Nürnberg, 26.09.18 – Durch einen Datenbankausfall können die Jobcenter, die als gemeinsame Einrichtung von der Bundesagentur und den Kommunen betrieben werden, bundesweit zur Zeit nicht auf die elektronischen Akten der Kunden zugreifen…
Kategorie: Multimedia und Technik
Alle Informationen, Nachrichten, Meldungen, Tipps, Tricks und Trends aus der Welt der Computer und digitalen Medien. Multimedianews für Jedermann und kostenlos.
Vermietung von Ferienunterkünften über Online-Portale: Finanzministerin Heinold fordert mehr Transparenz und schärfere Regeln
KIEL, 26.09.18 – Finanzministerin Monika Heinold plädiert im Zusammenhang mit Online-Vermietungsportalen wie Airbnb für schärfere Regeln und mehr Transparenz…
Deutsches Kinderhilfswerk und RTL II starten Kooperation zum Thema Kinderarmut
Berlin, 24.09.18 – Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Münchener TV-Sender RTL II starten im Rahmen der Fernsehsendungen „Armes Deutschland – Deine Kinder“ und „Hartz und herzlich“ eine Kooperation zum Thema Kinderarmut…
Deutsches Kinderhilfswerk und RTL II starten Kooperation zum Thema Kinderarmut weiterlesen
Forscher kommen Natrium-Batterie näher- Normale Ladezyklen durch „Verunreinigen“ von Anode und Kathode mit Natriumpartikeln
West Lafayette, 22.09.18 – Wissenschaftler der Pudue University http://purdue.edu haben auf dem Weg vom Lithium-Ionen- hin zum Natrium-Ionen-Akku einen weiteren Meilenstein erreicht und alte Probleme gelöst. Denn beim Laden gingen bisher Ionen verloren, sodass der Wirkungsgrad sank. Zudem reduzierte sich die Kapazität durch Selbstentladung…
Galavorstellung von Fabian Kreim/Frank Christian bei der Rallye Polen
- Platz drei in der U28-Wertung: SKODA AUTO Deutschland Duo
Kreim/Christian hat auf ungewohntem Schotterbelag das Podest im
Blick - Packendes FABIA R5-Duell mit Titelkonkurrent Ingram um Platz
zwei - Fabian Kreim: „Wir genießen diese Rallye“
Mikolajki, Polen 22.09.18 – Dank ihrer bislang besten Leistung auf Schotter haben Fabian Kreim (D) und Frank Christian (D) einen Podestplatz bei der Rallye Polen fest im Visier…
Galavorstellung von Fabian Kreim/Frank Christian bei der Rallye Polen weiterlesen
Podcast von Kanzlerin Merkel zur Aufgabe der neuen Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“
Berlin, 22.09.18 – Alle sollen gleichermaßen am Wohlstand teilhaben. Dazu sind gleichwertige Lebensverhältnisse wichtig, so Bundeskanzlerin Merkel im aktuellen Podcast…
Online-Werbung knackt 100-Mrd.-Dollar-Marke – Für die übrigen Medien bleibt laut aktueller Auswertung von Magna weniger als die Hälfte übrig
Washingtonm, 21.09.18 – Der Umsatz mit Online-Anzeigen übersteigt 2018 in den USA erstmals die 100-Mrd.-Dollar-Marke. Die sozialen Medien und die übrigen Anbieter im Internet sichern sich mit 106,6 Mrd. Dollar – ebenfalls zum ersten Mal – mehr als 50 Prozent des gesamten Werbekuchens, der mit 207 Mrd. Dollar eine Rekordhöhe erreicht, wie Magna Global http://magnaglobal.com ermittelt hat. Gegenüber 2017 stiegen die Werbeumsätze der sozialen Medien um fast 33 Prozent. Hauptleidtragende sind die Printmedien, die 17 Prozent ihrer Werbeumsätze einbüßten…
NABU: Stromnetzausbau muss naturschutzfachlich überzeugen
- Miller: Beschneidung von Beteiligungsrechten gefährdet sorgfältige Planung unter Naturschutzaspekten
Berlin – Der NABU spricht sich für einen naturverträglichen Stromnetzausbau aus. Die Pläne der Bundesregierung zu verkürzten Planungsverfahren beim Trassenausbau bewertet der Umweltverband kritisch. In solchen Verfahren würden Naturschützer in den betroffenen Regionen das Recht verlieren, ihre Vor-Ort-Kenntnisse in die Planungen einfließen zu lassen…
NABU: Stromnetzausbau muss naturschutzfachlich überzeugen weiterlesen
Netzgipfel bei Bundeswirtschaftsminister Altmaier – Neun Landesministerinnen und -minister fordern mehr Tempo beim Netzausbau
KIEL, STUTTGART, 18.09.18 – Der Ausbau der Stromnetze ist für den Erfolg der Energiewende ein entscheidender Faktor. Für Donnerstag (20. September 2018) hat Bundeswirtschaftsminister Altmaier nun die zuständigen Energieministerinnen und Minister zu einem sogenannten „Netzgipfel“ nach Berlin geladen…
Eisenpulver ersetzt künftig Gas als Brennstoff – Strom laut Wissenschaftlern der TU Eindhoven ohne Belastung der Umwelt produzierbar
Eindhoven, 17.09.18 – Studenten der TU Eindhoven http://tue.nl bereiten sich schon jetzt auf eine erdgasfreie Zeit vor. Sie wollen statt des fossilen Brennstoffs feines Eisenpulver zur Wärmeerzeugung nutzen. Sobald die Körnchen mit Luft in Berührung kommen, oxidieren sie schlagartig. Dabei entstehen hohe Temperaturen. Der Vorteil des alternativen Energieträgers: Bei der Verbrennung entsteht kein Kohlendioxid. Übrig bleibt Rost, der sich recyceln lässt: Er wird wieder zu Eisen, wenn man ihn mit Wasserstoff behandelt, der per Elektrolyse gewonnen wird…