Social-Media-Challenge: Teens essen Waschmittel – Mediziner warnen eindringlich vor lebensbedrohlichen Konsequenzen

Waschmittel-Angebot: Teenager verspeisen Kapseln (Foto: siepmannH, pixelio.de)
Waschmittel-Angebot: Teenager verspeisen Kapseln (Foto: siepmannH, pixelio.de)

Fresno/Madera, 16.01.18 -Immer öfter fordern sich Jugendliche in sozialen Netzwerken dazu heraus, Waschkapseln zu essen und sich bei der extrem schädlichen Challenge zu filmen. Allein die US-amerikanische National Poison Control http://poison.org hat seit Beginn dieses Jahres 40 Fälle registriert, in denen Teenager mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten…

Social-Media-Challenge: Teens essen Waschmittel – Mediziner warnen eindringlich vor lebensbedrohlichen Konsequenzen weiterlesen

Hacker sollen vor Quantentechnologie kapitulieren – Britische Wissenschaftler entwickeln Basis für absolut sicheres Netz

Netzwerk: Quantencomputer läuten neue Ära ein (Foto: C. Nöhlen, pixelio.de)
Netzwerk: Quantencomputer läuten neue Ära ein (Foto: C. Nöhlen, pixelio.de)

London/Oxford (pte/15.01.2018/06:15) Netzwerke, an denen sich Hacker todsicher die Zähne ausbeißen, sind nach einer neuen Methode von Forschern des University College London http://ucl.ac.uk (UCL) keine Utopie mehr. Ihr Verfahren bietet eine sichere Kommunikation zwischen zahlreichen Geräten, die mehr oder weniger quantentechnologische Eigenschaften besitzen. Wenn man so will, bezieht sich das auf alle Systeme, die mit Transistoren bestückt sind…

Hacker sollen vor Quantentechnologie kapitulieren – Britische Wissenschaftler entwickeln Basis für absolut sicheres Netz weiterlesen

Twitter und das gesunde Leben – Studie zeigt Verbindung von Social-Media-Teilnahme und Gesundheit

Nachricht abschicken: Twitter hilft im Leben (Foto: Alexander Klaus, pixelio.de)
Nachricht abschicken: Twitter hilft im Leben (Foto: Alexander Klaus, pixelio.de)

New Orleans, 11.01.18 – Gespräche auf Twitter können zu engagierter, wechselseitiger Kommunikation über Gesundheit führen. Gerade Themen wie Gewichtsabnahme und ein gesünderer Lebensstil sind im Social Media vielversprechend. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Tulane Prevention Research Center http://prc.tulane.edu in Zusammenarbeit mit den Centers for Disease Control and Prevention http://cdc.gov

Twitter und das gesunde Leben – Studie zeigt Verbindung von Social-Media-Teilnahme und Gesundheit weiterlesen

Social Media emotionaler Killer für Kinder – Immer mehr Zwölfjährige fürchten um ihren Ruf im Internet

Verzweiflung: Keine Likes bedeuten "unwichtig sein" (Foto: CFalk/pixelio.de)
Verzweiflung: Keine Likes bedeuten „unwichtig sein“ (Foto: CFalk/pixelio.de)
London, 05.01.18 – Kinder sind im Internet einem signifikanten emotionalen Risiko ausgesetzt und werden durch den dauerhaften Bezug zu Social Media unruhiger. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung von The Children’s Commissioner http://bit.ly/2ArVArS .
Sucht nach LikesBesonders Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren sorgen sich um ihr Ansehen im Internet…

Social Media emotionaler Killer für Kinder – Immer mehr Zwölfjährige fürchten um ihren Ruf im Internet weiterlesen

Weitgehend autonome Autos sind gefährlich – Passive Überwacherrolle schläfert menschliche Fahrer ein

Tesla als Vorreiter: Fahrer werden unaufmerksam (Foto: jartsf, flickr.com)
Tesla als Vorreiter: Fahrer werden unaufmerksam (Foto: jartsf, flickr.com)

Delft, 02.01.18 – Moderne Autos umfassen immer mehr autonome Systeme wie Spurhalte-Assistenten und Tempomaten: Bald werden Menschen womöglich nur noch als Aufpasser am Steuer weitgehend autonomer Fahrzeuge sitzen, um in Ausnahmesituationen einzugreifen. „Wir sind nicht gut in dieser Überwachungsfunktion“, warnt allerdings Daniël Heikoop, Verhaltenspsychologe an der TU Delft http://tudelft.nl . Denn diese weitgehend passive Rolle wirkt einschläfernd, wie unter anderem Praxistests mit einem Tesla http://tesla.com gezeigt haben… 

Weitgehend autonome Autos sind gefährlich – Passive Überwacherrolle schläfert menschliche Fahrer ein weiterlesen

Frohes neues Jahr vom Ostseestrand in Scharbeutz

Scharbeutz, 01.01.2018 – Die Hallo-Holstein-Redaktion wünscht allen Lesern einen glücklichen und erfolgreichen Start ins junge Jahr…

Foto: Torben Gösch

Rückblicke 2017 die 4. – Jobwunder und Bitcoin-Hype – E-Commerce und China zeigen Stärke – Brexit nur Nachwehen

Bitcoin: Kryptowährung kennt kein Halten (Foto: flickr.com/Vitalij Fleganov)
Bitcoin: Kryptowährung kennt kein Halten (Foto: flickr.com/Vitalij Fleganov)

Scharbeutz, 29.12.17 – Der Rückblick auf das Wirtschaftsjahr 2017 hinterlässt trotz einiger negativer Ausreißer einen durchwegs positiven Eindruck. Verantwortlich hierfür war vor allem eine allgemein gute Wirtschaftslage, die sich nicht nur durch ein Anziehen der Konjunktur, sondern auch in Form einer positiven Arbeitsmarktentwicklung bemerkbar machte. Einen rasanten Schub erlebten zudem digitale Währungen wie Bitcoin und Co. Ebenfalls Stärke zeigte der E-Commerce, der als Wachstumstreiber im Handel fungierte und die neue „Supermacht“ China. Eher negativ fielen hingegen die Nachwehen des Brexit aus…

Rückblicke 2017 die 4. – Jobwunder und Bitcoin-Hype – E-Commerce und China zeigen Stärke – Brexit nur Nachwehen weiterlesen

Erste Tierschutz-App „feed a dog“ erfolgreich gestartet

Erste Tierschutz-App "feed a dog" erfolgreich gestartet
Neue Tierschutz-App feed a dog hilft Hunden in Not mit Futterspenden. Ein Mann bedient am 16.12.17 in Frankfurt am Main die neue Futterspenden-App feed a dog.
Frankfurt am Main, 28.12.17 – Gemeinsam Hunden helfen – mit nur einem Klick und einem Euro wird ein Hund einen Tag lang satt. Nach den ersten Tagen sind bereits über 3.000 Futternäpfe gefüllt…

Erste Tierschutz-App „feed a dog“ erfolgreich gestartet weiterlesen

Rückblicke 2017 die 2. – Werbung geht unter die Gürtellinie – Rassismus und Sexismus gezielt missbraucht, um Produkte zu vermitteln

"Free a Girl": Mädchen untersucht Sexspielzeug (Foto: Foto: freeagirl.nl)
„Free a Girl“: Mädchen untersucht Sexspielzeug (Foto: Foto: freeagirl.nl)

Scharbeutz, 27.12.17 – Im Jahr 2017 hat die Werbebranche jegliche Grenzen gesprengt und dabei so manche Gemüter erhitzt. Von Sexismus über Rassismus bis hin zur Instrumentalisierung Minderjähriger blieb kein Tabu unangetastet. Insbesondere die Schutzbedürftigsten sind durch derartige Entwicklungen großen Gefahren ausgesetzt. Die durch Medien verursachte Überlastung fordert Opfer, die bis zum Suizid führen können. Doch die Medienindustrie schafft nicht nur Abgründe, sondern auch Verbindungen, die mittels Online-Dating besiegelt werden – wenngleich auch dieser Bereich – wie die Flut an Fake News – mit Vorsicht zu genießen ist…

Rückblicke 2017 die 2. – Werbung geht unter die Gürtellinie – Rassismus und Sexismus gezielt missbraucht, um Produkte zu vermitteln weiterlesen