HIV-Impfung zu 90 Prozent erfolgreich – Menschen entwickeln langfristig wirksame Antikörper

Madrid (pte/29.09.2011/13:15) Spanische Forscher melden Erfolg im Kampf gegen das HI-Virus: Ihre Impfung zeigte in ersten Tests an Menschen eine 90-prozentige Schutzwirkung, die nach einem Jahr noch immer 85 Prozent betrug. „Derzeit ist der Wirkstoff erst in den Phase-I-Tests. Mit einem marktreifen Produkt ist in den nächsten Jahren noch nicht zu rechnen, da zuerst die anderen Studienphasen Erfolg bringen müssen“, so Forschungsleiter Mariano Esteban Rodriguez vom nationalen Zentrum für Biotechnologie http://www.cnb.uam.es im pressetext-Interview. Impfung gegen HIV: Wichtiger Teil der AIDS-Ausrottung (Foto: aboutpixel/Bork) HIV-Impfung zu 90 Prozent erfolgreich – Menschen entwickeln langfristig wirksame Antikörper weiterlesen

Mobiles Internet hebt ab – Zahl der User im vergangenen Jahr um 40 Prozent gestiegen

Zürich (pte/29.09.2011/13:00) Der Schweizer Internet-Marktforscher NET-Metrix http://www.net-metrix.ch hat seine jüngsten Statistiken zur mobilen Internetnutzung veröffentlicht. Die Zahl der User ist im vergangenen Jahr um 40 Prozent gewachsen. Damit nutzt fast die Hälfte der Schweizer Internetnutzer mobile Geräte, um online zu gehen. „Das verbesserte Angebot für mobile Endgeräte im Netz, die billigeren Einsteiger-Smartphones, die vor allem durch Android ermöglicht wurden, und die besseren Datenabos haben alle zu dieser Entwicklung beigetragen“, sagt Andreas Stopper von NET-Metrix im Gespräch mit pressetext. Smartphones: Mitverantwortlich für Boom (Foto: flickr, ccWikiKiwi) Mobiles Internet hebt ab – Zahl der User im vergangenen Jahr um 40 Prozent gestiegen weiterlesen

Deutsche: Weniger Ausgaben für Kneipenbesuche – Bücher und Zigaretten hingegen selten auf Sparliste

Hamburg/München (pte/29.09.2011/06:00) Zwei von drei Bundesbürgern wollen in den nächsten Monaten verstärkt auf ihre Ausgaben achten. An oberster Stelle der Sparvorhaben stehen Restaurant- und Kneipenbesuche. 46 Prozent derjenigen, die künftig intensiver auf ihr Geld achten, planen seltener Essen zu gehen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Gang in die Bar und ins Kino, wie eine Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor http://faktenkontor.de und des Marktforschers Toluna http://de.toluna.com zeigt. Restaurant: Deutsche wollen weniger ausgehen (Foto: pixelio.de/Rainer Sturm) Deutsche: Weniger Ausgaben für Kneipenbesuche – Bücher und Zigaretten hingegen selten auf Sparliste weiterlesen

Kindle Fire: Amazon stellt Tablet vor – Split Browser, enge Serviceanbindung und Preis als Kaufargumente

New York (pte/28.09.2011/17:56) Gründer und Firmenchef Jeff Bezos hat heute, Mittwoch, in New York das erste Amazon-Tablet „Kindle Fire“ und neue Modelle des E-Readers vorgestellt. Das Gerät mit sieben Zoll fassendem Bildschirm ist eng an die breite Dienstpalette des Unternehmens angebunden. Der mit dem Amazon-Cloudserver verzahnte Browser „Silk“ soll ein neues Surferlebnis bieten. Kindle Fire geht in den USA am 15. November zu einem Preis von 199 Dollar an den Start. Kindle Fire: Tablet integriert alle Amazon-Dienste (Foto: Amazon.com) Kindle Fire: Amazon stellt Tablet vor – Split Browser, enge Serviceanbindung und Preis als Kaufargumente weiterlesen

„Is my son gay?“ – App sorgt für Unverständnis- Klischeehafter Fragebogen soll Müttern Toleranz beibringen

New York/Wien (pte/28.09.2011/16:15) Die für Googles Android veröffentlichte App „Is my son gay?“ hat heftige Kontroversen ausgelöst. Anhand von 20 Fragen verspricht der Hersteller der kostenpflichtigen Applikation Müttern Aufklärung über die sexuelle Ausrichtung des eigenen Nachwuchses. Diese befassen sich etwa mit Kleidungsstil und diversen Vorlieben wie Fußball oder Musicals. Sogar die Frage nach der eigenen Scheidung bleibt den Anwendern nicht erspart. Vielen zum Thema befragten Müttern gefällt die App nicht, Homosexuellen-Vereinigungen reagieren unterschiedlich. Gay Pride: Sorgt für echtes Verständnis (Foto: flickr, Guillaume Paumier) „Is my son gay?“ – App sorgt für Unverständnis- Klischeehafter Fragebogen soll Müttern Toleranz beibringen weiterlesen

Hinein ins Spiel- und Freizeit-Vergnügen – 900 Veranstaltungen und 641 Aussteller ab Freitag auf der modell-hobby-spiel

Leipzig (pts/28.09.2011/12:30) Historische Loks, ein Riesen-Scrabble-Wettbewerb, der Startversuch eines Modellflugzeugs mit 5 Metern Spannweite und ein großes Nähcafé – das und vieles mehr gibt es ab Freitag auf der modell-hobby-spiel in Leipzig. Vom 30. September bis 3. Oktober erwartet die Besucher auf einer Fläche von 90.000 Quadratmetern Produktneuheiten, Action und vor allem Inspiration. Denn auch die 16. Auflage der Hobby-Messe lädt mit insgesamt 900 Sonderschauen und Workshops sowie 641 Ausstellern in den Bereichen Modellbau, Modelleisenbahnen, Kreatives Gestalten, Spiel und Philatelie ausdrücklich zum Mitmachen ein. Neben den rund 100.000 Besuchern werden auch zahlreiche Promis erwartet, wie Schauspieler Wolfgang Stumph, Carcassonne-Spieleerfinder Klaus-Jürgen Wrede oder TV-Bastelprofi Martina Lammel. Hinein ins Spiel- und Freizeit-Vergnügen – 900 Veranstaltungen und 641 Aussteller ab Freitag auf der modell-hobby-spiel weiterlesen

„Der Begriff Social Media wird verschwinden“ – Neue Kanäle künftig integraler Bestandteil der Kommunikation

 

Zürich (pte/28.09.2011/12:00) Der Start der Social Media Convention 2011 http://pressetext.com/convention-zuerich in Zürich stand heute, Mittwoch, ganz im Zeichen des Einflusses von Social Media auf Unternehmen. Laut Keynote-Speaker Johannes Kleske von Third Wave http://thirdwaveberlin.com haben Firmen bisher viel falsch gemacht. Der Run auf die sozialen Netzwerke sei erst die Spitze des Eisbergs. „Das Social Web ist ein Symptom für eine grundlegende Änderung in unserer Gesellschaft. Unser heutiger Umgang mit Familien und Freunden bildet die Grundlage für die Kommunikation von morgen. Darauf sollten Unternehmen ihre Strategien ausrichten“, sagt Kleske gegenüber pressetext. „Der Begriff Social Media wird verschwinden“ – Neue Kanäle künftig integraler Bestandteil der Kommunikation weiterlesen

Deutscher Wärmemarkt: Anteil rückläufig – Nachfrage im Bereich effizienter Heizungen weiterhin niedrig

Köln (pte/28.09.2011/06:00) Der deutsche Markt für effiziente Heizungen mit erneuerbaren Energien und effiziente Klima- und Lüftungstechnik wird in diesem Jahr voraussichtlich bis zu 25 Prozent unter dem Stand des Jahres 2000 liegen, wie eine Marktstatistik des Bundesindustrieverbandes Deutschland, Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) http://bdh-koeln.de zeigt. Mit rund 377.000 Wärmeerzeugern lag die Nachfrage im Bereich der effizienten Heizungen in den ersten acht Monaten dieses Jahres nur knapp über dem niedrigen Niveau des Jahres 2010. Heizung: Deutscher Wärmemarkt rückläufig (Foto: pixelio.de/F.H.M) Deutscher Wärmemarkt: Anteil rückläufig – Nachfrage im Bereich effizienter Heizungen weiterhin niedrig weiterlesen