.de

Gewalt und Sex in Filmen stumpfen Eltern stark ab, drastische Desensibilisierung nachgewiesen – Auch Folgen für Kinder weiterlesen