- Kanzlerin Merkel im Podcast
Berlin, 03.03.19 – Beim Klimaschutz voneinander lernen – das ist ein Ziel der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI)…
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Berlin, 03.03.19 – Beim Klimaschutz voneinander lernen – das ist ein Ziel der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI)…
KIEL, 26.02.19 – Das Land Schleswig-Holstein erhöht in diesem Jahr deutlich die Fördersumme für Bildende Kunst und Kunst im öffentlichen Raum: Statt 81.000 Euro fließen 121.000 Euro…
Amsterdam/Berlin/Paris, 26.02.19 – Die Verbraucherorganisation foodwatch hat das Sponsoring der rumänischen EU-Ratspräsidentschaft durch Coca-Cola scharf kritisiert…
KIEL, 26.02.19 – Die Landesregierung hat heute (26. Februar) im Rahmen einer Kabinettssitzung dem Entwurf des Wasserrechtsmodernisierungsgesetzes zugestimmt…
Lahr, 26.02.19 – Unter dem Aktenzeichen VIII ZR 225/17 hat das höchste deutsche Zivilgericht, der Bundesgerichtshof (BGH) einen Hinweisbeschluss zu einem Verfahren im VW Abgasskandal veröffentlicht…
Bonn, 26.02.19 – Die UNO-Flüchtlingshilfe fordert angesichts der heutige Geberkonferenz für den Jemen in Genf verbindliche Zusagen der Weltgemeinschaft, um die humanitäre Krise in Bürgerkriegsland zu entschärfen…
UNO-Flüchtlingshilfe: Dringend verstärkte Hilfe für den Jemen erforderlich weiterlesen
Lübeck, 25.02.19 – Running Back Aaron Milton (1,91 m/98 kg) wird neuer Running Back der Lübeck Cougars…
BERLIN, 25.02.19 – „Die vertiefte Kooperation der EU mit arabischen Staaten muss vor dem Hintergrund des internationalen Terrorismus, den Verletzungen des humanitären Völkerrechts und den vielen schutzsuchenden Menschen unbedingt stärker verbunden werden mit der dringend benötigten Verbesserung der Menschenrechtslage in der Region“, fordert Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, anlässlich des heute zu Ende gegangenen Gipfeltreffens im ägyptischen Sharm-el-Sheikh…
Köln, 25.02.19 – Da die Deutschen die mit dem Ausstieg aus der Kernenergie eingeleitete Energiewende an sich befürworten, dauert 50 Prozent der Bundesbürger der von der „Kohlekommission“ vorgeschlagene Ausstieg im Jahr 2038 zu lange: So das aktuelle RTL/n-tv Trendbarometer…
Hohe Akzeptanz der Energiewende, aber Bedenken im Hinblick auf Umsetzung weiterlesen
KIEL, 25.02.19 – Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) untersagt vorläufig Tiertransporte in Drittländer…
Landwirtschaftsministerium SH stoppt vorläufig Tiertransporte in Drittländer weiterlesen