Bundeswehr-Job lässt kein regelmäßiges Training mehr zu

Nach Stefan Richter hat der VfB den Verlust eines weiteren Stürmers zu vermelden: Der Vertrag mit Florian Stahl wurde am Montag wieder aufgelöst. Entgegen der ursprünglichen Planung kann sich Florian Stahl nicht der Sportkompanie der Bundeswehr anschließen, sondern wird in einen anderen Bereich versetzt. Somit ist es ihm nicht mehr möglich, regelmäßig am Trainingsbetrieb des VfB teilzunehmen.

Bundeswehr-Job lässt kein regelmäßiges Training mehr zu weiterlesen

VfB-Mannschaftsärzte prüfen Kicker auf „Herz und Nieren“

In Vorbereitung auf die neue Saison ist es allen Vereinen, die am Spielbetrieb der DFL oder des DFB teilnehmen, zur Auflage gemacht, eine sportärztliche Untersuchung durchzuführen. Unser Physiotherapeut und angehende Doktor Stefan Bark gibt uns einen Einblick, was genau es mit der sportärztlichen Untersuchung, der sich auch in dieser Vorbereitung alle VfB-Spieler unterziehen mussten, auf sich hat.

VfB-Mannschaftsärzte prüfen Kicker auf „Herz und Nieren“ weiterlesen

B 204/A 23/Itzehoe – Wohnmobil geriet in den Gegenverkehr und prallte frontal gegen einen PKW

B 204/A 23/Itzhoe (ots) – Gestern, gegen 15.55 Uhr, befuhr ein 30 Jahre alter Mann aus Weyhe, in einem VW Golf, die B 204, in Richtung Heide/Husum. Hinter ihm fuhr eine 37 Jahre alte Frau aus Bremen, in einem Nissan. Auf der B 204, im Zuge der A 23, befindet sich in einem lang gezogenen Rechtskurvenbereich eine Baustelle. Die Fahrstreifen sind hier einspurig in jede Fahrtrichtung.

B 204/A 23/Itzehoe – Wohnmobil geriet in den Gegenverkehr und prallte frontal gegen einen PKW weiterlesen

Empfehlungen der Ständigen Impfkommission veröffentlicht

„Impfungen schützen. Sie gehören zu den wirksamsten und wichtigsten präventiven Maßnahmen auf dem Gebiet der Medizin“. Daran erinnert Reinhard Burger, Präsident des Robert Koch-Instituts, anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) im Epidemiologischen Bulletin (Ausgabe 30/2011). Die Impfempfehlungen sind gegenüber dem Vorjahr inhaltlich unverändert. Hingegen wurde die Darstellung der Empfehlungen im Impfkalender übersichtlicher gestaltet. Zusammen mit einer redaktionellen Überarbeitung des Empfehlungstexts ist dadurch die Nutzerfreundlichkeit verbessert worden. Zuletzt hatte die STIKO im Jahr 2010 die Influenza-Schutzimpfung für alle Schwangeren und eine generelle Masern-Schutzimpfung für junge Erwachsene empfohlen.

Empfehlungen der Ständigen Impfkommission veröffentlicht weiterlesen

Sachs im LYC und Glück: 17. TW-Sieg!

TRAVEMÜNDE. Die Brüder Helge und Christian Sach aus Zarnekau in Ostholstein sind bei der Travemünder Woche weiterhin auf Rekordjagd. In der 122. Auflage der schönsten Segelregatta der Welt landeten sie am Sonnabend (30. Juli) im Formula 18-Katamaran ihren inzwischen 17. Gesamtsieg – so viele, wie niemand anderes zuvor feiern durfte. Sie waren bei ihrem Erfolg ebenso souverän wie die Katamaran-Kollegen Roland und Nahid Gäbler (Tinglev), die bei den Tornados die Internationale Deutsche Meisterschaft für sich entschieden.

Sachs im LYC und Glück: 17. TW-Sieg! weiterlesen

Heimischer Genuss zur TW und Landesgartenschau

Travemünde. Was verbindet die Travemünder Woche mit der Landesgartenschau in Norderstedt? Ganz klar: die schleswig-holsteinische Lebensart, die nordische Landschaft und der Genuss aus heimischen Gefilden. Auch wenn der bei der Travemünder Woche schon immer gegeben war, so gibt es in 2011 erstmals ein Ausstellungsbereich unter der Überschrift „FeinHeinisch – Genuss für Schleswig-Holstein“. Und wer dort angesichts kulinarischer Köstlichkeiten aus dem Land zwischen den Meeren auf den Geschmack gekommen ist, der wird sich auch bei der Landesgartenschau, die noch bis zum 9. Oktober zu Sommervergnügen, Erholung und Genuss für alle Sinne einlädt, rundum wohl fühlen.

Heimischer Genuss zur TW und Landesgartenschau weiterlesen

Bad Segeberg – Unfall Fahrrad mit PKW an der Straße „Am Landratspark“; Polizei sucht PKW-Fahrerin

Bad Segeberg – Die 58 Jahre alte Geschädigte aus Bad Segeberg befuhr am vergangenen Donnerstag, gegen 10.00 Uhr, auf ihrem Fahrrad den rechtsseitigen Radweg der Straße „Am Landratspark“, in Richtung Kurhausstraße.

Bad Segeberg – Unfall Fahrrad mit PKW an der Straße „Am Landratspark“; Polizei sucht PKW-Fahrerin weiterlesen