NABU begrüßt Verzicht auf Glyphosat bei der REWE Group

Berlin – Der NABU hat die Ankündigung der REWE Group und seiner Baumarktkette Toom begrüßt, sämtliche Produkte mit dem Pestizidwirkstoff Glyphosat bis spätestens Ende September auszulisten. „Mit diesem Schritt setzt sich die REWE Group an die Spitze einer Bewegung und nimmt die zunehmenden Hinweise ernst, dass die Risiken des Einsatzes von Glyphosat für Mensch und Natur seit Jahren unterschätzt werden“, sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.

NABU begrüßt Verzicht auf Glyphosat bei der REWE Group weiterlesen

Unsaubere Bilanz bei Toshiba: Börsianer in Panik – Aktie verliert über zehn Prozent – Zahlenwerk auf nach Juni verschoben

Minato/Tokio – Der japanische Technologiekonzern Toshiba http://toshiba.com hat wegen möglicher Unregelmäßigkeiten in der Bilanz seine Prognose für das abgelaufene Geschäftsjahr zurückgezogen. Wie das Unternehmen informiert, wird es in der Folge auch eine Verschiebung der Veröffentlichung der Zahlen für das Ende März ausgelaufene Geschäftsjahr 2014/15 geben. Diese würden nun erst nach Juni mitgeteilt. An der Börse kommt das gar icht gut an.Foto: toshiba.com

Unsaubere Bilanz bei Toshiba: Börsianer in Panik – Aktie verliert über zehn Prozent – Zahlenwerk auf nach Juni verschoben weiterlesen

USA: Eltern erkennen Übergewicht ihrer Kinder nicht – Afroamerikaner und Familien mit geringem Einkommen stark betroffen

New York – Fast alle Eltern von übergewichtigen Kindern in den USA nehmen fälschlicherweise an, dass das Gewicht ihrer Kinder normal ist, wie das NYU Langone Medical Center der Georgia Southern University http://georgiasouthern.edu in Kooperation mit der Fudan University http://fudan.edu.cn/en ermittelt hat. Dafür wurden die Daten von zwei Kindergruppen mit jeweils mehr als 3.000 Teilnehmern analysiert.Foto: pixelio.de, Ch. Knoll

USA: Eltern erkennen Übergewicht ihrer Kinder nicht – Afroamerikaner und Familien mit geringem Einkommen stark betroffen weiterlesen

Alkoholindustrie ködert Jugend über Social Media – Zeitpunkt der Postings oft eng an bestimmte Sportereignisse geknüpft

Sydney – Bier- und andere Alkoholhersteller stellen in sozialen Medien immer öfter das Trinken als einen zentralen Bestandteil des passiven Sportvergnügens dar, wie eine australische Studie des Royal Melbourne Institute of Technology http://rmit.edu.au zeigt.Foto: pixelio.de/D. Meiner

Alkoholindustrie ködert Jugend über Social Media – Zeitpunkt der Postings oft eng an bestimmte Sportereignisse geknüpft weiterlesen

Nationale Stillkommission: Weiterhin 4 bis 6 Monate ausschließlich stillen – Stellungnahme der Nationalen Stillkommission zur Änderung der S3-Leitlinie zur Allergieprävention

Die Nationale Stillkommission (NSK) am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) weist darauf hin, dass ihre Empfehlungen zur Dauer des Stillens und zur Einführung von Beikost weiterhin Bestand haben. Demnach sollten Säuglinge mindestens bis zum Beginn des 5. Monats ausschließlich gestillt werden. Frühestens zu diesem Zeitpunkt und spätestens mit Beginn des 7. Monats sollte zusätzlich zum Stillen Beikost gefüttert werden.

Nationale Stillkommission: Weiterhin 4 bis 6 Monate ausschließlich stillen – Stellungnahme der Nationalen Stillkommission zur Änderung der S3-Leitlinie zur Allergieprävention weiterlesen

VIER PFOTEN Kommentar zum aktuellen Spiegel-Artikel „Kälber für die Tonne“

„VIER PFOTEN begrüßt den kritischen Artikel in der aktuellen Spiegel-Ausgabe. Es kann niemals erstrebenswert sein, aus Effizienzgründen Tiere aufgrund ihres Geschlechts zu töten. Es ist besonders wichtig, hierfür Aufmerksamkeit zu schaffen und ein Umdenken bei allen Beteiligten zu erreichen.

 

VIER PFOTEN Kommentar zum aktuellen Spiegel-Artikel „Kälber für die Tonne“ weiterlesen

Hightech-Pille gaukelt Dicken imaginäre Mahlzeit vor – Wissenschaftler entwickeln impulsgebende Kapsel für Verdauungstrakt

Tel-Aviv/La Jolla – Extrem übergewichtige Menschen sollen schon bald mit der Einnahme einer elektronischen Pille, die durch Reize den Appetit reguliert, therapiert werden. An dieser Behandlungsmethode arbeitet das israelische Start-up MelCap http://melcapsystems.info . „Die Pille sendet genau die Signale aus, die normalerweise verbreitet werden, wenn man sehr viel gegessen hat“, erklärt Ronald Evans, Direktor des Salk’s Gene Expression Laboratory http://salk.edu .Foto: RainerSturm/pixelio.de

Hightech-Pille gaukelt Dicken imaginäre Mahlzeit vor – Wissenschaftler entwickeln impulsgebende Kapsel für Verdauungstrakt weiterlesen

Präventionsgesetz: Regierungsentwurf untauglich im Kampf gegen Übergewicht und Fehlernährung – Debatte am heutigen Mittwoch im Gesundheitsausschuss

Berlin, 22. April 2015. Der von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf für ein „Präventionsgesetz“ ist ungeeignet für den Kampf gegen Krankheiten, die durch ungesunde Ernährung mitverursacht werden. Keine einzige Maßnahme im Gesetzentwurf adressiert die Mitverantwortung der Lebensmittelindustrie für die dramatische Zunahme von Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern.

Präventionsgesetz: Regierungsentwurf untauglich im Kampf gegen Übergewicht und Fehlernährung – Debatte am heutigen Mittwoch im Gesundheitsausschuss weiterlesen

„Wachsen Radieschen im Supermarkt?“ – Das Projekt „Gemüsebeete für Kids.“ der EDEKA Stiftung macht Kindergartenkinder zu Nachwuchsgärtnern

Hamburg – Rund 140.000 Kindergarten- und Kitakinder buddeln, säen und gießen in diesem Jahr, was das Zeug hält. Das ist neuer Rekord! Die Mini-Gärtner nehmen am Projekt „Gemüsebeete für Kids.“ der Hamburger EDEKA Stiftung teil, die ihnen eigens dafür Hochbeete zur Verfügung stellt. Ziel ist es, die Ernährungskompetenz von Kindern bereits im Vorschulalter zu stärken.Foto: EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG/EDEKA Stiftung

„Wachsen Radieschen im Supermarkt?“ – Das Projekt „Gemüsebeete für Kids.“ der EDEKA Stiftung macht Kindergartenkinder zu Nachwuchsgärtnern weiterlesen