Keine Loser mehr: Firmen testen Bewerber online – Screening-Verfahren sparen massiv Kosten und reduzieren Fluktuation

Chicago – US-Unternehmen setzen bei der Vorauswahl von Bewerbungen immer mehr auf Online-Tests. Was für die Aspiranten eine zusätzliche Hürde im Bewerbungsprozess darstellt, erweist sich für die Firmen als lohnende Investition. Denn mit der Verbreitung von Online-Pretests ist die Zahl der eingestellten „Underperformer“ signifikant gesunken. Die Arbeitsmarktfluktuation ging seit dem Jahr 2000 um mehr als 25 Prozent zurück.Foto: pixelio.de, Bork

 

Keine Loser mehr: Firmen testen Bewerber online – Screening-Verfahren sparen massiv Kosten und reduzieren Fluktuation weiterlesen

Netflix: Piraterie bestimmt Preisgestaltung mit – Günstigere Angebote als Kampfansage an illegale Downloads

Los Gatos/Sydney – Der Video- und Streaminganbieter Netflix http://netflix.com berücksichtigt bei seiner Preisgestaltung für einzelne Länder das Ausmaß der Piraterie. Das geht aus der aktuellen Telekonferenz zu den Quartalszahlen hervor. Beispielsweis ist Netflix in der Piraten-Hochburg Australien merklich günstiger als in den USA. Diese Form der Preisgestaltung ist Unternehmensvertretern zufolge eine Kampfansage an illegale Angebote – und erfolgreich im Kampf gegen die Piraterie.Foto: netflix.com

Netflix: Piraterie bestimmt Preisgestaltung mit – Günstigere Angebote als Kampfansage an illegale Downloads weiterlesen

Hacking-Skandal erschüttert US-Lotterie – IT-Mitarbeiter vor Gericht – Millionengewinn mit Rootkit ergaunert

Urbandale – Die Lotteriebranche in den USA wird derzeit von einem handfesten Hacking-Skandal erschüttert. Wie verschiedene US-Medien berichten, soll ein IT-Mitarbeiter der Multi-State Lottery Association http://musl.com im Bundesstaat Iowa einen Lotterie-Computer mithilfe spezieller selbst programmierter Schadsoftware so manipuliert haben, dass dieser genau die richtige Zahlenkombination für den Jackpot ausspuckte. Den satten Gewinn von 14,3 Mio. Dollar (rund 13,5 Mio. Euro) konnte der Mann letztendlich aber nicht einstreichen. Nun muss er sich wegen Betrugs vor Gericht verantworten.Foto: flickr.com/Robert Couse-Baker

 

Hacking-Skandal erschüttert US-Lotterie – IT-Mitarbeiter vor Gericht – Millionengewinn mit Rootkit ergaunert weiterlesen

Gemeinsame Plattform Industrie 4.0 startet

Auf der HANNOVER MESSE 2015 erfolgte heute der offizielle Auftakt der von Politik, Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Gewerkschaft getragenen Plattform Industrie 4.0. Mit dieser erweiterten Plattform will die Bundesregierung gemeinsam mit den Partnern und Akteuren der Plattform die Chancen der Digitalisierung der Wirtschaft aktiv nutzen.

Gemeinsame Plattform Industrie 4.0 startet weiterlesen

Alle Infos zum größten Hafenfest der Welt vom 8. bis 10. Mai im Taschenformat – Ab sofort im iTunes Store und bei Google Play verfügbar

(Hamburg, 13.04.2015) – Der 826. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG im Taschenformat: Die offizielle mobile App zum größten Hafenfest der Welt vom 8. bis 10. Mai 2015 wurde aktualisiert und mit verbesserten Funktionen ausgestattet. Sie steht ab sofort unter „Hafengeburtstag Hamburg“ zum kostenlosen Download im iTunes Store und bei Google Play unter bereit.Foto: HMC

 

Alle Infos zum größten Hafenfest der Welt vom 8. bis 10. Mai im Taschenformat – Ab sofort im iTunes Store und bei Google Play verfügbar weiterlesen

.sucks: Umstrittene Domain wird Fall für Behörden – ICANN will Einschätzung, ob Vergabe-Praktiken per Gesetz illegal sind

Washington/Ottawa – Mit „.sucks“ http://nic.sucks – quasi „.stinkt“ – wird eine der umstrittensten neuen Domain-Endungen zum Fall für die Behörden. Denn die Domainverwaltung ICANN http://icann.org hat Zweifel, ob Betreiber Vox Populi nicht gegen das Recht verstößt. Dieser verlangt von Markeninhabern ein Vielfaches des üblichen Marktpreises, um sich Domains vorab zu sichern. Für Kritiker grenzt das an Schutzgelderpressung. Vox Populi sieht die Endung als Möglichkeit, verärgerten Kunden eine Stimme zu geben.Foto: Tanja, pixelio.de

.sucks: Umstrittene Domain wird Fall für Behörden – ICANN will Einschätzung, ob Vergabe-Praktiken per Gesetz illegal sind weiterlesen

Regen und Schnee sollen Publikum ins Kino locken – CJ 4DPlex erweitert mit 4DX Effektpalette für noch fesselnderes 4D-Kino

Seoul/Las Vegas – CJ 4DPlex http://cj4dx.com aus Südkorea setzt auf Schnee, Regen und warme Luft, um Kinobesuchern ein noch fesselnderes Filmerlebnis zu bieten. Die stürmischen Wettereffekte werden diesen Monat im Rahmen der CinemaCon http://cinemacon.com erstmals der Öffentlichkeit präsentiert, berichtet „Variety“. Sie ergänzen das 4DX-System, das dem Publikum das Gefühl vermitteln soll, noch unmittelbarer an der Leinwand-Action teilzuhaben – auch im bevorstehenden postapokalyptischen Kinosommer.Foto: cj4dx.com

Regen und Schnee sollen Publikum ins Kino locken – CJ 4DPlex erweitert mit 4DX Effektpalette für noch fesselnderes 4D-Kino weiterlesen

„MyFoody“ bietet bald ablaufende Lebensmittel an – Ware mit beschränkter Haltbarkeit oder Verpackungsfehlern viel billiger

Mailand – Die italienische Internet-Plattform „MyFoody“ http://myfoody.it hat ein Konzept für den Verkauf von begrenzt haltbaren Lebensmitteln entwickelt. Dem Mailänder Jungunternehmer Francesco Giberti nach können leicht verderbliche oder kurz vor dem Verfallsdatum stehende Lebensmittel auf diese Weise zu günstigen Preisen erworben werden.Foto: myfoody.it

„MyFoody“ bietet bald ablaufende Lebensmittel an – Ware mit beschränkter Haltbarkeit oder Verpackungsfehlern viel billiger weiterlesen

Pentagon will Software-Updates unnötig machen – Projekt „BRASS“: Adaptive Systeme sollen über 100 Jahre laufen

Washington – Der Pentagon-Forschungsarm DARPA http://www.darpa.mil sagt zeit- und kostenaufwendigen Software-Updates den Kampf an. Dazu lanciert die Organisation das zunächst auf vier Jahre anberaumte Projekt „BRASS“ (Building Resource Adaptive Software Systems). Im Rahmen dieses Projekts sollen Forscher die nötigen Voraussetzungen in Rechentechnik und Algorithmik erarbeiten, um adaptive Software-Systeme zu ermöglichen, die auch nach 100 Jahren noch stabil und gleichzeitig sicher laufen.Foto: darpa.mil

 

Pentagon will Software-Updates unnötig machen – Projekt „BRASS“: Adaptive Systeme sollen über 100 Jahre laufen weiterlesen

Industrie 4.0 kommt auf den Hallenboden – Bund unterstützt Mittelstand bei Umstellung der Produktion

Industrie 4.0, das Verschmelzen von Produktion und Dienstleistung mit dem Internet, stellt den deutschen Mittelstand vor große Herausforderungen: die digitale Vernetzung des Maschinenparks im Betrieb, die Einbindung der Mitarbeiter bis hin zum Meister in vernetzte Arbeitsprozesse oder sichere IT-Lösungen für den Schutz wertvoller Unternehmensdaten. Der Mittelstand wandelt sich und die Bundesregierung unterstützt ihn dabei, um die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen.

 

Industrie 4.0 kommt auf den Hallenboden – Bund unterstützt Mittelstand bei Umstellung der Produktion weiterlesen