Drei Viertel aller Hochschulen beteiligen sich am Deutschlandstipendium…

 

Nach einem Semester Laufzeit des Deutschlandstipendiums, das je zur Hälfte vom Bund und von privaten Mittelgebern finanziert wird, nutzen bereits rund drei Viertel der 388 Hochschulen in Deutschland dieses neue Instrument zur Förderung begabter und leistungsfähiger Studierender. Mehr als ein Drittel der teilnehmenden Hochschulen haben ihr Kontingent für 2011 schon jetzt voll ausgeschöpft. Drei Viertel aller Hochschulen beteiligen sich am Deutschlandstipendium… weiterlesen

DAX-Aufsichtsräte kassieren 2011 weiter kräftig ab – Towers Watson gibt Untersuchungsergebnisse zur Vergütung bekannt

Frankfurt (pte/21.09.2011/13:35) Die Chefaufseher der DAX-Unternehmen verdienen 2011 im Durchschnitt neun Prozent mehr als im Vorjahr. Dies liegt zum einen am Unternehmenserfolg, zum anderen an der verstärkten Berücksichtigung des aufgabenbezogenen Aufwands in Form von Sitzungsgeldern und der Ausschussvergütung. Zu diesen Ergebnissen kommt das Beratungsunternehmen Towers Watson http://towerswatson.com in seiner Studie „Aufsichtsratsvergütung DAX 2011“.Brieftasche: Platzt aus allen Nähten durch Vergütung (Foto: pixelio.de, Treiber) DAX-Aufsichtsräte kassieren 2011 weiter kräftig ab – Towers Watson gibt Untersuchungsergebnisse zur Vergütung bekannt weiterlesen

Saison für die jährliche Influenza-Schutzimpfung beginnt…

Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf sollten gegen Grippe (Influenza) geimpft sein. Dazu gehören Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Schwangere. Auch Beschäftigte im Gesundheitswesen sollten gegen Influenzaviren geschützt sein, da sie nicht nur ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben, sondern auch die Grippeviren auf ihre Patienten übertragen können. Saison für die jährliche Influenza-Schutzimpfung beginnt… weiterlesen

Versuch macht klug: Eine neue Ferienregelung für Sylt im Praxistest

KIEL. Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug will versuchsweise im Jahr 2012 eine neue Ferienregelung für die Insel Sylt einführen. Ein entsprechender Vorschlag des Ministeriums für Bildung und Kultur geht heute zur Anhörung an die kommunalen Landesverbände, Schulen, Elternvertretungen, Tourismusverbände und andere Beteiligte. „Es gibt jetzt diesen Versuch, Entscheidungen gibt es dann nach dem Praxistest“, sagte Klug. Versuch macht klug: Eine neue Ferienregelung für Sylt im Praxistest weiterlesen

Obama lädt zur Job-Diskussion auf LinkedIn – US-Präsident besucht drittes Social-Media-Unternehmen

Mountain View (pte/21.09.2011/12:30) Das Weiße Haus hat bekannt gegeben, dass Präsident Obama am kommenden Montag ein Medienevent des Karrierenetzwerks LinkedIn http://linkedin.com besuchen wird, um live Fragen zum Thema Arbeitsplatzbeschaffung zu beantworten. LinkedIn-CEO Jeff Weiner hat den Besuch auf dem Blog des Unternehmens angekündigt und kommentiert: „Das ist eine Einladung des Weißen Hauses für Menschen aus dem ganzen Land, die sich offen mit den dringlichsten Themen der Nation auseinandersetzen wollen: Der Schaffung von Jobs und ökonomischer Möglichkeiten.“Obama und Social Media: Keine Scheu (Foto: flickr, Quinn Dombrowski) Obama lädt zur Job-Diskussion auf LinkedIn – US-Präsident besucht drittes Social-Media-Unternehmen weiterlesen

Poker-Seite soll 440 Mio. Dollar veruntreut haben – Staatsanwalt entlarvt Full Tilt Poker als „globales Pyramidenspiel“

 

New York (pte/21.09.2011/11:25) Die US-amerikanische Pokerwelt wird derzeit von einem handfesten Skandal erschüttert. Im Zentrum der Aufregung steht die Online-Plattform Full Tilt Poker http://www.fulltiltpoker.com , gegen die das US-Justizministerium Department of Justice (DOJ) bereits eine erweiterte zivilrechtliche Klage eingereicht hat. Laut Anklageschrift sollen die Betreiber der Webseite und einige Insidern – darunter auch mehrere bekannte Pokerspieler – ihre Taschen jahrelang mit Geldern von loyalen Kunden vollgestopft haben. Eigentümer und Vorstandsmitglieder haben demnach seit dem Start der Seite im April 2007 insgesamt rund 440 Mio. Dollar (322 Mio. Euro) veruntreut, so der Vorwurf.Betrug: Full Tilt Poker wird angeklagt (Foto: flickr.com/Images_of_Money) Poker-Seite soll 440 Mio. Dollar veruntreut haben – Staatsanwalt entlarvt Full Tilt Poker als „globales Pyramidenspiel“ weiterlesen

reconcept kooperiert mit Photovoltaik-Experten von Siliken – Deutsch-spanische Solar-Partnerschaft gestartet

Hamburg (pts/21.09.2011/11:05) reconcept, Spezialist für Kapitalanlagen in Erneuerbare Energien, und der spanische Photovoltaikkonzern Siliken S. A. mit Sitz in Valencia, gehen eine Partnerschaft im Bereich der Projektierung von spanischen Photovoltaikkraftwerken ein. Aus der Kombination der Kompetenzen erwarten beide Unternehmen eine optimale Zusammenarbeit von der Planung eines Solarkraftwerkes bis hin zur Konzeption des Beteiligungsangebotes. reconcept kooperiert mit Photovoltaik-Experten von Siliken – Deutsch-spanische Solar-Partnerschaft gestartet weiterlesen

Autoabgase erhöhen Risiko eines Herzanfalls – Ungesunde Ernährung und Rauchen jedoch viel gefährlicher

 

London (pte/21.09.2011/10:00) Das Einatmen einer großen Menge von Autoabgasen kann laut Wissenschaftlern der London School of Hygiene and Tropical Medicine http://www.lshtm.ac.uk einen Herzanfall auslösen. Das Risiko ist rund sechs Stunden nach dem Einatmen erhöht und geht dann wieder zurück. Das Team um Krishnan Bhaskaran schreibt im British Medical Journal http://bmj.com , dass die Luftverschmutzung wahrscheinlich einen Herzanfall eher beschleunigt als ihn direkt auszulösen. Wiederholtes Einatmen bleibe jedoch schlecht für die Gesundheit und verkürze die Lebenserwartung deutlich.Auspuff: Abgase können Lebenszeit verkürzen (Foto: pixelio.de, Harry Hautumm) Autoabgase erhöhen Risiko eines Herzanfalls – Ungesunde Ernährung und Rauchen jedoch viel gefährlicher weiterlesen