Wie in den vergangenen Jahren auch besucht Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe Betriebe in der Stadt und der Umgebung. Bei diesen „Sommertournee“ genannten Betriebsbesichtigungen wird Saxe von Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung begleitet. Bürgermeister besucht Betriebe in Lübeck und Umgebung „Sommertournee“ in Begleitung der Wirtschaftsförderung startete am Donnerstag weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Schönberg: Fahrt zum Discounter endet im Straßengraben
Schönberg – Montagvormittag ist es in Schönberg, im Kreis Plön zu einem Verkehrsunfall unter Beteilung zweier Fahrzeuge gekommen. Beide Fahrzeugführer mussten mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden, es entstand ein Sachschaden von mehr als zehntausend Euro. Schönberg: Fahrt zum Discounter endet im Straßengraben weiterlesen
Ein Haus für die Gesundheitsforschung Feierliche Schlüsselübergabe am Campus Kiel – In das Gebäude am Niemannsweg 11 zieht das Institut für Experimentelle Medizin ein
„Eine Lehre aus der EHEC-Krise ist, dass moderne Krankenversorgung der anspruchsvollen Forschung bedarf. Adäquate finanzielle und räumliche Ausstattung, in der Ärzte und Wissenschaftler ihre Kreativität frei entfalten, wird in der nächsten Epidemie Leid und Geld sparen“, sagte Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, heute (20. Juni 2011) anlässlich der Einweihung des Gebäudes Niemannsweg 11 auf dem Kieler Campus.
Kieler Woche: Sicherheit kennt keine Kompromisse
Für die Landeshauptstadt und die Polizeidirektion Kiel hat sich das neue Sicherheitskonzept bewährt. „Sicherheit kennt keine Kompromisse“, erklärten der Leitende Kriminaldirektor Thomas Bauchrowitz und Oberbürgermeister Torsten Albig. Für sie hat das Wohlergehen der Kieler-Woche-Besucher oberste Priorität. Kieler Woche: Sicherheit kennt keine Kompromisse weiterlesen
Bronzestatue auf dem Ohlsdorfer Friedhof gestohlen – Zeugenaufruf
Hamburg – Tatzeit: zwischen dem 15.06.2011 und dem 17.06.2011 Tatort: Hamburg-Ohlsdorf, Ohlsdorfer Friedhof
Bislang unbekannte Täter haben eine Bronzestatue von einer Grabstätte auf dem Ohlsdorfer Friedhof gestohlen. Die Kripo des Polizeikommissariates 36 hat die Ermittlungen übernommen. Bronzestatue auf dem Ohlsdorfer Friedhof gestohlen – Zeugenaufruf weiterlesen
Eröffnungswochenende bescherte der Polizei viel Arbeit
Kiel – Die Freitagnacht und die Eröffnung am Samstagabend bescherten der Kieler Polizei wieder viel Arbeit und viele Einsätze. Insgesamt verzeichnet die Einsatzleitstelle bis Sonntagmorgen 151 Einsätze auf dem Veranstaltungsgelände.Nach dem Rückgang von Rohheitsdelikten im vergangenen Jahr stellten die Beamten einen weiteren deutlichen Rückgang für dieses erste Wochenende fest. Es gab trotzdem einige Körperverletzungen, darunter zwei gefährliche mit schwereren Verletzungen der Geschädigten. Bisher registrierten die Dienststellen erfreulicherweise keine Anzeigen von Raubstraftaten. Eröffnungswochenende bescherte der Polizei viel Arbeit weiterlesen
150 Jahre Bahnwerk Neumünster: Wichtiger Arbeitgeber und Ausbilder in der Region – Ministerpräsident erinnert an historischen Beginn
NEUMÜNSTER. Als wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Stadt und die Umgebung von Neumünster hat Ministerpräsident Peter Harry Carstensen das Bahnwerk Neumünster bezeichnet. „Vor 150 Jahren schickte sich die Eisenbahn mit großem Erfolg an, sich als modernes Verkehrs- und Transportmittel durchzusetzen. Das Bahnwerk in Neumünster gehört zweifelsfrei zu den ganz wichtigen Infrastrukturprojekten dieser Pionierphase und ist heute ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbilder“, sagte Carstensen heute (18. Juni) auf der Feier zum 150-jährigen Bestehen des Werkes in Neumünster. 150 Jahre Bahnwerk Neumünster: Wichtiger Arbeitgeber und Ausbilder in der Region – Ministerpräsident erinnert an historischen Beginn weiterlesen
Empfang für Abordnung der Fregatte „Schleswig-Holstein“: Ministerpräsident würdigt gute Beziehungen zwischen Politik und Marine
KIEL. Die guten Kontakte zwischen der Politik in Schleswig-Holstein und der Marine hat Ministerpräsident Peter Harry Carstensen heute (20. Juni) gewürdigt. Der Regierungschef hatte eine Abordnung der Fregatte „Schleswig-Holstein“ zu einem Empfang in das Haus B nach Kiel eingeladen. „Die Fregatte Schleswig-Holstein ist zu Gast in Kiel und hat die große Ehre, als Flaggschiff die Kieler Woche zu begleiten“, sagte Carstensen. Empfang für Abordnung der Fregatte „Schleswig-Holstein“: Ministerpräsident würdigt gute Beziehungen zwischen Politik und Marine weiterlesen
Auswärtiges Amt begrüßt Wiederwahl Ban Ki-moons…
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon ist heute (21.06.) von der Generalversammlung der Vereinten Nationen für eine zweite Amtszeit als Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt worden.
Dazu erklärte Bundesaußenminister Guido Westerwelle in Berlin: Auswärtiges Amt begrüßt Wiederwahl Ban Ki-moons… weiterlesen
Bundesminister Westerwelle kondoliert zu Flugzeugabsturz in Russland…
Nach dem Absturz eines russischen Passagierflugzeuges in der Nähe der Stadt Petrosawodsk mit einer Vielzahl von Opfern hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow heute (21.06.) ein Kondolenzschreiben übersandt. Darin heißt es: Bundesminister Westerwelle kondoliert zu Flugzeugabsturz in Russland… weiterlesen