Kulturbeauftragte des Landes Caroline Schwarz vergibt Pro Musica-Plakette an den Mandolinenclub Ellerbek…

 

KIEL. Der Mandolinenclub Ellerbek von 1911 ist mit der Pro Musica-Plakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet worden. Die Kulturbeauftragte des Landes, Caroline Schwarz, überreichte der schleswig-holsteinischen Musikvereinigung heute (24.Juni) die Plakette. „In Schleswig-Holstein haben wir nicht jedes Jahr die Gelegenheit, einen Musikverein auszuzeichnen. Um so mehr freue ich mich, dass der Mandolinenclub Ellerbek jetzt für seine musikalische Arbeit und die Pflege der instrumentalen Musik geehrt wurde“, sagte sie in Kiel. Kulturbeauftragte des Landes Caroline Schwarz vergibt Pro Musica-Plakette an den Mandolinenclub Ellerbek… weiterlesen

Umweltministerin Juliane Rumpf gibt den Startschuss für ein Klimaschutzprojekt mit Marokko…

KIEL. Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf hat heute (24. Juni) bei einem Auftakttreffen der beteiligten Partner in Kiel das schleswig-holsteinische Projekt zur Förderung der Windenergie, anderer Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz in Marokko (Projekt WEREEMA) gestartet. Umweltministerin Juliane Rumpf gibt den Startschuss für ein Klimaschutzprojekt mit Marokko… weiterlesen

Internationale Stipendiaten zu Gast in Kiel: Caroline Schwarz stellt Minderheitenpolitik des Landes vor…

 

KIEL. Vor rund 60 internationalen Stipendiaten des Deutschen Bundestages hat die Minderheitenbeauftragte Caroline Schwarz heute (24. Juni) in Kiel die Minderheitenpolitik in Schleswig-Holstein vorgestellt. „Die Minderheitenpolitik ist sowohl für die Landesregierung als auch für den schleswig-holsteinischen Landtag seit langem von großer Bedeutung“, sagte Schwarz. Das Land sei stolz auf seine kulturelle Vielfalt, zu der auch die drei nationalen Minderheiten gehören.

Internationale Stipendiaten zu Gast in Kiel: Caroline Schwarz stellt Minderheitenpolitik des Landes vor… weiterlesen

Kiel: 21-Jähriger beraubt…

 

24.06.2011 – 12:49 Uhr, Polizeidirektion Kiel

Kiel – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist ein 21-Jähriger in der Kieler Innenstadt beraubt worden. Der unbekannte Täter erbeutete die EC-Karte des Opfers.

Der 21-jährige Student hielt sich gegen 01:10 Uhr an einem Bierstand in der Eggerstedtstraße auf, als er von einer ihm nicht bekannten aggressiven Person zunächst angerempelt wurde. Ein vermeintlicher Helfer kam hinzu und konnte die Person vertreiben. Im Anschluss schlug der „Helfer“ dem Studenten im Bereich eines Parkplatzes in der Dänischen Straße mehrfach ins Gesicht und forderte die EC-Karte sowie die Herausgabe der PIN. Kiel: 21-Jähriger beraubt… weiterlesen

Aktionstage gegen Schwarzarbeit: Gemeinsame Ermittlungsgruppe überprüfte 245 Baustellen…

Eutin / Plön / Neumünster. Die gemeinsame Ermittlungsgruppe (EGS) der Kreise Ostholstein und Plön sowie der Stadt Neumünster hat vergangene Woche gemeinsam mit der Zollverwaltung schwerpunktmäßig Baustellen kontrolliert. Die Kontrollen fanden im Rahmen der landesweiten „Gemeinsamen Aktionstage zur Schwarzarbeitsbekämpfung“ statt. Aktionstage gegen Schwarzarbeit: Gemeinsame Ermittlungsgruppe überprüfte 245 Baustellen… weiterlesen

HL: Brennender Reifen am Fahrzeug– Brandstiftung nicht auszuschließen…

Das zuständige Kommissariat 11 der Lübecker Kripo hat die Ermittlungen zu einem weiteren Fahrzeugbrand in Lübeck aufgenommen. Ein aufmerksamer Passant hatte die Regionalleitstelle Lübeck in der Nacht zu Freitag, 24. Juni, gegen Mitternacht telefonisch über ein Feuer an einem an der Fährstraße geparkten Auto informiert. HL: Brennender Reifen am Fahrzeug– Brandstiftung nicht auszuschließen… weiterlesen

Nasennebenhöhlen schonend und ohne Nebenwirkungen operieren HNO-Klinik am Campus Lübeck setzt innovative OP-Technik ein

Anhaltender Schnupfen, Kopfschmerzen, Druckgefühl im Bereich der Wangenknochen vor allem beim Bücken – das sind die typischen Symptome einer akuten Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), an der jeder Erwachsene in Deutschland durchschnittlich einmal pro Jahr leidet. Nasennebenhöhlen schonend und ohne Nebenwirkungen operieren HNO-Klinik am Campus Lübeck setzt innovative OP-Technik ein weiterlesen

Aussicht auf ein neues Sommermärchen – das Frauenfußballfest 2011…

PLÖN/KIEL. Kurz vor dem Start der Frauenfußball-WM in Deutschland begrüßt die Konferenz der Frauen- und Gleichstellungsministerinnen und -minister (GFMK) die Spitzenfußballerinnen der Welt. Sie hebt die positiven Aspekte der Entwicklung des Frauenfußballs hervor, weist aber auch auf immer noch bestehende Defizite im Frauensport hin. „Wir haben auf der GFMK in Plön auch dieses aktuelle Thema erörtert und waren uns einig, dass die erfolgreichen Fußball-Frauen wichtige Vorbilder und Identifikationsfiguren sind.

Aussicht auf ein neues Sommermärchen – das Frauenfußballfest 2011… weiterlesen