Chinesische Handy-Bauer stoßen Submarken ab – Gewünschter Erfolg blieb aus – Fokussierung auf strategische Partner

Die chinesischen Smartphone-Hersteller treten im neuen Geschäftsjjahr in eine neue Konsolidierungsphase ein, indem sie ihre Submarken abstoßen und dafür neue strategische Partner ins Boot holen, wie das taiwanesische Branchenportal „DigiTimes“ schreibt. Submarken wie Honor, Nubia und Co waren demnach nicht wirklich erfolgreich.Foto: pixelio.de/Lupo

Chinesische Handy-Bauer stoßen Submarken ab – Gewünschter Erfolg blieb aus – Fokussierung auf strategische Partner weiterlesen

Social Web: Angst vor Fotos senkt Alkoholkonsum – Drohende Schnappschüsse mindern Party-Freude unter Erwachsenen

Die schnelle Verbreitung von Fotos in sozialen Netzwerken ist unter jungen Erwachsenen so sehr gefürchtet, dass 75 Prozent beim Ausgehen sogar bewusst weniger trinken, um peinlichen Schnappschüssen zu entgehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Heineken http://heineken.com initiierte Erhebung.Foto: Erwin Lorenzen/pixelio.de

Social Web: Angst vor Fotos senkt Alkoholkonsum – Drohende Schnappschüsse mindern Party-Freude unter Erwachsenen weiterlesen

Facebookdämmerung: Anteil der Facebook-Nutzer im Web 2.0 fällt auf niedrigsten Stand seit 2012

Hamburg – Facebook ist nicht mehr das meistgenutzte Soziale Medium in Deutschland. Zwar besuchen noch 87 Prozent der Social-Media-Nutzer das Freunde-Netzwerk. Doch dies ist für Facebook die niedrigste Quote seit 2012. Youtube konnte seinen Anteil hingegen leicht ausbauen und liegt mit 88 Prozent jetzt auf Platz eins der in der Freizeit meistgenutzten Sozialen Medien in Deutschland. Das zeigt der online-repräsentative „Social Media-Atlas 2015/2016“ der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor.

Facebookdämmerung: Anteil der Facebook-Nutzer im Web 2.0 fällt auf niedrigsten Stand seit 2012 weiterlesen

Jeder zweite Grundschüler chattet mit Fremden – Alarmierender Nebeneffekt ist verstärktes Cybermobbing bei Kindern

Prozent der irischen Grundschüler haben schon einmal mit einem ihnen völlig fremden Menschen online geschrieben. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Zeeko Education Found http://zeeko.ie . In der Analyse wurden 45 irische Schulen untersucht. Fazit: Je älter die Schüler, desto häufiger nehmen sie Kontakt zu Fremden auf – in der 6. Klasse tut dies bereits über die Hälfte der Schüler.Foto: Anne Garti/pixelio.de

Jeder zweite Grundschüler chattet mit Fremden – Alarmierender Nebeneffekt ist verstärktes Cybermobbing bei Kindern weiterlesen

Authentischer Traffic soll World Wide Web erobern – Authenticated Digital garantiert bei Werbeklicks für 90 Prozent Echtheit

New York – Authenticated Digital http://authenticated.digital , eine Technologiefirma, die sich rühmt, 90 Prozent der digitalen Ad Impressions zu authentifizieren, geht mit ihrem Produkt nun an die Öffentlichkeit: Die Software wird seit dieser Woche erstmals Agenturen und Herausgebern angeboten. Dadurch können Letztere feststellen, ob ihre Kampagnen auf den richtigen Seiten gelaufen sind und nicht nur von automatisierten Bots angeklickt wurden.Foto: pixelio.de/Corinna Dumat

Authentischer Traffic soll World Wide Web erobern – Authenticated Digital garantiert bei Werbeklicks für 90 Prozent Echtheit weiterlesen

The Mall: Xbox-App holt Einkaufsparadies ins Haus – Neue Mode lässt sich virtuell via Kinect-Sensor anprobieren und ordern

Dublin – Gamer, die das Online-Shopping noch nicht für sich entdeckt haben, können mit der neuen App „The Mall“ für die Xbox One http://xbox.com aufatmen. Denn damit wird das Einkaufszentrum gleich ins Wohnzimmer geholt. Der Kinect-Bewegungssensor simuliert die Umkleidekabine. Die ausgewählten Stücke werden gleich auf den eigenen Körper gepinselt und der Fernseher zum interaktiven Bekleidungsgeschäft gemacht.Foto: The Mall

The Mall: Xbox-App holt Einkaufsparadies ins Haus – Neue Mode lässt sich virtuell via Kinect-Sensor anprobieren und ordern weiterlesen

Geheime Propaganda-App der IS-Rebellen entdeckt – Ghost Security Group will Aufbau von Nachrichtensystem unterbinden

London – Die anonymen Hacker-Aktivisten der Ghost Security Group http://ghostsecuritygroup.com haben eine geheime Smartphone-App der sunnitischen Milizgruppe „Islamischer Staat“ (IS) entdeckt. Damit wollen die IS-Rebellen ihre Propaganda weiterverbreiten und auch neue Mitglieder rekrutieren.

Geheime Propaganda-App der IS-Rebellen entdeckt – Ghost Security Group will Aufbau von Nachrichtensystem unterbinden weiterlesen

Apps: 80 Prozent haben heikle Sicherheitsmängel – Experten von Veracode kritisiert an Programmiersprachen vor allem PHP

Burlington – 87 Prozent aller Android-Apps und 80 Prozent der Apple-Anwendungen weisen bei der Sicherheit gravierende Mängel auf. Zu diesem Ergebnis kommt das Unternehmen Veracode http://veracode.com in seiner aktuellen Untersuchung.Foto: I-vista/pixelio.de

Apps: 80 Prozent haben heikle Sicherheitsmängel – Experten von Veracode kritisiert an Programmiersprachen vor allem PHP weiterlesen

Weihnachtsbeleuchtung bremst WLAN-Netz aus – Neue Ofcom-App macht Nutzer auf verringerte Leistung aufmerksam

London – Weihnachtsbaumbeleuchtung kann zur Verlangsamung des WLAN-Netzes in den eigenen vier Wänden beitragen, warnt die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom http://ofcom.org.uk . Aus diesem Grund hat sie eine App auf den Weg gebracht, die die Geschwindigkeit des eigenen Netzes überprüft und mögliche Störquellen angibt. Foto: pixelio.de/Andreas Hermsdorf

Weihnachtsbeleuchtung bremst WLAN-Netz aus – Neue Ofcom-App macht Nutzer auf verringerte Leistung aufmerksam weiterlesen

Supersäure für Chips erzeugt perfekten Molekülfilm – Qualität der verwendeten Materialien wird um das 100-Fache gesteigert

Berkeley – Forscher der University of California, Berkeley http://berkeley.edu haben einen Weg gefunden, wie sich Defekte bei monomolekularen Halbleitern vermeiden lassen – und zwar durch die Verwendung von organischer Supersäure. Die chemische Behandlung führt zu einer 100-fachen Verbesserung der Quantenausbeute. Diese Rate beschreibt die Lichtmenge, die vom Material emittiert wird, im Verhältnis zur Lichtmenge, die absorbiert wird. Je größer die Lichtemission, umso besser die Materialqualität.Foto: pixelio.de/Bernd Deschauer

Supersäure für Chips erzeugt perfekten Molekülfilm – Qualität der verwendeten Materialien wird um das 100-Fache gesteigert weiterlesen