Mehr Anlagen in Gold und Silber – Favoritenwechsel zu Edelmetallen und Schweizer Franken

Gold, nochmal Gold und vielleicht auch mal Silber. Derartige Anlageideen beherrschen derzeit die Titelblätter der Wirtschaftsmagazine. Wenn man die Stimmung an den Börsen zur Jahresmitte 2008 Revue passieren lässt, herrschte zu diesem Zeitpunkt ein breiter Glaube an einen weiteren Anstieg der Börsen vor. Viele Marktteilnehmer setzen nun auf ein Potential von bis zu 3.000 US-Dollar pro Feinunze Gold. 2008 war der Glaube an einen weiteren Höhenflug der Börsen ähnlich groß, der Absturz im Herbst 2008 war dann umso größer. Mehr Anlagen in Gold und Silber – Favoritenwechsel zu Edelmetallen und Schweizer Franken weiterlesen

Kurzsichtigkeit: Kinder spielen weniger im Freien – Natürliches Licht und Sehen in die Ferne spielen eine wichtige Rolle

Die Zeit, die Kinder im Freien verbringen, könnte mit einem verringerten Risiko einer Kurzsichtigkeit in Zusammenhang stehen. Wissenschaftler der University of Cambridge http://www.cam.ac.uk haben acht Studien ihrer Universität analysiert und nachgewiesen, dass das Risiko der Kurzsichtigkeit mit jeder Stunde, die pro Woche mehr im Freien verbracht wurde, um zwei Prozent sinkt. Natürliches Licht und die Zeit, die damit verbracht wird, auf entfernte Objekte zu schauen, könnten laut dem Team um Justin Sherwin von entscheidender Bedeutung sein. Für die aktuelle Studie wurden die Daten von mehr als 10.000 Kindern und Jugendlichen ausgewertet. Die Forscher präsentieren ihre Studienergebnisse auf der Jahrestagung der American Academy of Ophthalmology http://aao.org in Orlando.Auge: Spielen im Freien hemmt Kurzsichtigkeit (Foto: pixelio.de, Jörg Willecke) Kurzsichtigkeit: Kinder spielen weniger im Freien – Natürliches Licht und Sehen in die Ferne spielen eine wichtige Rolle weiterlesen

Luthers Reformation als Weg in das freiheitliche Denken – Die Mündigkeit der Deutschen zwischen Reformationstag und Halloween

Der 31. Oktober wird in Deutschland als Reformationstag gefeiert, in Gedenken an die Reformation der Kirche durch Martin Luther. Doch Luthers Kritik am damaligen Reliquienwahn und Ablasshandel der Kirche führte nicht nur zur Gründung der evangelischen Kirche, der heute rund 600 Millionen Protestanten weltweit angehören. Der Beginn der Reformation war auch das Ende uneingeschränkter Macht der Autoritäten, denn die Menschen entdeckten ihre eigene Persönlichkeit und wurden mündiger gegenüber Staat und Kirche.Heidelberger Katechismus Luthers Reformation als Weg in das freiheitliche Denken – Die Mündigkeit der Deutschen zwischen Reformationstag und Halloween weiterlesen

Kamera imitiert menschliches Auge – Flexibler Ring verformt Gel-Linse

Horten – Die „Skandinavische Stiftung für Industrie- und Elektronikforschung“ (SINTEF) http://sintef.no hat in Kooperation mit den norwegischen Optikspezialisten von PoLight http://polight.no eine Kameralinse entwickelt, die das Funktionsprinzip des menschlichen Auges imitiert. Statt die verschiedenen Elemente der Optik hin- und herzu bewegen, wie es bei herkömmlichen Objektiven geschieht, wird eine Gel-Linse verformt, um den Kamerafokus zu verändern.Linse: Entwicklung imitiert menschliches Auge (Foto: Panasonic)

Kamera imitiert menschliches Auge – Flexibler Ring verformt Gel-Linse weiterlesen

Darmkeime und DNA liefern Computer-Bauteile – Biologischer Minisensor soll künftig in Blutbahn geschickt werden

Die Vorstellung eines „biologischen Computers“ ist einen Schritt näher gerückt: Forscher vom Imperial College London http://www.imperial.ac.uk haben logische Schaltungen aus manipulierten Darmbakterien gebaut. Wie sie in der Zeitschrift „Nature Communications“ berichten, eignen sich diese Schaltungen als Grundbausteine für mikroskopisch kleine Sensoren. Mit diesen könnte man eines Tages beispielsweise nach Kalkablagerungen in der Blutbahn suchen und dort Wirkstoffe abgeben oder bei Umweltgiften akustischen Alarm schlagen und diese neutralisieren.E. coli-Bakterium: Biocomputer wird ein Stück realer (Foto: CDC/Janice H. Carr) Darmkeime und DNA liefern Computer-Bauteile – Biologischer Minisensor soll künftig in Blutbahn geschickt werden weiterlesen

Landflucht in Südeuropa schuld an Waldbränden – Expertin: Problem von Misswirtschaft und Papierindustrie hausgemacht

Madrid/Berlin – Nicht der Klimawandel, sondern der Mensch trägt Schuld daran, dass in vielen Regionen der Erde die Zahl der Waldbrände als auch deren Häufigkeit zunimmt. Das berichten Forscher der Universidad Autonoma de Madrid http://www.uam.es in der Fachzeitschrift „Climatic Change“. Durch Landflucht und fehlende Bewirtschaftung gehen im Mittelmeerraum wichtige Schutzfaktoren gegen Großflächen-Brände wie etwa Brandschneisen verloren, zeigt ihre Analyse.Waldbrand: Problem im Mittelmeerraum wächst ständig (Foto: Julian Alvarez) Landflucht in Südeuropa schuld an Waldbränden – Expertin: Problem von Misswirtschaft und Papierindustrie hausgemacht weiterlesen

Gazprom: Deutsche Haushaltskunden im Visier – Russen wollen hessischen Versorger Envacom übernehmen

Moskau/Walluf/Wien – Der Gaskonzern Gazprom http://gazprom.com will das Versorgungsunternehmen Envacom http://envacom.de mit Sitz im hessischen Walluf übernehmen. Damit würden die Russen erstmals ins Geschäft mit deutschen Endkunden einsteigen, wie das Handelsblatt berichtet. „Der Einstieg stellt keine Überraschung dar und ist sinnvoll für Gazprom, um auch mit Endkundengeschäft zu profitieren“, meint Alexander Pögl, Energieexperte und Head of Business Development bei JBC Energy http://jbcenergy.com , im Gespräch mit pressetext.Zentrale: Gazprom will Envacom übernehmen (Foto: Gazprom) Gazprom: Deutsche Haushaltskunden im Visier – Russen wollen hessischen Versorger Envacom übernehmen weiterlesen

Stahlwerke ThyssenKrupp: Höherer Verlust erwartet – Steel Americas mit negativem EBIT von knapp einer Mrd. Euro

Essen/Düsseldorf – Die neuen Stahlwerke von ThyssenKrupp http://thyssenkrupp.com in Brasilien und den USA haben einen höheren operativen Verlust erzielt als erwartet. Aus einem bislang offiziell angekündigten EBIT-Minus im höheren dreistelligen Millionenbereich dürfte mehr als eine Mrd. geworden sein, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. „Wir haben unsere Einschätzung vor kurzem angepasst. Beim EBIT für Steel Americas rechnen wir mit einem Minus von knapp einer Mrd. Euro“, so Ralf Dörper, Analyst bei der WestLB http://westlb.de , im Gespräch mit pressetext.Stahlwerk: Milliardenverlust bei Steel Americas erwartet (Foto: ThyssenKrupp) Stahlwerke ThyssenKrupp: Höherer Verlust erwartet – Steel Americas mit negativem EBIT von knapp einer Mrd. Euro weiterlesen

Changers: Solar-Ladegerät führt Öko-Statistik – Soziales Netzwerk und Belohnungen als Nutzungsanreiz

Berlin – Das Berliner Start-up Changers http://changers.com will mit einem Solar-Ladegerät einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Die Verknüpfung des Produktes mit einem sozialen Netzwerk und einem Belohnungssystem soll dafür einen zusätzlichen Anreiz schaffen. „Social Energy ist das nächste große Ding in Sachen Energie“, sagt Changers-Mitgründer Hans Raffauf.

Changers: Solar-Ladegerät führt Öko-Statistik – Soziales Netzwerk und Belohnungen als Nutzungsanreiz weiterlesen

Fair beraten gegen finanzielles Ausbluten bei der Angehörigenpflege

 

Osnabrück – news4germany: Angehörige zu pflegen ist eine nicht zu unterschätzende Belastung. Kein Wunder, dass immer mehr pflegende Familienangehörige einen Burnout erleiden. Diese ohnehin schwierige Situation kann auch mit finanziellen Einbußen einhergehen. Letztere lassen sich allerdings abmildern, wenn man rechtzeitig vorsorgt. Wer hier fair beraten wird, kann gelassener in die Zukunft sehen. Fair beraten gegen finanzielles Ausbluten bei der Angehörigenpflege weiterlesen