Frohes neues Jahr vom Ostseestrand in Scharbeutz

Scharbeutz, 01.01.2018 – Die Hallo-Holstein-Redaktion wünscht allen Lesern einen glücklichen und erfolgreichen Start ins junge Jahr…

Foto: Torben Gösch

Rückblicke 2017 die 2. – Werbung geht unter die Gürtellinie – Rassismus und Sexismus gezielt missbraucht, um Produkte zu vermitteln

"Free a Girl": Mädchen untersucht Sexspielzeug (Foto: Foto: freeagirl.nl)
„Free a Girl“: Mädchen untersucht Sexspielzeug (Foto: Foto: freeagirl.nl)

Scharbeutz, 27.12.17 – Im Jahr 2017 hat die Werbebranche jegliche Grenzen gesprengt und dabei so manche Gemüter erhitzt. Von Sexismus über Rassismus bis hin zur Instrumentalisierung Minderjähriger blieb kein Tabu unangetastet. Insbesondere die Schutzbedürftigsten sind durch derartige Entwicklungen großen Gefahren ausgesetzt. Die durch Medien verursachte Überlastung fordert Opfer, die bis zum Suizid führen können. Doch die Medienindustrie schafft nicht nur Abgründe, sondern auch Verbindungen, die mittels Online-Dating besiegelt werden – wenngleich auch dieser Bereich – wie die Flut an Fake News – mit Vorsicht zu genießen ist…

Rückblicke 2017 die 2. – Werbung geht unter die Gürtellinie – Rassismus und Sexismus gezielt missbraucht, um Produkte zu vermitteln weiterlesen

Armreif im Sklaven-Look: Eklat um American Eagle – US-Handelsunternehmen nimmt heiklen Handschmuck aus Sortiment

Reif des Anstoßes: aus Stores entfernt (Foto: twitter.com/Ronald E. Frazier II)
Reif des Anstoßes: aus Stores entfernt (Foto: twitter.com/Ronald E. Frazier II)

Pittsburgh, 21.12.17 – Die US-Modekette American Eagle Outfitters http://ae.com hat nach Rassismus-Vorwürfen auf Twitter angekündigt, einen Armreif im Sklaven-Look aus der Produktpalette zu entfernen. Nutzer „Ronald E. Frazier II“ hatte das metallische Schmuckstück kürzlich in einer Filiale des Unternehmens entdeckt und fühlte sich durch dessen Design an Handschellen für Sklaven erinnert. In seinem Tweet mit dem Hashtag „#SlavesNoMore“ erklärte er den Armreif wegen der Verbindung zur Sklaverei für untragbar. Ferner forderte er den Konzern auf, die Armringe online und offline aus den Stores zu entfernen und sein Anliegen via Twitter zu unterstützen…

Armreif im Sklaven-Look: Eklat um American Eagle – US-Handelsunternehmen nimmt heiklen Handschmuck aus Sortiment weiterlesen

Kinder-Handy „Ily“ sorgt für sichere Video-Chats – Kickstarter-Projekt erleichtert Gewissen von vernetzten Familien

Das abgespeckte Handy „Ily“ http://ily.co erlaubt Eltern das Chatten und Video-Telefonieren mit ihren jüngsten Kindern völlig separiert vom „gefährlichen“ Internet. Auf der Crowdfunding-Seite Kickstarter http://kickstarter.com steht das von Erziehungsberechtigten favorisierte Projekt bereits in den Startlöchern…

Kinder-Handy „Ily“ sorgt für sichere Video-Chats – Kickstarter-Projekt erleichtert Gewissen von vernetzten Familien weiterlesen

Servicestudie „Schuhgeschäfte 2016“: Sortiment top, Schwächen bei den Beratung – Service insgesamt „befriedigend“

Beim Schuhkauf ist der stationäre Fachhandel weiterhin Anlaufstelle Nummer eins und punktet etwa mit freundlichem Personal und einem vielfältigen Angebot. Allerdings laufen die Beratungen nicht selten am Kundenbedarf vorbei. Das zeigt die aktuelle Servicestudie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ), das insgesamt elf große Filialunternehmen getestet hat…

Servicestudie „Schuhgeschäfte 2016“: Sortiment top, Schwächen bei den Beratung – Service insgesamt „befriedigend“ weiterlesen

NDR 1 Welle Nord zum elften Mal in Folge Marktführer

Hamburg – NDR 1 Welle Nord ist zum elften Mal in Folge Marktführer in Schleswig-Holstein. Das Landesprogramm erreicht in der Media-Analyse 2015 Radio II in der vollen Wertung von Montag bis Sonntag einen Marktanteil auf 20,5 Prozent. NDR 2 erreicht einen Marktanteil von 16,9 Prozent. Konkurrent RSH liegt mit 20,0 Prozent auf Platz 2. Mit allen seinen Radioprogrammen kommt der NDR in Schleswig-Holstein auf einen Marktanteil von 54,0 Prozent.

NDR 1 Welle Nord zum elften Mal in Folge Marktführer weiterlesen

Zwei Drittel der Deutschen befürworten gleichgeschlechtliche Ehe

Hamburg – Am vergangenen Freitag hat der Oberste Gerichtshof in den USA die gleichgeschlechtliche Ehe landesweit legalisiert. Irland hat diese Entscheidung bereits im Mai per Volksentscheid getroffen. In Deutschland dürfen Homosexuelle eine eingetragene Partnerschaft eingehen, die aber rechtlich anders ausgestaltet ist als eine Hetero-Ehe.

Zwei Drittel der Deutschen befürworten gleichgeschlechtliche Ehe weiterlesen

Umfragewerte: Gesetzliche Krankenkassen 2015 / Wechselabsichten trotz insgesamt hoher Zufriedenheit – SBK, Techniker Krankenkasse und AOK Plus „sehr gut“

Hamburg – Die 16 bewerteten gesetzlichen Krankenkassen erzielten bei ihren Mitgliedern in allen Kernbereichen im Schnitt gute Noten – dennoch zeigte sich eine nicht unerhebliche Wechselbereitschaft. Dieses Ergebnis erbrachte eine Befragung unter gesetzlich Krankenversicherten, die das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) durchgeführt hat.

Umfragewerte: Gesetzliche Krankenkassen 2015 / Wechselabsichten trotz insgesamt hoher Zufriedenheit – SBK, Techniker Krankenkasse und AOK Plus „sehr gut“ weiterlesen