Selfie-Sucht zwingt Frauen zu Hautkorrekturen – Modetrend „Natural-Look“ sorgt für Hype um makellose Schönheit

London/Washington – Frauen wollen immer häufiger verschönernde Maßnahmen an ihrem Gesicht vornehmen lassen, um auf Fotos besser auszusehen. Diese Aussage treffen zunehmend behandelnde Ärzte. Die englische Dr Newmans Clinic http://drnewmansclinic.co.uk zum Beispiel bestätigt für 2014 im Vergleich zum vorhergehenden Jahr einen 15-prozentigen Anstieg der Gesichtsader-Behandlungen bei Frauen bis zum 40. Lebensjahr. „Mit der Entstehung von Social Media ist es Patienten immer wichtiger, wie sie von ihren Mitmenschen gesehen werden“, erklärt Peter Finigan.Foto: Jörg Blanke/pixelio.de

Selfie-Sucht zwingt Frauen zu Hautkorrekturen – Modetrend „Natural-Look“ sorgt für Hype um makellose Schönheit weiterlesen

Jugend denkt grün, kauft aber konventionell / Repräsentative Greenpeace-Umfrage beleuchtet Modekonsum von Jugendlichen

Hamburg – Jugendliche achten beim Kleiderkauf vor allem auf Design, Preis und Marken. Die Herstellungsbedingungen spielen dagegen kaum eine Rolle. Gleichzeitig sind die Ausbeutung der Textilarbeiter und der hohe Chemikalieneinsatz in der Textilindustrie fast allen Jugendlichen bewusst. Die Teenager wünschen sich zudem mehr praktische Informationen zu nachhaltiger Mode. Das ergibt eine repräsentative Umfrage des Instituts nuggets unter 500 Jugendlichen vom 13. bis 19. Januar 2015 im Auftrag von Greenpeace.

Jugend denkt grün, kauft aber konventionell / Repräsentative Greenpeace-Umfrage beleuchtet Modekonsum von Jugendlichen weiterlesen

Klatsche für Paywall: Jugend will kostenlose News – Freier Zugang zu Nachrichten für 85 Prozent ein gesellschaftliches Gut

Chicago/Arlingon – Gerade einmal 40 Prozent aller jungen Erwachsenen der „Generation Y“ sind bereit, für aktuelle News zu bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Forschungsarbeit des Media Insight Project http://mediainsight.org . Demnach ist den Heranwachsenden die Vielfalt und die freie Verfügbarkeit wichtig. „70 Prozent der jungen Erwachsenen gaben in der Untersuchng an, dass ihre Social-Media-Feeds aus einem extremen Mix von Standpunkten und Blickwinkeln auf aktuelle Nachrichten bestehen“, erklären die Forscher.Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de

 

Klatsche für Paywall: Jugend will kostenlose News – Freier Zugang zu Nachrichten für 85 Prozent ein gesellschaftliches Gut weiterlesen

Rekord: Über eine Mio. Deutsche nutzen Carsharing

Berlin – Das Prinzip „Nutzen statt Besitzen“ boomt bei Autos. Neuen Zahlen des Bundesverbands CarSharing http://carsharing.de nach setzen bereits über eine Mio. Fahrberechtigte auf die umweltfreundliche Mobilitätsalternative. In 490 deutschen Städten und Gemeinden bestehen inzwischen Carsharing-Angebote – in 110 mehr als noch vor einem Jahr. 1.040.000 Fahrberechtigte waren zum Stichtag 1. Januar 2015 bei den rund 150 deutschen Carsharing-Anbietern angemeldet – gegenüber 2014 ein Zuwachs um 37,4 Prozent.Foto: carsharing.de/Dirk Hillbrecht

 

Rekord: Über eine Mio. Deutsche nutzen Carsharing weiterlesen

Immer mehr Nutzer von Facebook gelangweilt – Interaktivität in Form von Postings und Kommentaren nimmt stark ab

London – Die Hälfte der Facebook-User nutzt das Portal weniger als früher, wobei mehr als ein Viertel nur auf die Seite geht, um zu erfahren, was gerade los ist. Dabei wird weder etwas gepostet, noch werden Kommentare abgegeben. Zu diesem Schluss kommt der Marktforscher GlobalWebIndex http://globalwebindex.net .Foto: pixelio.de, Alexander Klaus

 

Immer mehr Nutzer von Facebook gelangweilt – Interaktivität in Form von Postings und Kommentaren nimmt stark ab weiterlesen

Chinesen verlieren Interesse an sozialen Medien – Bei Einwohnern tritt Ernüchterung gegenüber WeChat und Co ein

New York/Peking – Soziale Netzwerke werden für immer mehr Chinesen zunehmend langweilig. Nur noch 64,7 Prozent der Internetnutzer der Volksrepublik gestehen dem Social Web einen positiven Einfluss zu – im Vergleich zu 76,8 Prozent im Vorjahr. Als Grund dafür sehen die Studienautoren von Kantar http://kantar.com unter anderem, dass die Neuheit und die Internetsucht abnimmt. Auch sei die Qualität der Inhalte in den sozialen Netzwerken gesunken.Foto: flickr.com/Taiyo Fujii

 

Chinesen verlieren Interesse an sozialen Medien – Bei Einwohnern tritt Ernüchterung gegenüber WeChat und Co ein weiterlesen

Wahltrend: AfD rutscht ab, Linke und FDP legen zu – Forsa-Chef Güllner: Neuauflage einer sozialliberalen Koalition in Hamburg möglich

Hamburg – Wenn am Sonntag gewählt würde, müsste die AfD um ihren Einzug in den Bundestag bangen. Im stern-RTL-Wahltrend büßt sie einen Prozentpunkt ein und kommt nun auf 5 Prozent. Die Linke gewinnt im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu und liegt wieder bei 10 Prozent.

Wahltrend: AfD rutscht ab, Linke und FDP legen zu – Forsa-Chef Güllner: Neuauflage einer sozialliberalen Koalition in Hamburg möglich weiterlesen

David Beckham: Wirbel um Whiskey-TV-Spot – Kritik an Ex-Fußball-Star wegen schlechter Vorbildwirkung

London – Der ehemalige englische Fußball-Superstar David Beckham muss sich derzeit in Großbritannien einige Kritik vonseiten von Jugendschützern und Aufsichtsbehörden gefallen lassen. Hintergrund ist ein neuer TV-Werbespot für die Whiskey-Marke „Haig Club“ http://haigclub.com , in dem das sportliche Idol in gemütlicher Runde mit Freunden genüsslich mit einem Glas Scotch anstößt. Die nationale Organisation gegen Alkoholmissbrauch Alcohol Concern http://alcoholconcern.org.uk hatte zuvor bereits bei der Advertising Standards Authority (ASA) http://asa.org.uk das Verbot des Spots gefordert, war aber abgeblitzt.Foto: haigclub.com

 

David Beckham: Wirbel um Whiskey-TV-Spot – Kritik an Ex-Fußball-Star wegen schlechter Vorbildwirkung weiterlesen

Wahltrend: SPD gewinnt, Linke verliert, AfD stagniert – Forsa-Chef Güllner: Klare Distanzierung vom Spuk in Sachsen einzig richtige Reaktion

Hamburg – Die SPD legt im stern-RTL-Wahltrend um einen Prozentpunkt zu und kommt nun auf 23 Prozent, die Linke rutscht im Vergleich zur Vorwoche um einen Prozentpunkt ab auf 9 Prozent. Für die anderen Parteien bleiben die Werte unverändert: CDU/CSU bei 42 Prozent, die Grünen bei 10, die AfD bei 6 und die FDP bei 3 Prozent. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen 7 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt 29 Prozent.

 

Wahltrend: SPD gewinnt, Linke verliert, AfD stagniert – Forsa-Chef Güllner: Klare Distanzierung vom Spuk in Sachsen einzig richtige Reaktion weiterlesen

Kundenbefragung: Badreiniger-Marken – Geruch stößt auf Kritik – keine Handels- oder Discounter-Marke unter den Top 3 – Viss ist beliebtester Badreiniger

Hamburg – Die Verbraucher stellen ihren Badreinigern ein insgesamt gutes Zeugnis aus – vor allem die Produktqualität insgesamt und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugten. Mit dem Duft war dagegen mehr als jeder vierte Kunde nicht zufrieden. Dies ergab eine aktuelle Kundenbefragung, die das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) durchgeführt hat. Eine Marke erzielte das Kundenzufriedenheitsurteil „sehr gut“, acht weitere schnitten mit „gut“ ab und vier erzielten ein befriedigendes Gesamtergebnis.

 

Kundenbefragung: Badreiniger-Marken – Geruch stößt auf Kritik – keine Handels- oder Discounter-Marke unter den Top 3 – Viss ist beliebtester Badreiniger weiterlesen