Nach der Vorverlegung der nächsten Heimpartie gegen den SV Wilhelmshaven am 11. November 2011 um eine Stunde von 19:30 Uhr auf 18:30 Uhr stand kurz die Überlegung im Raum, das Spiel auf Samstag zu verlegen. Diese Überlegung ist wieder verworfen, damit findet das nächste Heimspiel wie aktuell angesetzt am 11. November 2011 um 18:30 Uhr statt. VFB Lübeck: Spiel gegen Wilhelmshaven wird am 11.11. um 18:30 Uhr angepfiffen weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Krankenpfleger des UKSH erhält Georges C.-M. Evers-Preis
Der Kieler Peter Nydahl, Krankenpfleger der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, wurde mit dem Georges C.-M. Evers-Preis ausgezeichnet. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und das Institut für Pflegewissenschaft der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) hatten die Auszeichnung im Rahmen des 1. Pflegewissenschaftssymposium in Salzburg erstmals vergeben. Der Preis, ein kostenfreier Studienplatz für das Online-Studium Pflegewissenschaft an der PMU, unterstützt besonders befähigte Studierende. Krankenpfleger des UKSH erhält Georges C.-M. Evers-Preis weiterlesen
Landesverordnung legt Lärmschutzbereich für den militärischen Flugplatz Schleswig fest
KIEL. Auf Vorschlag von Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf hat die Landesregierung eine Verordnung zur Festsetzung eines größeren Lärmschutzbereichs für den militärischen Flugplatz Schleswig-Jagel erlassen. Landesverordnung legt Lärmschutzbereich für den militärischen Flugplatz Schleswig fest weiterlesen
Die Polizei sucht Unfallzeugen
Am Montag, 24. Oktober 2011, kam es in Travemünde zu einer Verkehrsunfallflucht.
Da der Sachverhalt nicht ganz klar ist, sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls. Die Polizei sucht Unfallzeugen weiterlesen
Mit Herz und Spaten: Pflanzaktion im KinderHerz-Wald Helmstorf Lütjenburg/Essen
Am 26. Oktober 2011 pflanzten Freunde und Förderer der herzkranken Kinder ihren ganz persönlichen Baum im KinderHerz-Wald Helmstorf. Der Schirmherr des Waldes, Sozialminister Dr. Heiner Garg, leistete tatkräftige Unterstützung, indem er selbst zum Spaten griff. Mit Herz und Spaten: Pflanzaktion im KinderHerz-Wald Helmstorf Lütjenburg/Essen weiterlesen
Kreis Plön: Gemeinsame Kontrolle mit Auszubildenden der Polizei
Kreis Plön – Dienstagnachmittag führte das Polizeibezirksrevier Kiel zusammen mit Auszubildenden aus Eutin Verkehrskontrollen im Kreis Plön durch. Kreis Plön: Gemeinsame Kontrolle mit Auszubildenden der Polizei weiterlesen
Ukrainische Sonderabfälle aus Lübeck vollständig zur SAVA Brunsbüttel transportiert
KIEL. Alle ukrainischen Sonderabfälle sind aus einem Lager in Lübeck zur Sonderabfallverbrennungsanlage (SAVA) nach Brunsbüttel transportiert worden. Das teilt das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume heute (26. Oktober) mit. Der letzte Transport fand demnach am vergangenen Sonnabend statt und verlief ohne Zwischenfälle. Die gutachterlich empfohlenen vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen haben sich somit aus Sicht des Ministeriums bewährt. Ukrainische Sonderabfälle aus Lübeck vollständig zur SAVA Brunsbüttel transportiert weiterlesen
Kiel: 26- Jähriger von unbekannten Männern im Park überfallen
Kiel – Montagabend ist ein 26- jähriger Mann im Stadtteil Gaarden von zwei unbekannten Tätern überfallen worden. Sie bedrohten ihn mit einem Messer und erbeuteten ein Handy und einen geringen Bargeldbetrag. Kiel: 26- Jähriger von unbekannten Männern im Park überfallen weiterlesen
Knapp 90 Prozent der Deutschen halten Sparen für wichtig – Aktuelle Umfrage zum Weltspartag zeigt Beliebtheit finanzieller Rücklagen
Berlin – 40 Prozent der Bundesbürger sparen monatlich feste Beträge. Genauso viele legen Geld beiseite, wenn am Monatsende etwas übrig ist. Sondereinkünfte legt jeder Fünfte zurück. 14 Prozent sparen gar nicht, um außer der Reihe etwas bezahlen zu können. Knapp 90 Prozent der Deutschen halten Sparen für wichtig – Aktuelle Umfrage zum Weltspartag zeigt Beliebtheit finanzieller Rücklagen weiterlesen
Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben
Arbeitslosenquote bei Absolventen mit traditionellem Abschluss niedrig / Wer einen Bachelor hat, steht sogar noch besser da…
Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen – nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF). Mehr als 10.000 Absolventen des Prüfungsjahrgangs 2009 wurden in einer bundesweit repräsentativen Untersuchung gut ein Jahr nach dem Examen befragt. Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben weiterlesen