Ultras ersetzen dem Verein die Geldstrafe…

Mit Urteil vom 22.08.2011 hat das Sportgericht des SHFV den VfB Lübeck wegen des Verhaltens seiner Anhänger beim Landespokalfinale gegen Holstein Kiel am 03.06.2011 mit einer Geldstrafe von € 1.000,00 belegt und dem Verein gleichzeitig verschiedene Pflichten hinsichtlich zukünftiger Personenkontrollen bei Pokalspielen und bei der Durchsetzung von Stadionverboten, die im Zusammenhang mit dem letzten Pokalfinale ausgesprochen werden, auferlegt. Bei der Geldstrafe handelt es sich um die Höchststrafe, die das Gericht verhängen konnte. Für den Wiederholungsfall ist der Ausschluss aus dem Pokalwettbewerb angedroht. Ultras ersetzen dem Verein die Geldstrafe… weiterlesen

Wieder täglich on air: Katharina Nicolaisen moderiert gemeinsam mit Volker Mittmann die „Mach-Mittmann-Show“

Vor fast genau einem Jahr ist Katharina Nicolaisen Mutter geworden, nun ist es vorbei mit der Babypause: Die einstige Wetterexpertin aus Carsten Köthe’s Frühstücksclub zieht es wieder täglich hinter das Mikrofon: Ab dem 5. 9. wird sie zusammen mit Voller Mittmann die Mach-Mittmann-Show moderieren und ist damit montags bis freitags zwischen 13 und 17 Uhr bei R.SH zu hören. katharina nicolaisen Wieder täglich on air: Katharina Nicolaisen moderiert gemeinsam mit Volker Mittmann die „Mach-Mittmann-Show“ weiterlesen

Kabinett bringt Maßnahmen zur Stärkung des Euro-Rettungsschirms auf den Weg…

Bundeskabinett schlägt Änderungen zur Ertüchtigung und Flexibilisierung des Rettungsschirmes EFSF vor Sitzung des Bundeskabinetts – das Kabinett hat die innerstaatlich erforderlichen Maßnahmen zur Stärkung des Rettungsschirms EFSF auf den Weg gebracht.

Dazu erklärt Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble: „Die Bundesregierung hat damit Ihre Entschlossenheit bekräftigt, die Stabilität des Euro [Glossar] mit einem schlagkräftigen Instrumentarium auf Ebene der Eurozone [Glossar] zu sichern.“ efsf-kabinett Kabinett bringt Maßnahmen zur Stärkung des Euro-Rettungsschirms auf den Weg… weiterlesen

„Vertrauen, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit“: Landwirtschaftsministerin Juliane Rumpf bekennt sich beim Bauerntag 2011 zum Agrarstandort Schleswig-Holstein

RENDSBURG. Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf hat sich heute (2. September) deutlich zur Agrarregion Schleswig-Holstein bekannt. Beim Landesbauerntag 2011 sagte sie in Rendsburg: „Schleswig-Holstein ist ein starkes Agrarland. Unser Land wird geprägt vom ländlichen Raum und der Landwirtschaft. Beides hat in diesem Land einen hohen Stellenwert.“ Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, die ebenfalls zu Gast war, sprach sie für ihren Einsatz für die Landwirtschaft Lob und Dank aus: „Diese Ministerin weiß, wovon sie spricht. Die Belange der Bauern sind bei ihr gut aufgehoben!“ „Vertrauen, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit“: Landwirtschaftsministerin Juliane Rumpf bekennt sich beim Bauerntag 2011 zum Agrarstandort Schleswig-Holstein weiterlesen

Kindertheater: Dicke Freundschaft, dünner Faden…

 

Am dem 05. September 2011, um 11:00 Uhr gibt es im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn das Kindertheater „Dicke Freundschaft, dünner Faden „ zu sehen. Hier die Geschichte:

Dem Schwein Rolf fehlt es an nichts. Es wohnt in einer behaglichen Schlammtonne und hat einen guten Freund, die Maus Fips. Doch Fressen geht Rolf über alles: Für die leckeren Futtersäcke des Bauern lässt er selbst seinen Freund im Stich…Rolfs dickes Ende naht: Doch da kommt Fips mit Rat und Tat… und die Rettung beginnt!dicke freundschaft Kindertheater: Dicke Freundschaft, dünner Faden… weiterlesen

Zarpen – Zwei Tonnen Getreide verloren

Am Donnerstag, gegen 08.05 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Kraftfahrer mit einem Sattelzug die Hauptstraße (Landesstraße 71) in Zarpen. Hier verlor er auf Grund nicht ordnungsgemäßer Beladung einen Teil seiner Kornladung. Da der 49-jährige dies nicht sofort bemerkte, erstreckte sich der Getreideverlust auf eine Strecke von ca. 700 Metern. Insgesamt fielen ca. zwei Tonnen Getreide vom Sattelauflieger. Zarpen – Zwei Tonnen Getreide verloren weiterlesen

11. September: Tag des offenen Denkmals

Ostholstein. Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet statt am 11. September. Im Kreis Ostholstein sind folgende Denkmale geöffnet und laden zum Besuch ein:

In Ahrensbök, Flachsröste 16, ist die Gedenkstätte Ahrensbök an der B 432 von 11 – 18 Uhr geöffnet. Das Direktorenwohnhaus der ehemaligen Zuckerfabrik Holstendorf aus dem Jahr 1883 wurde vom 3. Oktober bis zum 5. Dezember 1933 als zentrales Internierungslager für politische Häftlinge für den Landesteil Lübeck des Freistaates Oldenburg genutzt und beherbergt eine Dauerausstellung zum Thema „Von Auschwitz nach Holstein“. Nach Bedarf werden Führungen durch die Mitglieder des Trägervereins angeboten. 11. September: Tag des offenen Denkmals weiterlesen

Land unterstützt Ausbau des Wallmuseums in Oldenburg mit 1,1 Millionen Euro Staatssekretärin Zieschang: „Besucher-Frequenz kann fast verdreifacht werden“

OLDENBURG. Warmer Regen für das mittelalterliche Wallmuseum in Oldenburg:

Um die Besucher-Frequenz der historischen Stätte von derzeit rund 21.000 Gästen jährlich langfristig auf fast das Dreifache zu steigern, wird in den kommenden Monaten erheblich in die Modernisierung und den Ausbau des über 30 Jahre alten Museums investiert. Tourismus-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang überreichte zu diesem Zweck heute (1. September) an Oldenburgs Bürgermeister Martin Voigt und Bürgervorsteher Helmut Schwarze einen Förderbescheid über 1,1 Millionen Euro. Land unterstützt Ausbau des Wallmuseums in Oldenburg mit 1,1 Millionen Euro Staatssekretärin Zieschang: „Besucher-Frequenz kann fast verdreifacht werden“ weiterlesen

Pinneberg – Alkoholisierte 73jährige wollte an einem Container vorbeifahren und geriet in den Gegenverkehr

Pinneberg – Gestern, gegen 23.00 Uhr, befuhr eine 73 Jahre alte Frau aus Pinneberg in einem VW Golf die Elmshorner Straße in Richtung Hauptstraße. In Höhe der Nummer 39 der Prisdorfer Straße wollte sie an einem, auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen, Container vorbeifahren. Pinneberg – Alkoholisierte 73jährige wollte an einem Container vorbeifahren und geriet in den Gegenverkehr weiterlesen