Ratzeburg – Ein bisher unbekannter Mann überfiel in der Nacht zu heute eine Spielhalle in der Industriestraße. Die 46- jährige Angestellte öffnete gegen 01.05 Uhr dem Unbekannten, nachdem er geklingelt hatte, die Tür. Freitag Bad Oldesloe- Bewaffneter Überfall auf Spielhalle weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Kinder kenterten auf der Wakenitz
Am Freitagmittag, 14.10.2011, um 12.34 h kenterten zwei Jungen im Alter von neun und zehn Jahren mit ihrem Kanu auf der Wakenitz. Sie konnten wenig später durch Polizeibeamte gerettet werden. Kinder kenterten auf der Wakenitz weiterlesen
Länderübergreifende Verkehrskontrolle – Schwerpunkt „gewerblicher Personen- und Güterverkehr“
Kiel – Auch im Jahre 2011 beteiligen sich die Polizeien der Bundesländer an spezialisierten gemeinsamen Verkehrskontrollen. Diese Kontrollen orientieren sich an europaweiten TISPOL-Aktionsplanungen (TISPOL: Traffic Information System Police). Ziel der Kontrolle ist die flächendeckende und konzentrierte Überwachung des „gewerblichen Güter- und Personenverkehrs“. Länderübergreifende Verkehrskontrolle – Schwerpunkt „gewerblicher Personen- und Güterverkehr“ weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 4 zur „unbekannten Toten“ / RZ – Kasseburg / Zeitleiste einiger der bisher geführten Ermittlungen
Lübeck – Diese Zeitleiste wird auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Lübeck veröffentlicht, da eine gute und schnelle Zusammenarbeit auch überregionaler Behörden stattgefunden hat. Pressemitteilung Nr. 4 zur „unbekannten Toten“ / RZ – Kasseburg / Zeitleiste einiger der bisher geführten Ermittlungen weiterlesen
Schneller Ermittlungserfolg im Falle der unbekannten Toten
Die tote Frau, die am Montagnachmittag auf einem Feld bei Kasseburg von einem Fußgänger gefunden worden war, wurde Opfer einer Straftat. Ein Tatverdächtiger wird heute noch dem Haftrichter vorgeführt. Schneller Ermittlungserfolg im Falle der unbekannten Toten weiterlesen
Web als Wachstumsmotor für analoge Medien – World Newspaper Congress: Bindung von Online-Lesern wichtig
Wien – Die digitale Revolution hat die Zeitungen mit neuen Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten konfrontiert. Tatsächlich verzeichnen im analogen Zeitalter gegründete Medien heute den Großteil ihres Wachstums im digitalen Umfeld. Die Zeitungen haben schon einige Anstrengungen unternommen, um sich den neuen Gegebenheiten anzupassen. Die Klippen, die es in den kommenden Jahren zu umschiffen gilt, waren Thema beim World Newspaper Congress http://wan-ifra.org in Wien.
Intelligente Kleiderbügel bringen Multimedia in Boutiquen – Experte: „Point of Sales zukünftig Traumwelten oder Boxmover“
Tokio – Das japanische Unternehmen Team Lab http://team-lab.net hat ein neues Instore-Präsentationssystem entwickelt, das sich auf intelligente Kleiderbügel stützt. Diese kennen das darauf hängende Textil und können bei der Trennung von der Stange Multimedia-Devices im Geschäft ansteuern. Werbepsychologe Karl-Peter Fischer http://4m-werbeagentur.de sieht den Point of Sale für den Kunden in Zukunft entweder als Traumwelt oder schlichte Abholstation. „Dazwischen“, so der Fachmann im pressetext-Interview, „liegt das Tal der Tränen.“
Flughafen Lübeck: Erster Schritt der Bauarbeiten erfolgreich!
Der Aufbau des neuen Instrumentenlandesystems der Betriebsstufe II (ILS Cat II) liegt gut im Zeitplan. „Die notwendigen Vorarbeiten im Asphalt der Start- und Landebahn sind getätigt“, so Jürgen Friedel, Geschäftsführer des Flughafens, zu dessen Amtsantritt im Sommer auch der erste Spatenstich für die Flughafen Zukunft erfolgen konnte. Nun folgen an die 70 Lampen auf der Bahn sowie die um 120 Meter ergänzte Blitzlichtfeueranlage für den Anflug auf die Start- und Landebahn 07.
Flughafen Lübeck: Erster Schritt der Bauarbeiten erfolgreich! weiterlesen
Alkoholkonsum steigt in Wirtschaftskrisen – Suchtexperte: Aussichtslose Lage lässt viele zur Flasche greifen
Miami/Wien (pte/15.10.2011/06:10) Alkoholprobleme nehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu, berichten Forscher der Universitäten von Miami und Colorado in der Zeitschrift „Health Economics“. Anhand von US-Daten der Jahre 2001 bis 2005 zeigen sie, dass sich die Fälle von Alkoholmissbrauch, alkoholisierten Autofahrern und Alkoholsucht parallel zur Zahl der Arbeitslosen entwickelten. Dass die Realität allerdings doch etwas komplizierter ist, erklärt der Alkoholexperte Alfred Uhl vom Anton-Proksch-Institut http://www.api.or.at gegenüber pressetext. Alkoholkonsum steigt in Wirtschaftskrisen – Suchtexperte: Aussichtslose Lage lässt viele zur Flasche greifen weiterlesen
Social Media im Unternehmen ist „Turbolader“ – Netzwerke dezentralisieren Politik, Wirtschaft und Energie
Düsseldorf (pte/15.10.2011/06:00) Der Druck auf politische und wirtschaftliche Systeme wächst. Macht und Größe von Unternehmen werden zu immer wichtigeren Instrumenten, Forderungen durchzusetzen. In Zeiten der digitalen Revolution können Social Media binnen kürzester Zeit Öffentlichkeit schaffen und dabei helfen, Anliegen zu artikulieren und zu kanalisieren. „Die klassischen Machtstrukturen geraten ins Wanken. Wir haben eine Welt, die sich immer stärker vernetzt. Und mit dem Web 2.0 ist ein Turbolader draufgekommen“, so Peter Kruse Organisationspsychologe und Geschäftsführer von nextpractice http://nextpractice.de . Social Media im Unternehmen ist „Turbolader“ – Netzwerke dezentralisieren Politik, Wirtschaft und Energie weiterlesen