Das Internet hilft immer öfter dabei, das Potenzial des Wissens und der Mitarbeit der Masse abzuschöpfen. Wie es momentan um Crowdsourcing steht, skizzieren Forscher vom Zukünftige Technologien Consulting http://zukuenftigetechnologien.de in einer Kurzstudie. „Schon in den nächsten Jahren dürfte sich Crowdsourcing in der Breite durchsetzen. Positive Erfahrungen gibt es in der Wissenschaft und Wirtschaft bereits viele, etliche rechtliche und ethische Fragen gilt es jedoch noch zu klären“, so Studienautor Norbert Malanowski im pressetext-Interview. Crowdsourcing kurz vor dem Durchbruch – Wissen der Masse wird kostbarer Rohstoff in Forschung und Wirtschaft weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Lufthansa pessimistisch für 2012 – Konzern reduziert Wachstum im Passagierverkehr
Die Lufthansa http://lufthansa.com stellt sich für 2012 auf geringere Wachstumsraten im Passagier- und Frachtverkehr ein. Eine nachlassende Ticketnachfrage und die hohen Kerosinpreise drücken auf das Ergebnis. Das Unternehmen reduziert daher das Wachstum im Passagierverkehr für 2012 von neun auf drei Prozent. „Diese Maßnahme ist der richtige Weg, um in Zukunft wieder profitabel zu sein“, urteilt Nils Machemehl, Analyst der BHF-Bank http://bhf-bank.com , gegenüber pressetext.
Lufthansa pessimistisch für 2012 – Konzern reduziert Wachstum im Passagierverkehr weiterlesen
Gleichmäßiger Stromfluss durch dezentralen Trafo – Innovatives System reguliert Schwankungen erneuerbarer Energien
Forscher der Technischen Fachhochschule Georg Agricola http://tfh-bochum.de haben einen Ortsnetztransformator entwickelt, der ein Problem der Energiewende lösen kann. Denn die Spannungsschwankungen im Energieverteilnetz werden bei der Zunahme von Solar- und Windenergieanlagen immer unberechenbarer. Auch hängen sie stark vom Wetter ab. „Das charmante an der Lösung mit dem Ortsnetztransformator ist: Es ist dezentral – man braucht am Stromnetz selbst nichts ausbauen“, sagt Stephan Düppe, Sprecher der Technischen Fachhochschule in Bochum, gegenüber pressetext. Gleichmäßiger Stromfluss durch dezentralen Trafo – Innovatives System reguliert Schwankungen erneuerbarer Energien weiterlesen
Technik-Kugel soll Älteren das Leben erleichtern – Assistenz-Technologie besitzt Mikrofone und ruft im Notfall Hilfe
Unaufdringliche Technologie soll künftig ältere Menschen unterstützen, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu leben. Die Vision ist etwa eine Kugel an der Zimmerdecke, die mit Mikrofonen ausgestattet ist und im Notfall auch Hilfe ruft. „Ein besonderes Anliegen unserer Wissenschaftler ist es, eine Technik zu entwickeln, die Menschen nicht ersetzt, sondern sie unterstützt – sowohl ältere Menschen, denen es durch die intelligente Technik möglich ist, länger selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, als auch Pflegepersonal, das durch die Technik in der täglichen Arbeit unterstützt wird“, erklärt Katrin Keller, Sprecherin des Instituts für Hörtechnik und Audiologie an der Jade-Hochschule in Oldenburg http://jade-hs.de , gegenüber pressetext. Technik-Kugel soll Älteren das Leben erleichtern – Assistenz-Technologie besitzt Mikrofone und ruft im Notfall Hilfe weiterlesen
Countdown für den Wunscherfüller-Tag am 6. November – Kleine Schleppenträger und große Shoppingfans bis zum 3. November gesucht
+++ Lübeck. Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) lädt in Kooperation mit dem Lübeck Management e.V. am verkaufsoffenen Sonntag, 6. November, zum zweiten Lübecker Wunscherfüller-Tag ein. Im Rahmen der Service-Offensive in der Hansestadt verzaubern engagierte „Wunscherfüller“ in Lübeck und Travemünde ihre Kunden mit märchenhaftem Service und lesen ihnen die Wünsche von den Augen ab. Die Verwöhn-Angebote reichen von einer Punschpause im Strandkorb über Marionetten-Mitmachtheater für begeisterungsfähige Kinder UND Erwachsene bis zur Wunscherfüller-Laterne und geheimnisvollen „Spökenkieker Tour“. Countdown für den Wunscherfüller-Tag am 6. November – Kleine Schleppenträger und große Shoppingfans bis zum 3. November gesucht weiterlesen
Auspowern mit Herzenslust – 5. Scharbeutzer Hundstag am Aktionsstrand
Scharbeutz. In der goldenen Herbstzeit dürfen Frauchens und Herrchens Lieblinge sich nach Lust und Laune am Strand austoben.
Von Zwergspitz bis zum chinesischen Schopfhund, besonders auch Welpen…alle sind herzlich willkommen. Auspowern mit Herzenslust – 5. Scharbeutzer Hundstag am Aktionsstrand weiterlesen
„Was ist neu in der „Weihnachtsstadt des Nordens“ 2011?“
+++ Lübeck. Der Lübecker Weihnachtsmarkt lädt vom 21. November bis 30. Dezember wieder Gäste aus nah und fern zu einem Besuch in die „Weihnachtsstadt des Nordens“ ein und bietet neben den traditionellen Elementen auch konzeptionelle Neuerungen. „Der Weihnachtsmarkt soll noch schöner werden, um Lübeck im wachsenden Wettbewerb der Städte als Shopping- und Weihnachtsstadt zu positionieren“, sagt Lübecks Stadtpräsidentin und Aufsichtsratsvorsitzende der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) Gabriele Schopenhauer. „Was ist neu in der „Weihnachtsstadt des Nordens“ 2011?“ weiterlesen
3rd Planet: Webbasierter 3D-Reiseführer startet bald – Experte sieht klassische Reisebüros nicht in Gefahr
Singapur/Gnadenwald – Wer zukünftig seinen wohlverdienten Urlaub plant, wird sein Reiseziel mit Hilfe von 3rd Planet http://3rdplanet.com wohl bald in 3D vorab besichtigen können. Der interaktive Reiseführer öffnet bald seine Pforten und bietet Umsetzungen diverser Locations – von nepalesischen Kulturstätten bis hin zu westlichen Metropolen. Marketing-Experte Michael Egger http://etouristik.at sieht in dem Bereich Potenzial und hält klassische Reisebüros nicht für gefährdet. 3rd Planet: Webbasierter 3D-Reiseführer startet bald – Experte sieht klassische Reisebüros nicht in Gefahr weiterlesen
Timmendorfer Strand Niendorf, Vorverkauf Weihnachtsgala beginnt!
Kaum mehr wegzudenken aus dem Veranstaltungsprogramm von Timmendorfer Strand und Niendorf ist die Weihnachtsgala als stimmungsvoller und unterhaltsamer Auftakt zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen. Timmendorfer Strand Niendorf, Vorverkauf Weihnachtsgala beginnt! weiterlesen
13. Stadtwerke Eisfestival vom 19.11.2011 – 15. 01. 2012 – NEU: Überdachte Winterwelt bietet wetterunabhängiges Eisvergnügen!
Zum 13. Mal in Folge findet das STADTWERKE Eisfestival, das traditionsreichste und größte Winterevent Schleswig-Holsteins, vom 19. November 2011 bis 15. Januar 2012 auf dem Kieler Rathausmarkt statt. Zur Eröffnung am Samstag, 19.11. erwartet die Besucher um 12.00 Uhr eine auf die kleinen Gäste abgestimmte Eröffnungsshow mit anschließend kostenlosem Eislaufvergnügen für alle! 13. Stadtwerke Eisfestival vom 19.11.2011 – 15. 01. 2012 – NEU: Überdachte Winterwelt bietet wetterunabhängiges Eisvergnügen! weiterlesen