Die Verbraucherzentrale Hamburg http://vzhh.de hat die Vattenfall Europe Wärme AG http://vattenfall.de wegen Verstößen gegen das Wettbewerbs- und Kartellrecht im Bereich der Fernwärme beim Bundeskartellamt http://www.bundeskartellamt.de angezeigt. Der Energieriese missbraucht seine marktbeherrschende Stellung zu Lasten seiner Kunden sowie potenzieller weiterer Marktteilnehmer in wettbewerbswidriger Weise. Vor allen in Hamburg und Berlin habe Vattenfall über Jahre seine Monopolstellung ausgenutzt und unangemessene Gewinne durch überhöhte Preise gemacht, so der Vorwurf. Verschleierung: Schwere Vorwürfe gegen Vattenfall – Verbraucherzentrale zeigt Energieriesen beim Bundeskartellamt an weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Schule in psychischen Nöten – Experten: „Sechs Monate Wartezeit für dringende Behandlung“
Das psychologische Angebot an Schulen liegt in Österreich und Deutschland im Argen. Wie ein aktueller Vergleich zeigt, sind beide Länder mit einem Schulpsychologen auf 5.000 bzw. sogar 12.000 Schüler absolute Schlusslichter in Europa. Da psychische und gesundheitliche Probleme bei Kindern und Jugendlichen drastisch steigen, ist mehr Prävention dringend nötig, erspart viel Leid und langfristig auch Kosten. Das betont der Berufsverband Österreichischer Psychologen http://boep.eu am heutigen Donnerstag zum „Tag der Psychologie“, der diesmal unter dem Motto „Auf die Kinder schauen“ steht.
Schule in psychischen Nöten – Experten: „Sechs Monate Wartezeit für dringende Behandlung“ weiterlesen
Konferenz Solarpraxis: Branche im Umbruch – Deutscher Photovoltaikmarkt stagniert – Lösung sind neue Märkte
Zum zwölften Mal traf sich heute, Donnerstag, die Solarbranche in Berlin auf der Fachkonferenz Solarpraxis http://solarpraxis.de . „Solarenergie – Zukunftsenergie oder finanzieller Ruin?“ war die Leitfrage des Expertentreffens. Der Gründer des Wissensdienstleisters von Solarpraxis, Karl-Heinz Remmers, begrüßte 850 Teilnehmer aus 28 Ländern zur größten nichttechnischen Konferenz der Solarbranche. „Die gesamte Branche befindet sich im Umbruch. Solarthermie ist der schlafende Riese, der in Deutschland geweckt werden muss“, sagt Remmers gegenüber pressetext. Viel größer ist der Photovoltaikmarkt. „Seit 2005 hat sich der Markt verzehntfacht.“
Konferenz Solarpraxis: Branche im Umbruch – Deutscher Photovoltaikmarkt stagniert – Lösung sind neue Märkte weiterlesen
Social-Media-Verbot führt zu Sicherheitsproblemen – „Firmen müssen Kompromiss aus Vorsicht und Offenheit finden“
Eine Studie von Telus http://telus.com und der Rotman School of Management http://www.rotman.utoronto.ca hat ergeben, dass Firmen, die ihren Mitarbeitern den Zugriff auf Social Media Dienste verweigern, 30 Prozent mehr Sicherheitsverletzungen verzeichnen. Dies liegt vielfach daran, dass die von der Sperre Betroffenen oftmals nach Wegen suchen, diese zu umgehen. Gerald Kortschak, Geschäftsführer der sevian7 IT development GmbH http://sevian7.com , bestätigt im pressetext-Interview die Erkenntnisse der Forscher und sieht die Unternehmer in der Pflicht, einen Kompromiss zwischen Vorsicht und Offenheit einzugehen. Social-Media-Verbot führt zu Sicherheitsproblemen – „Firmen müssen Kompromiss aus Vorsicht und Offenheit finden“ weiterlesen
XXXL: Spendengala sorgt für Begeisterung – Peter-Maffay-Stiftung erhält einen Scheck über 269.072,26 Euro
Pure Freude über einen perfekten Abend voller Emotionen: Die XXXL Unternehmensgruppe hat gemeinsam mit 350 Gästen, Freunden und Kunden eine bewegende XXXL Spendengala gefeiert, die selbst dem Ehrengast für ein paar Momente den Atem raubte. „Solch einen Scheck hatte ich ganz sicher noch nie in den Händen“, sagte Peter Maffay, als er die Spende in Höhe von 269.072,26 Euro von Helmuth Götz, Mitglied der Geschäftsleitung der XXXL Unternehmensgruppe, stellvertretend für seine Stiftung entgegennahm.
XXXL: Spendengala sorgt für Begeisterung – Peter-Maffay-Stiftung erhält einen Scheck über 269.072,26 Euro weiterlesen
GB: Rauchen im Auto soll verboten werden – Vorschrift soll auch dann gelten, wenn es keine Mitfahrer gibt
Das Rauchen in Autos soll in ganz Großbritannien verboten werden, um Menschen vor dem Passivrauchen zu schützen. Die British Medical Association (BMA) http://bma.org.uk fordert nach einer erneuten Beurteilung der Gefahren für die Gesundheit eine Ausweitung des Rauchverbots in öffentlichen Räumen. Die Wissenschaftler betonen, dass die Giftstoffwerte in einem Auto um bis zu 23 Mal höher sein können als in einer verrauchten Bar. Die Action on Smoking and Health (ASH) http://ash.org.uk hat ihrerseits Forschungsergebnisse präsentiert, wonach auch andere Optionen berücksichtigt werden sollten.
Verbot von Wildtieren im Zirkus: Tierschutzministerin Rumpf setzt auf neuen Anlauf im Bundesrat
KIEL. Tierschutzministerin Dr. Juliane Rumpf hat sich für Änderungen bei der Haltung von Wildtieren in Zirkussen ausgesprochen. „Es kann nicht sein, dass nicht domestizierte Tiere einen großen Teil ihres Daseins in einfachen Gehegen und Transportwagen verbringen. Diese bieten den Tieren nur eingeschränkte Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Den hohen Ansprüchen dieser Tiere an die Haltungsbedingungen stehen die hohe Flexibilität und Mobilität von Zirkusunternehmen aus meiner Sicht entgegen“, sagte sie heute (17. November) im Landtag. Verbot von Wildtieren im Zirkus: Tierschutzministerin Rumpf setzt auf neuen Anlauf im Bundesrat weiterlesen
Kiel: Schnelle Festnahme nach Raub eines I-Phones
Kiel – Schneller Fahndungserfolg für die Kieler Polizei. Mittwochabend konnten Polizeibeamte vier junge Männer im Kieler Rotlichtviertel festnehmen. Diese versuchten dort ein I-Phone zu verkaufen, welches sie eine halbe Stunde zuvor durch einen Raubüberfall erlangt hatten. Kiel: Schnelle Festnahme nach Raub eines I-Phones weiterlesen
Lübeck-Ostholstein / Polizei warnt vor Gewinnbriefen
Lübeck – Viele Bürger werden mal wieder mit Gewinnbriefen zu einer Kaffeefahrt mit Verkaufsveranstaltung gelockt. Der angebliche Finanzdienstleister Konrad Herzog & Partner aus 49645 Ambühren hat in diesen Wochen Gewinnbriefe zur Festsetzung des nachträglichen Gewinnübergabetermins für den 06.12.11 verschickt. Es wird ein Gewinnbetrag in Höhe von 951,72 EUR als noch nicht ausgezahlte Gewinnsumme offeriert. Der angebliche Gewinnbetrag verfällt nach dem 06.12.11. Für die persönliche Abholung zur Gewinnübergabe werden selbstverständlich geeignete Verkehrsmittel in Form von Bussen für die Hin- und Rückfahrt kostenlos zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird mit einem kostenlosen mobilen Navigationsgerät als Zusatzprämie aus Lagerbeständen gelockt.
Fahren Sie nicht zu diesen Gewinnübergaben, fallen Sie nicht auf die Verkaufsmaschen herein und reagieren Sie nicht auf diese Gewinnversprechen.
Polizeidirektion Lübeck
Bundeswehrreform: Ministerpräsident Carstensen ruft in Regierungserklärung zur Geschlossenheit auf – Konversionsprozess gemeinsam meistern
KIEL. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat die im Landtag vertretenen Parteien dazu aufgerufen, gemeinsam den Konversionsprozess nach der Bundeswehrreform zu gestalten. „Wir brauchen den Schulterschluss im Parlament und mit den betroffenen Kommunen. Nur dann werden wir den Konversionsprozess meistern“, sagte er heute (17. November) in einer Regierungserklärung im Landtag in Kiel. Bundeswehrreform: Ministerpräsident Carstensen ruft in Regierungserklärung zur Geschlossenheit auf – Konversionsprozess gemeinsam meistern weiterlesen