Madison – Wer seine Liebe zum Partner auf Facebook öffentlich kundtut, hat bessere Chancen, dass die Beziehung lange hält. Das haben zwei Forscherinnen der University of Wisconsin-Madison aufgedeckt. Sie haben untersucht, wie sich die Selbstdarstellung als Paar im sozialen Netz auf die Beziehungsdauer der studentischen Probanden auswirkt.
Kategorie: Multimedia und Technik
Alle Informationen, Nachrichten, Meldungen, Tipps, Tricks und Trends aus der Welt der Computer und digitalen Medien. Multimedianews für Jedermann und kostenlos.
Gold-Modulator revolutioniert Datenübertragung – Bis zu 70 Gigabit pro Sekunde bei nur wenigen Tausendstel Watt
Zürich – Forscher der ETH Zürich http://ethz.ch haben einen Mikromodulator aus Gold zur schnellen Übertragung großer Datenmengen über Glasfaserkabel entwickelt, der hundert Mal kleiner ist als handelsübliche Modelle und sich daher leicht in elektronische Schaltkreise integrieren lässt. Die Neuentwicklung ist zudem auch deutlich billiger und schneller als herkömmliche Modelle und verbraucht massiv weniger Energie.
4G-Chips: Preissturz setzt Hersteller unter Druck – Globaler Nachfrage-Schwund als Problem – 50-prozentiger Verfall droht
Hsinchu/San Diego – Die negative Preisspirale bei 4G-Chips für Smartphones hält auch in der zweiten Jahreshälfte an. Experten schätzen, dass die Preise bis Ende 2015 innerhalb nur eines Jahres um insgesamt 50 Prozent gesunken sein könnten, wie das taiwanesische Branchenportal „DigiTimes“ unter Berufung auf Branchenkenner berichtet.
Australien: Viele Piraten sind sehr gute Kunden – Ein Viertel der Bevölkerung hat schon illegale Inhalte konsumiert
Australien ist tatsächlich eine Piraterie-Hochburg, wie eine vom australischen Department of Communications beauftragte Studie zeigt. Mehr als vier von zehn Usern, die online Medieninhalte konsumieren, haben schon auf illegale Quellen zurückgegriffen. Das entspricht gut einem Viertel der Gesamtbevölkerung.
Handy-App erkennt Krankheiten am Klang der Lunge – Daten werden digital analysiert – Schnellere Diagnose von Asthma und Co
Eine neue mobile Anwendung kann allein durch den Klang der Atmung Atemwegserkrankungen wie Lungenentzündungen oder Asthma diagnostizieren. Das Diagnose-Tool wurde von der australischen University of Queensland entwickelt und soll dazu beitragen, die Ordinationen zu entlasten, wo viele Diagnose bislang viel Zeit und Kosten in Anspruch genommen haben Mittlerweile wird das Projekt durch das Uni-Spin-off ResApp kommerzialisiert.
Jugend schaut Film-Trailer eher auf YouTube – „Star Wars: The Force Awakens“ toppt Googles Trailer-Charts
New York – YouTube ist im Web die Top-Adresse für Film-Trailer, so das Ergebnis einer von Google beauftragten Studie. Junge Kino-Besucher schauen Trailer demnach schon eher auf YouTube als im Fernsehen, berichtet „Variety“. Stark im Kommen sind Film-Vorschauen auf Smartphones. Allein im ersten Halbjahr haben YouTube-User über 35 Mio. Stunden Trailer-Material von mobilen Geräten angesehen.
Hasskommentare: Lesen begünstigt Vorurteile – Unvoreingenomme Postings können Einstellungen positiv verändern
Christchurch – Rassistische Online-Kommentare scheinen bei Lesern Vorurteile zu begünstigen, wie eine Studie von Forschern der neuseeländischen University of Canterbury http://canterbury.ac.nz zeigt, bei der Teilnehmer einen Kommentar zu einem Artikel verfassen mussten.
Musik-Streaming-Dienste: Preis ist nicht so wichtig – College-Studenten wollen vor allem Mehrwert des AngebotsMusik-Streaming-Dienste: Preis ist nicht so wichtig – College-Studenten wollen vor allem Mehrwert des Angebots
Der Preis von Musik-Streaming-Diensten wird als Einstiegshürde überbewertet. Das hat eine Untersuchung der Monmouth University http://monmouth.edu auf Basis der Annual Music Study von MusicWatch http://musicwatchinc.com ergeben. Gut drei von vier College-Studenten geben demnach an, für Premium-Angebote gerne zu zahlen, falls das Angebot für sie ansprechende Features bietet.
Kabelloses Laden ähnlich WLAN entwickelt – System verspricht völlige Bewegungsfreiheit in der Ladezone
Forscher am Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) http://kaist.edu haben ein System für kabelloses Laden entwickelt, das Ähnlichkeiten mit einem WLAN-Hotspot hat. Denn im Wirkungsbereich können sich Nutzer mit einem Gerät, dessen Akku geladen wird, völlig frei bewegen. Das ist ein großer Sprung gegenüber bisher gängigen Lösungen wie kabellosen Ladematten. „Unser Übertragungssystem ist sicher für Menschen und kompatibel mit verschiedenen elektronischen Geräten“, betont zudem KAIST-Forscher Chun T. Rim.
Künstliche Zelle verbessert Computernetzwerke – Neues Neuron ist besser, schneller und energieeffizienter als Vorgänger
Forscher haben künstliche Neuronen geschaffen, die als grundlegende Bausteine für artifizielle neuronale Netzwerke dienen könnten. Verglichen mit früheren Designs, ist das neue Neuron energieeffizienter, robuster gegenüber thermalen Einwirkungen und reaktionsschneller. Das sogenannte „Straintronic Spin Neuron“ wurde von Forschern der Universität Richmond http://richmond.edu entwickelt.