Seit August 2011 wurden in Grömitz insgesamt zehn Straftaten mit sexuellem Hintergrund bekannt. Durch gezielte polizeiliche Maßnahmen gelang am Samstag, 01. Oktober 2011, die vorläufige Festnahme des Tatverdächtigen. Exhibitionist vorläufig festgenommen weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Grossfeuer in Lübeck 2. Meldung
Lübeck – Die Feuerwehr Lübeck wurde um 06:00 Uhr durch mehrere Notrufe zu einem Brand einer Lagerhalle gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Dach der eingeschossigen Halle bereits in Vollbrand. Grossfeuer in Lübeck 2. Meldung weiterlesen
Grossfeuer in der Lübecker Einsiedelstrasse
Lübeck – Die Feuerwehr Lübeck wurde um 06:00 Uhr durch mehrere Notrufe zu einem Brand einer Lagerhalle gerufen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand diese Halle bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr Lübeck ist mit etwa 90 Einsatzkräften vor Ort.
Weitere Infomationen folgen in kürze! Grossfeuer in der Lübecker Einsiedelstrasse weiterlesen
Frühes Zubettgehen hält schlank – Mehr sitzende Tätigkeiten durch spätes Zubettgehen
Adelaide/Basel (pte/04.10.2011/06:00) Für das Körpergewicht zählt der Zeitpunkt des Zubettgehens und Aufstehens weit mehr als die Schlafensdauer. Das haben australische Forscher um Carol Maher bei 2.200 Kindern und Jugendlichen zwischen neun und 16 Jahren ermittelt. Wer spät ins Bett geht und auch spät aufsteht, ersetzt im Vergleich mit Frühaufstehern eine halbe Stunde Bewegung durch Sitzen – etwa vor dem Bildschirm. In Folge bleibt er seltener schlank, so die Forscher in der Zeitschrift „Sleep“.
Frühes Zubettgehen hält schlank – Mehr sitzende Tätigkeiten durch spätes Zubettgehen weiterlesen
TOTO Neo: Klo-Motorrad geht auf Japan-Tour – Bike mit Biogas-Antrieb soll 600 Meilen zurücklegen
Kyushu (pte/04.10.2011/06:00) Japan arbeitet an der Reduktion seiner CO2-Emissionen. Der Toilettenhersteller TOTO http://www.toto.co.jp liefert im Rahmen der eigenen Green Challenge einen ganz speziellen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Die Hygiene-Experten schicken das mit Biogas betriebene Motorrad „Neo“ ins Rennen, das bald auf 600-Meilen-Tour (rund 970 Kilometer) durch das Land geht. Wie es der im Klo-Design gehaltene Sitz verrät, eignen sich auch menschliche Fäkalien als Treibstoff. TOTO Neo: Klo-Motorrad geht auf Japan-Tour – Bike mit Biogas-Antrieb soll 600 Meilen zurücklegen weiterlesen
Mexikanischer Drogenkrieg bewirkt Web-Zensur – Kartelle setzen grausame PR-Strategie mit Gewalt durch
Mexiko-Stadt (pte/04.10.2011/06:00) Durch exzessive Gewalt haben mexikanische Drogenkartelle erreicht, dass die Medien kaum mehr negativ über sie berichten. Das nächste Ziel der Verbrecherbanden ist das Internet. Im September wurden verstümmelte Leichen gefunden, bei denen man Warnungen an Bürger fand, die Informationen über die Kartelle via Internet verbreitet hatten. „Da die klassischen Medien in Mexiko aus Angst schon sehr viel Selbstzensur betreiben, holen sich die Leute ihre Information aus dem Internet. Jetzt wird die Situation auch im Netz immer schlimmer“, sagt Steven Ellis vom Internationalen Presseinstitut http://freemedia.at gegenüber pressetext. Mexikanischer Drogenkrieg bewirkt Web-Zensur – Kartelle setzen grausame PR-Strategie mit Gewalt durch weiterlesen
Forscher will mit Urin zum Mars fliegen – Erster Nachweis der Hydrazin-Produktion durch Anammox
Nijmegen (pte/03.10.2011/13:59) Das Bakterium „Brocadia anammoxidans“ hat durchaus das Zeug, Ausscheidungen von Astronauten in Treibstoff zu verwandeln. Das behaupten Forscher der Radbout Universität Nijmegen http://www.ru.nl in der Zeitschrift „Nature“. Sie haben den Proteinkomplex erstmals präzise beschrieben, der in der als „Anammox“ bezeichneten Reaktion den Raketentreibstoff Hydrazin produziert. „Erstmals wissen wir nun, dass Hydrazin tatsächlich ein Zwischenprodukt ist – und wie es gebildet wird“ – so Studienleiter Mike Jetten im pressetext-Interview. Forscher will mit Urin zum Mars fliegen – Erster Nachweis der Hydrazin-Produktion durch Anammox weiterlesen
Digitale Magazine heben ab – USA als Vorreiter, Europa mit Nachholbedarf
New York (pte/03.10.2011/13:55) Der US-Magazinverlag Hearst http://www.hearst.com hat die Zahl seiner verkauften digitalen Magazine im vergangenen Jahr verzehnfacht. Über 300.000 Ausgaben von Elle, Esquire und Co verkauft der Traditionsverlag mittlerweile in elektronischer Form, wie mediapost.com berichtet. „In Europa hinken die Verlage der Entwicklung noch deutlich hinterher. Die technische Basis ist zwar gegeben, es gibt aber noch zu wenige für die Endgeräte optimierte Inhalte“, sagt Markus Hübner von Brandflow http://www.brandflow.at im Gespräch mit pressetext. Digitale Magazine heben ab – USA als Vorreiter, Europa mit Nachholbedarf weiterlesen
Sexting oft Folge von Gruppendruck – Jungen ohne Sexfotos auf dem Handy droht Ausschluss
Melbourne/Bregenz (pte/03.10.2011/13:10) Gruppendruck ist ein Hauptgrund dafür, warum Jugendliche immer häufiger Nacktfotos und -videos mit dem Smartphone aufnehmen und verschicken. Das berichten australische Forscher, die das sogenannte „Sexting“ aus Sicht der Beteiligten erhoben haben. „Viele Jugendliche stehen unter hohem Druck, beim Sexting mitzumachen. Das Phänomen ist komplex, wandelt sich ständig und braucht viel Dialog, um mögliche negative Folgen zur Sprache zu bringen und zu verhindern“, so Studienleiterin Shelley Walker von der Universität Melbourne http://www.unimelb.edu.au. Sexting oft Folge von Gruppendruck – Jungen ohne Sexfotos auf dem Handy droht Ausschluss weiterlesen
Wie man Kinder vor Sucht schützt – Experte: Familien von Suchtkranken stehen meist allein da
Frankfurt am Main (pte/03.10.2011/13:00) Ein stabiles Umfeld schützt Kinder vor einer Alkohol- und Drogensucht im Jugend- oder Erwachsenenalter. Sind der Vater, die Mutter oder beide alkoholkrank – das Schicksal von 2,65 Mio. Kindern allein in Deutschland – so ist das Risiko für Suchtstörungen oder psychische Erkrankungen deutlich erhöht. Was dabei hilft, dass es trotz Vorbelastung zu keiner Sucht kommt, erklärt Michael Klein, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie http://www.suchtpsychologie.de , im pressetext-Interview. Wie man Kinder vor Sucht schützt – Experte: Familien von Suchtkranken stehen meist allein da weiterlesen