DeepSec-Highlights: Terroristen-Verschlüsselung, Angriffe auf Mobilfunk und IPv6 – Treffen zu strategischen Sicherheitsthemen vom 15. bis 18. November 2011 in Wien

 

Wien (pts/22.09.2011/08:30) Das Programm steht fest: Die internationale Sicherheitskonferenz DeepSec (https://deepsec.net/), die zwischen dem 15. bis 18. November 2011 bereits zum fünften Mal die Weltelite aus den Bereichen Network-Security und Hacking versammelt, widmet sich in diesem Jahr konzentriert strategischen Sicherheitsthemen. Terroristische Verschlüsselungstechniken, die Sicherheit von mobilen Systemen und deren Benutzern sowie die Sicherheits-Infrastruktur der nächsten Generation sind zentrale Themen der diesjährigen DeepSec. DeepSec-Highlights: Terroristen-Verschlüsselung, Angriffe auf Mobilfunk und IPv6 – Treffen zu strategischen Sicherheitsthemen vom 15. bis 18. November 2011 in Wien weiterlesen

Augenklinik lädt zum Tag der offenen Tür am Campus Lübeck ein Aktion zur bundesweiten „Woche des Sehens“

Die Augenklinik am Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein lädt im Rahmen der bundesweiten „Woche des Sehens“ am 14. Oktober 2011 von 8.30 bis 13.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Geboten wird ein vielfältiges Programm mit Augenchecks und Führungen. Das Team der Augenklinik erklärt, wie moderne Untersuchungs- und OP-Methoden funktionieren und welche Möglichkeiten es heute für die Behandlung von Katarakt („Grauer Star“) und altersbedingter Makuladegeneration (AMD) gibt. Die Augenklinik am Campus Lübeck bietet das gesamte Spektrum der operativen und konservativen Augenheilkunde an und ist mit spezialisierten Forschungsprojekten national und international erfolgreich vertreten. Augenklinik lädt zum Tag der offenen Tür am Campus Lübeck ein Aktion zur bundesweiten „Woche des Sehens“ weiterlesen

Werkkunstschule: Logo für Klimaschutz in Lübeck entworfen Ziel: Gemeinsame Klimaschutzaktionen – alle 5 Jahre 10 Prozent weniger Treibhausgase

Für den Klimaschutz in Lübeck soll ein Netzwerk von Akteuren aufgebaut werden, das den Klimaschutz in unserer Stadt fördert und aktiv durch Projekte unterstützt. Um die Arbeit der Aktionsgruppe nach außen zu vertreten, wurde nach einem verbindenden Element gesucht. Die Klimaschutzleitstelle hat sich mit diesem Anliegen an die Werkkunstschule gewandt und sich für den Entwurf von Christopher Held entschieden. Am 22. August wurde es Herrn Senator Bernd Möller feierlich übergeben. Werkkunstschule: Logo für Klimaschutz in Lübeck entworfen Ziel: Gemeinsame Klimaschutzaktionen – alle 5 Jahre 10 Prozent weniger Treibhausgase weiterlesen

Chancengleichheit von Frauen und Männern auch beim Arbeits- und Gesundheitsschutz nötig

 

 

 

KIEL. „Geschlechtergerechte Praxis im Arbeitsschutz und in der betrieblichen Gesundheitsförderung“ lautet der Titel eines Berichtes, den eine länderübergreifende Arbeitsgruppe der 21. Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder (GFMK) im Juni 2011 vorgelegt hat. Chancengleichheit von Frauen und Männern auch beim Arbeits- und Gesundheitsschutz nötig weiterlesen

Afghanistan-Spange für zehn Beamte der Landespolizei Klaus Schlie betont Notwendigkeit von Auslandsmissionen

KIEL. Die Landespolizei Schleswig-Holstein beteiligt sich auch in Zukunft weiter an friedenssichernden Auslandsmissionen der Europäischen Union (EU) und der Vereinten Nationen (VN). Innenminister Klaus Schlie bekräftigte auf einem Seminar für Polizeibeamte im Auslandseinsatz am Donnerstag (22. September) in Kiel den hohen Stellenwert dieser vielfältigen internationalen Unterstützungsleistungen. Zugleich würdigte er die gute Arbeit und dankte den Freiwilligen für ihre Einsatzbereitschaft. „Die Polizeibeamten gehen auf eigenen Wunsch in Krisengebiete und leisten dort gute Aufbauarbeit für die örtlichen Polizei“, sagte Schlie. Sie hätten für die Menschen in diesen Krisenregionen Sicherheit gebracht und Vertrauen neu vermittelt. Afghanistan-Spange für zehn Beamte der Landespolizei Klaus Schlie betont Notwendigkeit von Auslandsmissionen weiterlesen

Finanzminister Rainer Wiegard: „Kinder haften für Ihre Eltern – mischen Sie sich also ein!“

Neumünster. „Niemand hat das Recht – kein Parlament und keine Regierung -, heute noch nicht geborene Generationen mit Schulden zu belasten, um sich jetzt ein angenehmeres Leben leisten zu können.“ Diese Kernaussage von Finanzminister Rainer Wiegard stand am Mittwoch (21. November 2011) in der Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster über der Diskussion zwischen Finanzminister und Schülern. Die Schule hatte den Finanzminister eingeladen, mit Schülern des 11. und 12. Jahrgangs über das Thema „Generationengerechtigkeit“ zu sprechen. Im Rahmen einer Doppelstunde erläuterte Wiegard den Schülern die Finanzlage und den Finanzplan Schleswig-Holsteins, wonach das Land spätestens ab 2020 keine neuen Schulden zum Haushaltsausgleich mehr machen will. Finanzminister Rainer Wiegard: „Kinder haften für Ihre Eltern – mischen Sie sich also ein!“ weiterlesen

Bewerbungen für den Schleswig-Holsteinischen Altenpflegepreis 2011 jetzt einreichen

KIEL. Der Landespflegeausschuss Schleswig-Holstein erinnert die Einrichtungen und Dienste, ihre Projekte und Ideen für den Altenpflegepreis 2011 jetzt zügig einzureichen. Noch bis zum 30. September 2011 können Beiträge für den vom Land Schleswig-Holstein in enger Kooperation mit dem Landespflegeausschuss Schleswig-Holstein bereits zum achten Mal ausgelobten und mit insgesamt 6.000 Euro dotierten Schleswig-Holsteinischen Altenpflegepreis abgegeben werden. Bewerbungen für den Schleswig-Holsteinischen Altenpflegepreis 2011 jetzt einreichen weiterlesen

Finanzminister Rainer Wiegard vereidigte 55 Nachwuchskräfte – Plädoyer für ein einfaches, transparentes und gerechtes Steuerrecht

Kiel. Bei einem Festakt im Schleswig-Holsteinsaal im Landeshaus hat Finanzminister Rainer Wiegard am Mittwoch (21. September 2011) 55 Nachwuchskräfte vereidigt. Im gehobenen Dienst haben 25 Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter ihre Ausbildung begonnen, im mittleren Dienst 30 Steueranwärterinnen und Steueranwärter. Finanzminister Rainer Wiegard vereidigte 55 Nachwuchskräfte – Plädoyer für ein einfaches, transparentes und gerechtes Steuerrecht weiterlesen