Jede zweite deutsche Firma kapituliert vor Big Data – Intelligence-Architekturen mangelhaft – Drei Viertel glauben an Relevanz

Hamburg – Die derzeitige Auswertung frei zur Verfügung stehender, großer Datenmengen (Big Data) überfordert die Hälfte der Unternehmen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Untersuchung „In-Memory-Analytics“ von Sopra Steria Consulting http://soprasteria.de . Dabei sind fast drei Viertel der deutschen IT-Entscheider langfristig von der Wichtigkeit von Big Data überzeugt.Foto: pixelio.de, B. Kasper

Jede zweite deutsche Firma kapituliert vor Big Data – Intelligence-Architekturen mangelhaft – Drei Viertel glauben an Relevanz weiterlesen

Eine Plattform für alle Geräte: Windows 10 am 29. Juli als Upgrade verfügbar

Die Microsoft Corporation hat heute das Datum für die Verfügbarkeit von Windows 10 für Privatkunden sowie kleine und mittelständische Unternehmen bekanntgegeben: Windows 10 ist ab dem 29. Juli 2015 für qualifizierte Windows 7 und Windows 8.1 Geräte kostenlos für ein Jahr als Upgrade erhältlich. Geräte mit diesem Upgrade erhalten kostenlose Aktualisierungen bis zum Ende der unterstützten Lebensdauer des Geräts.

Eine Plattform für alle Geräte: Windows 10 am 29. Juli als Upgrade verfügbar weiterlesen

Tutorial-Videos auf YouTube gehen durch die Decke – 91 Prozent der mobilen User suchen online nach Anleitungen und Tipps

Mountain View/London – Marken können eine hohe Umsatzsteigerung mit sogenannten „How-to“-Videos auf YouTube erzielen, denn diese Tutorials erleben derzeit einen jährlichen Anstieg der Views von rund 70 Prozent. Am beliebtesten sind Anleitungen, um sein Zuhause zu verschönern. Aber auch Videos zum richtigen Make-up-Auftragen oder Kochen sind beliebt, wie Google in seinem Blog http://thinkwithgoogle.com mitgeteilt hat.Foto: schemmi/pixelio.de

Tutorial-Videos auf YouTube gehen durch die Decke – 91 Prozent der mobilen User suchen online nach Anleitungen und Tipps weiterlesen

Smart Citys: „Gefahr für Unternehmen und Bürger“ – Initiative will Cyber-Security-Checklist für sichere Städte erarbeiten

Washington – Der wachsende Trend zur Nutzung von intelligenten, vernetzten Technologien in modernen „Smart Citys“ verwandelt diese in leichte Angriffsziele für Cyber-Terroristen. Um ein entsprechendes Gefahrenbewusstsein aufzubauen und ein grundlegendes Regelwerk zu etablieren, das die Metropolen der Welt vor böswilligen Hacker-Attacken schützen soll, haben sich nun gleich mehrere Firmen aus dem Sicherheitssektor zusammengetan und die Initiative „Securing Smart Cities“ http://securingsmartcities.org ins Leben gerufen. Diese soll unter anderem eine Cyber-Security-Checklist für die Errichtung sicherer Städte erarbeiten.Foto: Flickr.com/Maria Grazia

Smart Citys: „Gefahr für Unternehmen und Bürger“ – Initiative will Cyber-Security-Checklist für sichere Städte erarbeiten weiterlesen

U-Bahn-Nutzer per Smartphone leicht verfolgbar – Bewegungssensor-Daten sind erschreckend einfach zu stehlen

Nanjing – Chinesischen Informatikern ist es gelungen, Smartphone-Nutzer in der U-Bahn dank gestohlener Bewegungssensor-Daten mit bis zu 92-prozentiger Genauigkeit zu verfolgen. Zwar erfordert das eine eher aufwendige Vorvermessung der U-Bahn-Linien. Doch dem Team der Universität Nanjing http://www.nju.edu.cn/english nach ist es erschreckend leicht, den Bewegungssensor eines Smartphones für Spionage zu nutzen. Angesichts der vielen U-Bahn-Nutzer in Weltmetropolen wie New York oder Tokio könne diese Form der Standort-Verfolgung also eine durchaus ernstzunehmende Gefahr sein.Stig Nygaard, flickr.com

U-Bahn-Nutzer per Smartphone leicht verfolgbar – Bewegungssensor-Daten sind erschreckend einfach zu stehlen weiterlesen

„Drittes Auge“: Hightech-Einkaufshilfe für Blinde – Computerbasiertes System erkennt Lebensmittel und Marken treffsicher

University Park – Forscher haben ein Gerät entwickelt, das ein „drittes Auge“ für blinde und sehbehinderte Menschen darstellt und besonders das Erledigen von Einkäufen erleichtern soll. Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen kommen im Projekt „Visual Cortex on Silicon“ http://bit.ly/1Fii8Ho zusammen, darunter auch der Computerwissenschaftler Vijay Narayanan von der Penn State University http://psu.edu.Foto: Patrick Mansell

„Drittes Auge“: Hightech-Einkaufshilfe für Blinde – Computerbasiertes System erkennt Lebensmittel und Marken treffsicher weiterlesen

Finanzen: Facebook macht Nutzer risikofreudig – Freunde als trügerisches Sicherheitsnetz bei Verlusten fehlinterpretiert

Sydney – Facebook-User gehen höhere finanzielle Risiken ein, wie Forscher der University of Technology in Sydney http://uts.edu.au herausgefunden haben. Diese Menschen nehmen ihre Facebook-Freunde offenbar als eine Art Sicherheitsnetz gegen finanzielle Verluste wahr. Die Risikobereitschaft erhöht sich jedoch nur bei jenen Usern, die unmittelbar vor einem Abschluss auf dem sozialen Netzwerk aktiv waren.Foto: pixelio.de, sillilein74

Finanzen: Facebook macht Nutzer risikofreudig – Freunde als trügerisches Sicherheitsnetz bei Verlusten fehlinterpretiert weiterlesen

Billigflug-Suchmaschine findet „versteckte“ Tickets – Cleverer „Skypicker“-Algorithmus spürt auch nicht gelistete Flüge auf

Prag – Wer noch ein möglichst günstiges Flugticket für die kommende Sommer-Urlaubssaison sucht, kann auf das Portal „Skypicker“ http://de.skypicker.com zurückgreifen. Die Seite funktioniert wie eine ganz normale Suchmaschine, die das aktuelle Angebot verschiedener Fluglinien im Web durchforstet, die gefundenen Tarife auflistet und eine sofortige Buchung ermöglicht. Der Clou: Ein speziell programmierter Algorithmus spürt auch besonders kostengünstige „versteckte“ Tickets auf, die für Konsumenten eigentlich gar nicht ersichtlich sind.Foto: flickr.com/Kim Dooley

Billigflug-Suchmaschine findet „versteckte“ Tickets – Cleverer „Skypicker“-Algorithmus spürt auch nicht gelistete Flüge auf weiterlesen

56 Mio. ungeschützte Datensätze durch miese Apps – User-Accounts von Identitätsdiebstahl sowie Internetverbrechen bedroht

Darmstadt – Cloud-Datenbanken wie Facebooks Parse und Amazons AWS weisen nach einer Überprüfung 56 Mio. ungeschützte Datensätze auf. Experten der Technischen Universität Darmstadt http://www.tu-darmstadt.de und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie http://sit.fraunhofer.de haben E-Mail-Adressen, Passwörter, Gesundheitsdaten und andere sensible Informationen von App-Benutzern geprüft, die leicht gestohlen und manipuliert werden können.Foto: sit.fraunhofer.de

56 Mio. ungeschützte Datensätze durch miese Apps – User-Accounts von Identitätsdiebstahl sowie Internetverbrechen bedroht weiterlesen

Facebook-Teens hypen Beschwörung von Dämon – Jugendliche folgen seltsamem Ritual und teilen ihre Erfahrungen online

San Francisco – Unzählige Teenager nehmen derzeit an einer unheimlichen Beschwörung des mexikanischen Dämons Charlie teil und laden ihre Erfahrungen in sozialen Netzwerken als Videos und Foto-Collagen hoch. „Wenn man sich nicht angemessen von Charlie verabschiedet, hört man unheimliche Stimmen, Sachen fallen vom Regal und Schatten bewegen sich ganz plötzlich“, so eine entsetzte Twitter-Userin.Foto: LucB7/pixelio.de

Facebook-Teens hypen Beschwörung von Dämon – Jugendliche folgen seltsamem Ritual und teilen ihre Erfahrungen online weiterlesen