Plön – Sonntagabend haben zwei unbekannte Personen die Scheibe der Eingangstür eines Wohnhauses in Plön eingeschlagen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung weiterlesen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Plön – Sonntagabend haben zwei unbekannte Personen die Scheibe der Eingangstür eines Wohnhauses in Plön eingeschlagen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung weiterlesen
Einem 57-jährigen Taxifahrer wird die Entführung einer 32-jährigen Frau vorgeworfen. Weiterhin soll er gegen 02:40 Uhr versucht haben, eine 24-Jährige zu entführen. Der Beschuldigte wird einem Haftrichter vorgeführt. Freiheitsberaubung durch einen Taxifahrer weiterlesen
25436 Uetersen, Krs. Pinneberg – Am 04.09.2012 um 01:55 Uhr befuhr ein 33-jähriger Uetersener mit seinem PKW BMW den Sandweg in Richtung Alsenstraße.
24610 Trappenkamp, Krs. Bad Segeberg – Am 02.09.2012, 17:20 Uhr befuhr ein 46-jähriger Heidmühlener mit seinem Kleintransporter die Kreisstraße 40 aus Bornhöved kommend in Richtung Gönnebek Ihm voraus fuhr ein 73-jähriger Mann aus Rickling mit seinem Fahrrad am rechten Fahrbahnrand. Der Fahrradfahrer wurde vom Kleintransporter erfasst. Fahrradfahrer von Kleintransporter erfaßt und getötet weiterlesen
23812 Forstgutsbezirk Buchholz, Krs. Segeberg, B206 (ots) – Ein 21-jähriger Mann aus Bark befuhr mit einem Opel Astra am heutigen Morgen um 06.35 Uhr die Bundesstrasse 206 aus Richtung Bad Bramstedt kommend in Richtung Bad Segeberg. Ungefähr 300 Meter vor der Kreuzung Hartenholm/Heidmühlen kam der Fahrer auf gerader Strecke aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Hier überrollte das Fahrzeug den Grünstreifen, stieß einen Leitpfosten und ein Verkehrzeichen um. 21-jähriger kommt bei Verkehrsunfall ums Leben weiterlesen
25335 Lutzhorn, Krs. Pinneberg, K 18 – Auf der Kreisstrasse 18 kam es gegen 11.15 Uhr am heutigen Tage zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Elmshorner befuhr die K18 mit seinem PKW Ford Focus aus Richtung Lutzhorn in Richtung Elmshorn. 73-jähriger Motorroller-Fahrer stirbt bei Verkehrsunfall weiterlesen
Kiel – Bereits Mitte August in es in Wellingdorf zu einem Zusammenstoß zweier Radfahrer gekommen, bei dem ein Beteiligter schwere Verletzungen erlitt. Da die Personalien des Unfallverursachers nicht feststehen, bittet die Polizei diesen, sich zu melden. Kiel: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt weiterlesen
PREETZ. Innenminister Klaus Schlie hat an die Sportvereine appelliert, mit viel Kreativität und neuen Ideen das Ehrenamt weiter attraktiv zu halten. „Die Vereine müssen auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren“, sagte Schlie während der 150-Jahr Feier des Preetzer Turn- und Sportvereins am Samstag (3. September) in Preetz (Kreis Plön). Manche Menschen schreckten häufig vor der Übernahme eines Amtes im Verein zurück. Das Angebot einer zeitlich beschränkten Projektarbeit könne eine Möglichkeit sein, Menschen zu gewinnen, in verantwortlicher Funktion in einem Sportverein zu arbeiten. 150 Jahre Preetzer Turn- und Sportverein – Klaus Schlie: Neue Ideen, um das Ehrenamt attraktiv zu halten weiterlesen
RICKLING-FEHRENBÖTEL. Mit einer bronzenen Glocke und einer Urkunde des Ministerpräsidenten hat die Landesregierung die Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel (Kreis Segeberg) aus Anlass ihres einhundertjährigen Bestehens geehrt. Innenstaatssekretär Volker Dornquast übergab die Ehrengabe während des Festaktes am Samstag (3. September) an Wehrführer Wolfgang Rohwer. „Wir können den freiwilligen Einsatz der Mitglieder in unseren Feuerwehren nicht hoch genug einschätzen“, sagte Dornquast. 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fehrenbötel Technisches Wissen und Improvisationstalent sind unverzichtbar weiterlesen
GRÖMITZ. Innenminister Klaus Schlie hat die Bevölkerung zu mehr Verständnis und Respekt für die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren aufgerufen. „Eine Vollkasko-Mentalität mit dem Anspruch auf eine all inklusive Versorgung wird dem ehrenamtlichen Engagement nicht gerecht“, sagte Schlie am Samstag (3. September) in Grömitz (Kreis Ostholstein) aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr. Anlass für den Appell des Ministers waren Berichte von Feuerwehren über das Verhalten einiger Bürger bei den jüngsten, teilweise sehr starken Regenfällen. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grömitz- Klaus Schlie kritisiert „teils unverschämte Zumutungen“ gegenüber der Feuerwehr weiterlesen