Delft – Niederländische Forscher an der Technischen Universität Delft http://home.tudelft.nl haben mit Twitcident http://twitcident.com ein System entwickelt, das Einsatzkräfte im Katastrophenfall mit  wichtigen Informationen aus Twitter versorgen soll. Die Web-basierte  Software extrahiert mit speziellen Algorithmen brauchbare Information  aus den Daten, die ständig über den Kurznachrichtendienst gesendet  werden. Durch verschiedene Filter lassen sich die Informationen nicht  nur auf ein spezielles Ereignis beschränken, sondern auch auf Verkehr,  Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Meldungen über Verletzte.
 
	 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	
 
	