Eutin. Mit der heutigen (26. September) Regionalkonferenz zum Ausbau des Höchstspannungsnetzes in den Kreisen Ostholstein und Plön hat es einen ersten Schritt im beginnenden Dialog- und Kommunikationsprozess um die geplanten möglichen Trassenführungen gegeben. Erste Regionalkonferenz zum Höchstspannungsnetzausbau Plön und Ostholstein wollen transparenten Abstimmungsprozess weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Röttgen zum Tod Wangari Maathais: Wir verlieren eine der großen Persönlichkeiten Afrikas
Sein Beileid über den Tod der kenianischen Friedensnobelpreisträgerin und international bekannten Umweltschützerin Wangari Maathai hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen in einem Schreiben an den kenianischen Umweltminister John Michuki zum Ausdruck gebracht. Maathai war von 2003 bis 2005 stellvertretende Ministerin für Umwelt, natürliche Ressourcen und wildlebende Arten. Röttgen zum Tod Wangari Maathais: Wir verlieren eine der großen Persönlichkeiten Afrikas weiterlesen
Einbau eines neuen Maschinentransformators im Kernkraftwerk Brokdorf
BROKDORF/KIEL. Das Kernkraftwerk Brokdorf soll ab Donnerstag (29. September) zum Einbau eines neuen Maschinentransformators vom Netz genommen werden. Das Kraftwerk war aufgrund eines Transformatorschadens am 7. August 2011 unplanmäßig abgeschaltet worden, nachdem es an einem der beiden Maschinentransformatoren zu einem irreparablen Schaden gekommen war. Nach dem positiven Abschluss umfangreicher Untersuchungen hatte das für die Atomaufsicht zuständige Justizministerium am 25. August 2011 dem Betrieb mit nur einem Maschinentransformator zugestimmt.
Einbau eines neuen Maschinentransformators im Kernkraftwerk Brokdorf weiterlesen
Die Formel 1 des Windsurfens sticht in See – Zuschauer sehen erste Wettfahrten beim Reno Windsurf World Cup Sylt
Westerland (26.09.11). Am dritten Wettkampftag spielte der Wind beim Reno Windsurf World Cup Sylt endlich mit und die Zuschauer sahen am Montag die ersten Wettfahrten im Slalom, der Formel 1 des Windsurfens. Bernd Flessner, zum 24sten Mal beim World Cup in Westerland dabei, hatte Pech.
Den Genomen auf der Spur…
Wie kein anderes wissenschaftliches Feld hat die medizinische Genomforschung das Verständnis für die Ursachen und den Verlauf von Krankheiten verändert. „Bessere Diagnosemöglichkeiten, innovative Medikamente oder neue Untersuchungsmethoden – all dies ist auf die Entdeckung krankheitsrelevanter Gene zurückzuführen“, betonte Dr. Helge Braun, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) anlässlich eines zweitägigen internationalen Symposiums in Berlin zum Tag der Genomforschung und dem 10-jährigen Jubiläum des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN). Den Genomen auf der Spur… weiterlesen
Das Bundeskriminalamt und die Polizei Brandenburg teilen mit: Ausbildungshilfe zugunsten der palästinensischen Sicherheitsbehörden – zweiter Grundlehrgang Daktyloskopie beginnt in Brandenburg
Wiesbaden – Im Zeitraum vom 26. September 2011 bis 21. Oktober 2011 findet an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg der zweite Grundlehrgang „Daktyloskopie“ für palästinensische Polizisten statt. In Kooperation mit der Fachdirektion LKA Brandenburg und der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg werden sechs palästinensische Polizisten über vier Wochen im Bereich des Fingerabdruckverfahrens ausgebildet. Das Bundeskriminalamt und die Polizei Brandenburg teilen mit: Ausbildungshilfe zugunsten der palästinensischen Sicherheitsbehörden – zweiter Grundlehrgang Daktyloskopie beginnt in Brandenburg weiterlesen
11899* für Innovationspreis nominiert – Kostenlose Auskunft aus deutschem Festnetz funktioniert mit Werbung
Essen – Seit dem 1. September bietet die 11899* (elf-acht-neun-neun) ihre Auskunft aus dem deutschen Festnetz kostenlos an und finanziert diesen Dienst über lokale Werbepartner, die eine zehnsekündige Werbung vor jedem Gespräch schalten können.
Für diese Idee wurde die 11899* nun für den Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft vorgeschlagen. 11899* für Innovationspreis nominiert – Kostenlose Auskunft aus deutschem Festnetz funktioniert mit Werbung weiterlesen
Project Utopia: Mobile Insel revolutioniert Baukunst – Elf Decks bieten Platz für eine Mikronation
Nottingham (pte/26.09.2011/10:30) Im Vergleich zu heutigen Kreuzfahrtschiffen ist das wohl bekannteste Exemplar, die im April 1912 havarierte Titanic, beinahe schon ein Zwerg. Und auch in Zukunft ist kein Ende des Wettrennens um die längste und luxuriöseste Nobelyacht abzusehen. Das Designunternehmen Yacht Island Design http://yachtislanddesign.com will diesen Bewerb umkrempeln und bietet Alternativen zur traditionellen Seefahrt. Die fahrbare Insel „Utopia“ soll auf elf Stockwerken Platz für eine ganze Mikronation bieten. Project Utopia: Mobile Insel revolutioniert Baukunst – Elf Decks bieten Platz für eine Mikronation weiterlesen
Geldwäschegesetz gefährdet E-Geld – Prepaid-Zahlungsmittel könnte an Identifikationspflicht scheitern
Berlin (pte/26.09.2011/10:20) Prepaid-Zahlungsmittel erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Das aus dem starken Wachstum resultierende Marktvolumen des E-Geldes beträgt aktuell 850 Mio. Euro pro Jahr. Der aktuell vorliegende Entwurf zur Änderung des Geldwäschegesetzes könnte das Bezahlen mit dem E-Geld jedoch unattraktiv und umständlich machen, denn er folgt einem radikalen und europaweit einzigartigen Kurs. Geldwäschegesetz gefährdet E-Geld – Prepaid-Zahlungsmittel könnte an Identifikationspflicht scheitern weiterlesen
Krebsgene bringen auch Vorteile – PSCA als Genmutation bei Afrikanern nachgewiesen
Boston/Cambridge (pte/26.09.2011/10:00) Sogar ein Krebsgen kann gute Seiten haben. Eine Studie mit Teilnehmern afrikanischer Herkunft oder Abstammung ist zu dem Ergebnis gekommen, dass ein Gen, das mit Krebs in Zusammenhang steht, über Veränderungsmuster verfügt, die für seine Träger von Vorteil sein können. Krebsgene bringen auch Vorteile – PSCA als Genmutation bei Afrikanern nachgewiesen weiterlesen