Tickets für den Mediendom ab sofort in der Tourist-Information erhältlich!

Tickets mit Sitzplatzgarantie! Bisher konnten Tickets für den Mediendom nur per Internet vorreserviert und erst vor Ort an der Kasse bis spätestens 10 Minuten vor Vorstellungsbeginn gegen ein garantiertes Ticket eingelöst werden. Ab sofort haben Besucher in der Tourist-Information Kiel im neuen Rathaus die Möglichkeit, Tickets für alle Veranstaltungen im Mediendom vorab einfach und schnell zu kaufen. Das Ticket beinhaltet bereits einen festen Sitzplatz und muss nicht noch an der Kasse getauscht werden. Mediendom Kiel Tickets für den Mediendom ab sofort in der Tourist-Information erhältlich! weiterlesen

Waschmaschinen setzen Plastikpartikel frei – Verunreinigung mit 2.000 Fasern pro Kleidungsstück und Wäsche

Haushalts-Waschmaschinen gehören zu den wichtigsten Verschmutzern der Meere mit kleinen Plastikpartikeln. Sie setzen winzige Fasern aus Polyester und Acryl frei, kleiner als ein Stecknadelkopf, die an den Küsten angeschwemmt werden und für die Gesundheit und Sicherheit ein ernstes Problem darstellen. Das berichten Ökologen um Mark Browne vom University College Dublin http://ucd.ie in der Zeitschrift „Environmental Science & Technology“.Waschmaschine: Schleudert Plastik ins Meer (Foto: pixelio.de/Pfefferkorn) Waschmaschinen setzen Plastikpartikel frei – Verunreinigung mit 2.000 Fasern pro Kleidungsstück und Wäsche weiterlesen

Stärkung der Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt: Land fördert Ausbau des Knooper Weges mit zwei Millionen

KIEL. Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt das Verkehrsministerium die Stadt Kiel beim Ausbau des „Knooper Weges“ auf einer Länge von 520 Metern zwischen „Lessingplatz“ und „Gutenbergstraße“. Eine entsprechende Förderzusage wurde jetzt der Landeshauptstadt übersandt. Verkehrs-Staatssekretärin Stärkung der Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt: Land fördert Ausbau des Knooper Weges mit zwei Millionen weiterlesen

Staatsminister Dr. Werner Hoyer zu den Wahlen in Tunesien:

„Denkt man an die politische Situation in Tunesien noch zu Anfang des Jahres, ist es ein wahrhaft historischer Schritt, dass dort nun die ersten freien Wahlen seit der Unabhängigkeit des Landes 1956 stattgefunden haben. Offensichtlich scheinen diese Wahlen friedlich und ohne Zwischenfälle abgelaufen zu sein. Das wäre bereits ein großer Erfolg. Staatsminister Dr. Werner Hoyer zu den Wahlen in Tunesien: weiterlesen

Schwentinental: 18- jähriger Fahrzeugführer nach Unfall schwer verletzt

Schwentinental  – Sonntagabend ist es in Schwentinental im Ortsteil Raisdorf zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen hat der 18- jährige Fahrzeugführer vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist dadurch von der Fahrbahn abgekommen. Er verletzte sich schwer, die beiden Mitfahrer im Alter von 16 und 17 Jahren wurden leicht verletzt. Schwentinental: 18- jähriger Fahrzeugführer nach Unfall schwer verletzt weiterlesen

„Die Burg im Riesebusch in der frühen Geschichte Lübecks“ Vortrag im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“

Im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“ hält Otto Kastorff aus Bad Schwartau am morgigen Dienstag, 25. Oktober 2011, im Kapitelsaal des Burgklosters einen Vortrag. „Die Burg im Riesebusch in der frühen Geschichte Lübecks“ Vortrag im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“ weiterlesen

Schleswig-Holsteiner ist Sieger des bundesweiten Biografie-Wettbewerbs 2010/11

Die spannendsten Lebensgeschichten von Bürgerinnen und Bürgern aus Deutschland in den drei Kategorien „Zeitzeuge“, „Engagement“ und „Persönlichkeit“ wurden vom Wettbewerbsbüro „Was für ein Leben“ geehrt. Der Biografie-Wettbewerb wird unterstützt vom Deutschen Historischen Museum, der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros und finanziell ermöglicht vom Generali Zukunftsfonds. Schleswig-Holsteiner ist Sieger des bundesweiten Biografie-Wettbewerbs 2010/11 weiterlesen

Aktuelle Übersicht: Kinostarts der Constantin – Termine für 2012

 

München, 19. Oktober 2011 – Das kommende Kinojahr wird bei Constantin Film abwechslungsreich, romantisch und sehr spannend: Von Komödie über Drama, Thriller und Action bis hin zur Familienunterhaltung bringt Constantin Film auch 2012 wieder zahlreiche Kinohighlights auf die Leinwand! Aktuelle Übersicht: Kinostarts der Constantin – Termine für 2012 weiterlesen