Medien/Kommunikation, Computer/Telekommunikation Fans rittern um Aufmerksamkeit von Stars im Web – 15 Stunden am Tag Verfolgen der Profile auf Facebook, Twitter und Co

New York – Im Zeitalter der sozialen Medien hat ein wahrer Wettlauf eingesetzt, welcher Fan eines Stars am schnellsten auf einen Facebook-Post oder Tweet seines Helden reagiert. Die Anhänger wollen sich so von der Masse der Bewunderer hervorheben und ihre Hingabe zu ihrem Idol demonstrieren. „Dieses Verhalten zeigt den anderen, ich war als Erster da, ich bin daher ein größerer Fan als du es bist“, meint Psychotherapeut Aaron Balick und Autor des Buches „Psychodynamics of Social Networking“.Foto: pixelio.de/C. Steiner

 

Medien/Kommunikation, Computer/Telekommunikation Fans rittern um Aufmerksamkeit von Stars im Web – 15 Stunden am Tag Verfolgen der Profile auf Facebook, Twitter und Co weiterlesen

Hacking im Schlafzimmer: Sex-Toys außer Kontrolle – Gefahren für Nutzer – Experten warnen vor Zugriff durch Cyberkriminelle

Sandhill House/Wien – Sex-Spielzeuge, die sich mit dem Internet verbinden lassen, können leicht gehackt werden und stellen somit eine Gefahr für ihre Nutzer dar. Zu diesem Schluss kommen Sicherheitsexperten des Unternehmens Pen Test Partners http://pentestpartners.com . Den Spezialisten zufolge können nicht nur private Gespräche abgehört, sondern auch Videos abgerufen werden. Zudem ist auch eine unwillkürliche Steuerung der Sex-Toys von einer fremden Person möglich.Foto: indiegogo.com

 

Hacking im Schlafzimmer: Sex-Toys außer Kontrolle – Gefahren für Nutzer – Experten warnen vor Zugriff durch Cyberkriminelle weiterlesen

Nutzer fordern: App-Branche braucht mehr Schutz – 56 Prozent finden, mobile Kommunikation muss 2015 sicherer werden

New York – 2015 erwarten viele Unternehmen einen Security-Fortschritt in der mobilen App-Kommunikation. Zu diesem Ergebnis kommt CA-Technologies http://ca.com in seiner neuen Analyse, die sich mit den Wünschen im mobilen Sektor befasst hat. „Heute leben wir in einer Security-First-Welt und sind schon Lichtjahre von den Zeiten entfernt, in denen Schutz nur eine folgende Idee im Anschluss an eine Innovation war“, erklärt CA-Technolgies-Vize-Präsident Amit Chatterjee.Foto: Peter Freitag/pixelio.de

 

Nutzer fordern: App-Branche braucht mehr Schutz – 56 Prozent finden, mobile Kommunikation muss 2015 sicherer werden weiterlesen

„RansomWeb“ erpresst Webseiten-Betreiber – Ausgeklügelter Schädling verschlüsselt Daten von Web-Anwendungen

Genf/Jena – Der Informationssicherheits-Spezialist High-Tech Bridge http://htbridge.com hat einen neuartigen Angriff beobachtet, der Daten von Web-Anwendungen verschlüsselt und damit Lösegeldzahlungen erpresst. Das kriminelle Prinzip ähnelt also der Ransomware für PCs, mit der so mancher Privatnutzer leidvolle Erfahrung hat.Foto: Tim Reckmann, pixelio.de

 

„RansomWeb“ erpresst Webseiten-Betreiber – Ausgeklügelter Schädling verschlüsselt Daten von Web-Anwendungen weiterlesen

Crowdfunding: Große Auswahl führt zum Erfolg – Frühe Großunterstützer begünstigen guten Kampagnenverlauf

Toronto/Berlin – „Ein Produkt, ein Preis“ mag im Geschäftsalltag eine gute Faustregel sein, nicht aber beim Crowdfunding. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Rotman School of Management http://rotman.utoronto.ca an der University of Toronto. Auf Plattformen wie Kickstarter führt es demnach eher zum finanziellen Erfolg, ein breiteres Spektrum an möglichen Belohnungen zu unterschiedlichen Preisen anzubieten und dabei speziell Großunterstützer richtig anzusprechen. Fraglich ist allerdings, ob es immer darauf ankommt, möglichst viel Geld zu scheffeln.Foto: Harald Wanetschka, pixelio.de

 

Crowdfunding: Große Auswahl führt zum Erfolg – Frühe Großunterstützer begünstigen guten Kampagnenverlauf weiterlesen

Magnetfeldsensor der Zukunft ist nur ein Molekül – Innovative Technologie könnte Computertechnologie revolutionieren

Liverpool – Forscher der University of Liverpool http://liv.ac.uk und des University College London http://ucl.ac.uk haben eine Methode entwickelt, mit der sich ein einziges Molekül als Magnetfeldsensor verwenden lässt und dabei auch die herkömmliche Festplattenlaufwerks-Technologie revolutioniert. Computerlaufwerke könnten mit Hilfe der neuen Methodik bald nur noch einen Bruchteil der heutigen Größe ausmachen.Foto: pixelio.de, C. Jünger

 

Magnetfeldsensor der Zukunft ist nur ein Molekül – Innovative Technologie könnte Computertechnologie revolutionieren weiterlesen

Satelliten sollen verlorene Schiffe aufspüren – Ansatz könnte auch bei Flugzeugabstürzen im Meer helfen

Leicester – Ein internationales Forscherteam hat einen Ansatz vorgeschlagen, der die Suche nach auf See verschollenen Schiffen deutlich erleichtern könnte. Sie setzen dazu auf Bilder, die ohnehin in der Erdumlaufbahn befindliche Satelliten schießen. Diese könnten ausgewertet werden, um die Position von Schiffen und auch Flugzeugen viel genauer einzugrenzen. Mit der Methode wäre es vielleicht möglich gewesen, den Malaysian-Airlines-Flug MH 370 aufzuspüren.Foto: le.ac.uk

 

Satelliten sollen verlorene Schiffe aufspüren – Ansatz könnte auch bei Flugzeugabstürzen im Meer helfen weiterlesen

Krisenmanagement klappt mit Social Media gut – Bei Katastrophen entstehen Organisationsstrukturen aus dem Kollektiv

Vancouver/Chengdu/Bonn – Soziale Netzwerke sind nicht so schlecht wie ihr Ruf – bei Katastrophen bieten sie Bürgern eine Plattform, um sich effizient vernetzen und organisieren zu können. Wie gut das klappen kann, hat Ning Nan von der Sauder School of Business http://sauder.ubc.ca erforscht. Sie stellte fest: „Die Weisheit der Vielen“ im Social Web führt zu einem ebenso effektiven Krisenmanagement wie bei hierarchisch strukturierten Eingriffen.

 

Krisenmanagement klappt mit Social Media gut – Bei Katastrophen entstehen Organisationsstrukturen aus dem Kollektiv weiterlesen

Facebook macht Foursquare Konkurrenz

Menlo Park – Empfehlungs-Apps wie Foursquare und Yelp http://yelp.com bekommen Konkurrenz von Facebook. Das soziale Netwerk will Nutzern mit „Place Tips“ selbst standortbezogene Informationen beispielsweise zu Geschäften und Sehenswürdigkeiten auf das iPhone liefern. Zunächst startet eine Testphase in New York, bei der Facebook auch auf Bluetooth-Sender vor Ort setzt. Sie versprechen besonders relevante Daten in Museen oder beim Shopping – ein Ansatz, der Apples iBeacon ähnelt.Foto: facebook.com

 

Facebook macht Foursquare Konkurrenz weiterlesen

Microsoft-Chef Illek: „Wir schaffen das digitale Wirtschaftswunder“ – Auf der CeBIT 2015 präsentiert Microsoft produktive Lösungen für den Wettbewerb von morgen

Unterschleißheim – Mobile und Cloud-Technologien sind die Basis für smarte Infrastrukturen und produktive Zusammenarbeit und die Treiber für innovative Produkte, Services und Geschäftsmodelle. Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft sichert nachhaltig Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Wohlstand. Auf der CeBIT 2015 zeigt Microsoft gemeinsam mit Kunden und Partnern produktive Lösungen, die das digitale Wirtschaftswunder möglich machen.

 

Microsoft-Chef Illek: „Wir schaffen das digitale Wirtschaftswunder“ – Auf der CeBIT 2015 präsentiert Microsoft produktive Lösungen für den Wettbewerb von morgen weiterlesen