Ob aus Schokolade, Plüsch oder als Grußkarte – zu Ostern werden gern Hasen und Kaninchen verschenkt. Doch auch lebendige Tiere befinden sich oft im Osternest. VIER PFOTEN appelliert an Eltern und Großeltern, Kindern zu Ostern keine Kaninchen oder andere Tiere zu schenken. Denn die Anschaffung eines Heimtieres muss gründlich überlegt und vorbereitet sein.
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
RWE schadet Deutschland Greenpeace fordert Abkehr von Kohle und Atom
Anlässlich der heutigen Hauptversammlung des Atomkonzerns RWE fordert Greenpeace den Vorstand Jürgen Großmann auf, einen konsequenten Kurswechsel in Richtung Erneuerbare Energien vorzunehmen und aus Kohle- und Atomkraft auszusteigen. Eine gestern veröffentlichte Greenpeace-Studie zeigt, dass der Anteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien bei RWE im Jahr 2009 bei nur 2,6 Prozent lag. RWE schadet Deutschland Greenpeace fordert Abkehr von Kohle und Atom weiterlesen
Greenpeace: Tschernobyl auch nach 25 Jahren noch gefährlich/ Staatengemeinschaft muss Bergung des Tschernobyl-Brennstoffs angehen
Der neue Sarkophag um den zerstörten Atomreaktor in Tschernobyl kann die Außenwelt nur für einige Jahrzehnte vor den Folgen eines Zusammenbruchs der ersten Schutzhülle und damit vor der Ausbreitung hochradioaktiven Staubs schützen. Das belegt eine aktuelle Studie der Physikerin Oda Becker im Auftrag der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace. 25 Jahre nach der Reaktor-Katastrophe in Tschernobyl sind Schätzungen zufolge bis zu 95 Prozent des Kernbrennstoffs im Reaktorgebäude verblieben. Greenpeace fordert die internationale Staatengemeinschaft auf, die Bergung des Brennstoffs endlich anzugehen und einen Plan dafür vorzulegen. Gestern hatte die Staatengemeinschaft in Kiew angekündigt, zusätzliche 550 Millionen Euro für die Beseitigung der Tschernobyl-Folgen bereitzustellen. Greenpeace: Tschernobyl auch nach 25 Jahren noch gefährlich/ Staatengemeinschaft muss Bergung des Tschernobyl-Brennstoffs angehen weiterlesen
Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbständige
Wer eine selbständige Tätigkeit mit einem Umfang von mehr als 15 Stunden wöchentlich ausübt, kann gemäß § 28a Sozialgesetzbuch (SGB) III eine freiwillige Arbeitslosenversicherung beantragen. Seit Anfang des Jahres sind die Beiträge dafür kräftig gestiegen. ARAG Experten klären die wichtigsten Fragen.
Welche Voraussetzungen gibt es? Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbständige weiterlesen
ADAC Stauprognose für Ostern 2011 Schleichfahrt in den Osterurlaub Ab Gründonnerstag rollt die zweite Osterreisewelle
Ab Gründonnerstag-Nachmittag geht es rund auf den deutschen Autobahnen: In allen Bundesländern sowie im Ausland haben dann die Osterferien begonnen. Viele Urlauber steuern die Nord- und Ostseeküste an, andere werden unterwegs in Richtung Süden sein. Nach dem Donnerstag sieht der ADAC die größte Staugefahr am Karfreitag und am Ostersamstag. Am Ostermontag wird schon wieder Rückreiseverkehr einsetzen. Auf folgenden Strecken wird die Fahrt abschnittsweise nur langsam voran gehen: ADAC Stauprognose für Ostern 2011 Schleichfahrt in den Osterurlaub Ab Gründonnerstag rollt die zweite Osterreisewelle weiterlesen
Eier können zu Ostern mit gutem Gewissen verzehrt werden – Deutsche Eierwirtschaft für transparente Verbraucheraufklärung: Diskussion über gentechnisch veränderte Futtermittel muss sachlich bleiben
Anlässlich der gestern publizierten Greenpeace-Studie betont die deutsche Eierwirtschaft, wie wichtig und relevant transparente Verbraucheraufklärung hinsichtlich des hoch komplexen Themas der mit Hilfe von Gentechnik gewonnenen Futtermitteln ist. So habe es auf die Qualität und die stoffliche Zusammensetzung von Eiern keinen Einfluss, ob gentechnisch veränderte oder konventionelle Sojabohnen im Futtermittel von Legehennen enthalten seien. Weiterhin weist die Branche darauf hin, dass weder die Legehenne noch das Ei als solches von der Gentechnik-Diskussion betroffen ist. „Wir haben es weder mit transgenen Tieren noch mit Gentechnik-Eiern zu tun. Das Ei ist und bleibt ein Naturprodukt und alle Verbraucher können an Ostern unbesorgt zu diesem gesunden und hochwertigem Lebensmittel greifen“, so Dr. Bernd Diekmann, Vizepräsident des ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft und Vorsitzender des BDE Bundesverband Deutsches Ei.
Tierversuchsverbot für Kosmetika darf nicht verschoben werden Internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN startet europaweite Tour anlässlich des Weltmonats der Labortiere
VIER PFOTEN startet am Dienstag, 19. April 2011, in Hamburg eine Europatour unter dem Motto „Das hässliche Gesicht der Tierversuche für Kosmetika“. Bunny Belle, das Maskottchen der Kampagne, wird im Laufe der nächsten Tage durch sechs europäische Länder hoppeln. Belle wirbt um Unterstützung für die VIER PFOTEN Petition, das Verkaufs- und Importverbot für Tierversuchskosmetika in der EU für 2013 sicherzustellen.
Roms schönster Panoramablick: Zu Ostern ins Hassler
Bereits seit den 1950er Jahren ist der Sonntagsbrunch im Hassler Roma legendär. In Roms erstem Dachgarten-Restaurant traf man sich nicht allein der Speisen wegen, sondern vor allem, um den himmlischen Blick über die Dächer der Stadt zu genießen.
Roms schönster Panoramablick: Zu Ostern ins Hassler weiterlesen
Girls‘ Day bei Carglass: Mädchen auf Technikkurs
Deutschlands Fahrzeugglasspezialist Nr. 1 hat im Rahmen des „Girls‘ Day 2011“ sechs Mädchen aus der Köln-Bonner Region Einblicke in das Unternehmen gegeben. Die Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren haben in der Carglass Hauptverwaltung und der Werkstatt, dem so genannten Service Center, erfahren, was eigentlich hinter dem aus TV und Radio bekannten Unternehmen mit dem markanten Werbeslogan „Carglass repariert, Carglass tauscht aus“ steckt. Der Fahrzeugglasspezialist möchte mit dem Aktionstag junge Frauen für Berufe in einer vermeintlichen Männerdomäne sensibilisieren.
Girls‘ Day bei Carglass: Mädchen auf Technikkurs weiterlesen
Umfrage: Erste eigene Wohnung liegt meist nah am „Hotel Mama“ – Söhne kommen zum Wäsche waschen, Töchter aus Sehnsucht
Der Auszug aus dem Elternhaus ist ein großer Schritt in Richtung Erwachsensein. Meist ist es der Wunsch, auf eigenen Beinen zu stehen, der die Heranwachsenden in die Welt hinauszieht. Doch jeder zweite „Nestflüchtling“ hat sich eine Bleibe in der Nähe von „Hotel Mama“ gesucht und kommt auch nach dem Auszug noch regelmäßig im Elternhaus vorbei. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von ImmobilienScout24 unter 1.027 Teilnehmern.