UKSH sucht Teilnehmer für Studie zu chronischen Schlafstörungen

Das Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZiP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, untersucht in zwei Studien das Problem chronischer Schlafstörungen (Insomnien), die keine organische oder psychiatrische Ursache haben. Es geht dabei um Menschen, die seit mehr als einem halben Jahr starke Probleme haben ein- oder durchzuschlafen, ohne dass die Ursache in anderen Erkrankungen wie einer Schlafapnoe (Atemaussetzer im Schlaf), in Schmerzen, Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen oder im Zusammenhang mit einer ausgeprägten Depression zu suchen sind.

UKSH sucht Teilnehmer für Studie zu chronischen Schlafstörungen weiterlesen

Kiel: Mann durch Messerstich lebensgefährlich verletzt…

 

03.08.2011 – 17:54 Uhr, Polizeidirektion Kiel

Kiel – Mittwochnachmittag ist es in Gaarden zu einer Auseinandersetzung zweier Personen gekommen, bei dem ein Mann seinen Kontrahenten durch einen Messerstich lebensgefährlich verletzte. Der Tatverdächtige konnte kurze Zeit später festgenommen werden. Kiel: Mann durch Messerstich lebensgefährlich verletzt… weiterlesen

Bundeskabinett verabschiedet 6. Energieforschungsprogramm…

Das Bundeskabinett hat heute das 6. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung mit dem Titel „Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieforschung“ verabschiedet. Das Programm ist ein gemeinsames Projekt des federführenden Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Es legt die Grundlinien und Schwerpunkte der Förderpolitik der Bundesregierung im Bereich innovativer Energietechnologien für die kommenden Jahre fest. Damit schafft es die Voraussetzungen dafür, dass der Umbau der Energieversorgung in Deutschland umweltschonend, sicher und kostengünstig gestaltet werden kann. Bundeskabinett verabschiedet 6. Energieforschungsprogramm… weiterlesen

Das BU-Unfallkrankenhaus Hamburg betreut Regionalligisten…

Im Rahmen der Saisonvorbereitung des VfB Lübeck stand in der vergangenen Saison auch der anspruchsvolle Fitnesstest an. Es wurde gelaufen, gesprungen und dokumentiert. Das Schwitzen für die neue Saison muss sich lohnen und zielgerichtet erfolgen. So können die Trainer Peter Schubert und Ingo Popp die Stärken und Schwächen unserer Spieler erkennen und gezielt daran arbeiten. Das BU-Unfallkrankenhaus Hamburg betreut Regionalligisten… weiterlesen

Justizminister Schmalfuß stoppt Abschiebung…

KIEL. Justizminister Emil Schmalfuß hat heute (2. August) entschieden, dem 14jährigen Tigran S. ein Aufenthaltsrecht nach § 23a Aufenthaltsgesetz zu geben. Damit ist die für morgen geplante Abschiebung der Familie des gut integrierten Schülers aus Stockelsdorf nach Armenien gestoppt. „Ich habe meinen Teil der im vergangenen Februar getroffenen Entscheidung zu diesem Fall revidiert. Seit dem 1.Juli hat sich unter anderem mit dem neuen § 25a AufenthalthG die rechtliche Situation dahin gehend geändert, dass bei gut integrierten Jugendlichen ab 15 Jahren das ausländerrechtliche Schicksal nicht mehr automatisch dem der Eltern folgt. Justizminister Schmalfuß stoppt Abschiebung… weiterlesen

Neue Informationen zu EHEC-Infektionen…

KIEL. „Der EHEC-Ausbruch kann als beendet betrachtet werden. Mein Dank gilt allen, die an der Bewältigung dieses ungewöhnlichen Geschehens beigetragen haben bei der Versorgung der Patienten ebenso wie bei der Aufklärung der Infektionswege“ erklärte Gesundheitsminister Dr. Garg heute (02. August) in Kiel.

Beim Robert-Koch-Institut in Berlin sind seit dem 04. Juli keine weiteren Erkrankungsfälle mit sicherem Bezug zu dem EHEC-Erreger O104 mehr registriert worden. Die intensivere Überwachung des Erregers wird trotzdem fortgeführt. Praxen und Kliniken bleiben daher weiterhin gebeten, bei entsprechenden Symptomen die Labor-Diagnostik zu veranlassen. Neue Informationen zu EHEC-Infektionen… weiterlesen

Selbstanzeigen von Steuersündern in Schleswig-Holstein bringen 103 Millionen Euro in die öffentlichen Kassen…

Kiel. Durch Selbstanzeigen im Zusammenhang mit zum Kauf angebotenen Daten-CDs in Schleswig-Holstein können Bund, Land und Gemeinden mit Steuereinnahmen von 103 Millionen Euro rechnen. Nach der vorläufigen Schlussbilanz des Finanzministeriums haben sich seit Februar vergangenen Jahres 626 Steuerhinterzieher freiwillig bei den Finanzbehörden in Schleswig-Holstein gemeldet, um straffrei zu bleiben. Dabei wurden Kapitaleinnahmen in Höhe von 162 Millionen Euro nacherklärt, für die Einkommensteuer zu zahlen ist. Außerdem wurde bisher verschwiegenes Vermögen in Höhe von 79 Millionen Euro angegeben – das ist für die Schenkungs- und Erbschaftssteuer relevant. Selbstanzeigen von Steuersündern in Schleswig-Holstein bringen 103 Millionen Euro in die öffentlichen Kassen… weiterlesen

Eckernförder Strand wird zur Beach-Arena…

DM im Beachtennis und 15 Jahre Beachbasketball am kommenden Wochenende

Anmeldungen online noch bis Donnerstag 16:00 Uhr möglich!

Deutsche Beachtennis-Meisterschaft mit Paddles

Erst zum zweiten Mal veranstaltet der Deutsche Tennis Bund e.V. die Deutschen Meisterschaften im Beachtennis mit der internationalen Schlägervariante.

Bei den Paddles handelt es sich um ca. drei cm dicke Kunststoffschläger deren Flächen mit Löchern versehen sind, um den Windwiderstand zu minimieren. Die Sieger des Eckernförder Turniers – außer Mixed – qualifizieren sich zudem für die Europameisterschaften im bulgarischen Varna am Schwarzen Meer. Die EM wird vom 15. bis 19. September ausgetragen.Beachtennis

Eckernförder Strand wird zur Beach-Arena… weiterlesen