Mithilfe der Anwendung „Sobleep“ http://sobleep.com können Informationen aus dem Netz auch ohne Breitbandanschluss oder WLAN-Verbindung schnell und kostengünstig gefunden werden. Zwei italienische Hochschulabsolventen entwickelten die innovative App für Offline-Recherchen im Internet…
Kategorie: Multimedia und Technik
Alle Informationen, Nachrichten, Meldungen, Tipps, Tricks und Trends aus der Welt der Computer und digitalen Medien. Multimedianews für Jedermann und kostenlos.
Russischer FSB knackt Internet-Verschlüsselung – WhatsApp, Telegram und Co.: Messages womöglich nicht mehr geheim
Der russische Geheimdienst FSB http://fsb.ru hat auf seiner Website bekannt gegeben, dass er nach der dringlichen Aufforderung von Präsident Wladimir Putin Codes zum Entschlüsseln von chiffrierten Nachrichten zusammentragen und diese unter Anwendung der Schlüssel auch lesbar machen kann. Sollte das wirklich stimmen, wäre keine Online-Kommunikation mehr vor russischen Spitzeln sicher…
Facebook, Twitter und Co untergraben Kindermoral – Soziale Netzwerke für viele Eltern von Wut und Feindseligkeit dominiert
Soziale Medien behindern die moralische Entwicklung von Kindern. Zu diesem Schluss kommt die Mehrheit der Eltern, die von Forschern der Birmingham University http://www.birmingham.ac.uk befragt worden sind. Insgesamt sind 55 Prozent der 1.7000 Interviewten, die Kinder im Alter zwischen elf und 17 haben, dieser Ansicht. 40 Prozent befürchten sogar schädliche Folgen, die auf die Social-Media-Nutzung zurückzuführen sind…
„Pokémon Go“: Nintendo kämpft gegen Piraterie – Game nicht zuletzt dank zeitversetztem Start ein Torrent-Renner
Auch Gratisspiele haben bisweilen mit massiver Piraterie zu kämpfen, wie der globale Erfolg von „Pokémon Go“ zeigt. Nintendo hat daher schon einige Löschanträge an Google geschickt, um die illegale Verbreitung zu behindern, berichtet „TorrentFreak“. Im Fall des Hype-Titels hat die massive Piraterie freilich auch etwas damit zu tun, dass der offizielle Termin in vielen Ländern auf sich warten ließ – das Spiel aber trotzdem schon vorige Woche große Verbreitung fand…
Microsoft gibt Partnerschaften mit IBM und Booz Allen Hamilton bekannt
Auf der Worldwide Partner Conference hat Microsoft diese Woche die Erweiterung der Surface Enterprise Initiative durch zwei neuen Partnerschaften mit IBM und dem Beratungsunternehmen Booz Allen Hamilton bekanntgegeben. Dadurch bietet Microsoft seinen Geschäftskunden branchenspezifische Lösungen, welche die höchsten Sicherheitsstandards und Produktivitätsfeatures von Windows 10 mit den Geräten der Surface Reihe kombinieren…
Microsoft gibt Partnerschaften mit IBM und Booz Allen Hamilton bekannt weiterlesen
„Community Sift“ erklärt Cybermobbing den Krieg – Innovative Software spürt User-Attacken im Internet und in Apps auf
Die smarte Software „Community Sift“ http://communitysift.com kann das Internet zur Mobbing-freien Zone machen und Trolls endgültig von Internetseiten, Spielen und Anwendungen verbannen. Das kanadische Start-up Hat Security zielt mit seinem Algorithmus insbesondere auf die großen sozialen Netzwerke ab…
„Type while Walk“: Nie wieder Laternen knutschen – Neue App nutzt Kamera des Smartphones zur gefahrlosen Texteingabe
Für Smartphone-Nutzer, die sich sicher zu Fuß durch den Großstadtverkehr schlängeln und zugleich Texte eintippen möchten, hat Maulik Shah für Biztech Consultancy http://biztechconsultancy.com die App „Type while Walk“ konzipiert. Diese bedient sich der Kamera des Mobilgerätes und zeigt Usern beim Texten auf dem Touchscreen im Hintergrund den unmittelbar vor ihnen liegenden Weg…
E-Commerce: 47 Mio. Deutsche shoppen online – Jeder Zweite ordert Möbel, Spielzeug und andere Gebrauchsgüter
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 haben bundesweit rund 47 Mio. Menschen Waren oder Dienstleistungen für private Zwecke über das Internet gekauft oder bestellt. Zu diesem Schluss kommt das Statistische Bundesamt http://destatis.de in seiner neuesten heute, Dienstag, veröffentlichten Datenauswertung.
Pentagon lädt zu riesigem Hacking-Wettbewerb – „Cyber Grand Challenge“ für mehr Sicherheit des „Internet der Dinge“
Das US-Verteidigungsministerium http://defense.gov macht sich offensichtlich ernsthafte Sorgen um die Sicherheit durch die zunehmende Vernetzung. Um das „Internet der Dinge“ künftig besser vor böswilligen Attacken zu schützen, wird der Pentagon-Forschungsarm DARPA http://www.darpa.mil am 4. August in Las Vegas einen riesigen Hacking-Wettbewerb namens „Cyber Grand Challenge“ http://bit.ly/29ncgYD veranstalten…
Handschrift schlägt Tastatureingabe – Forschungsergebnisse belegen: Lernende verarbeiten digitale Notizen mit dem Stift besser als über die Eingabe per Tastatur
Die Eingabe von digitalen handschriftlichen Notizen ist ein effizienteres Mittel zur Aufnahme von Informationen als die Nutzung eines Laptops mit Tastatur. Zu diesem Ergebnis gelangen Wissenschaftler der Norwegian University of Science and Technology (NTNU) in Trondheim in einer neuen Studie zur Hirnforschung…