Forscher der Mint Foundry http://foundry.mintdigital.com haben ihr Projekt „Olly“ http://ollyfactory.com fertiggestellt. Dabei handelt es sich um einen USB-Roboter, der Düfte verbreiten und somit das Web per Nase erfahrbar machen soll. Die Erfinder wollen nun in die Massenproduktion gehen und in auch in Kürze eine Selbstbauanleitung für das unkonventionelle Gadget anbieten.
Olly: Roboter macht Internet riechbar – Projekt erforscht Zusammenhang zwischen Web und Gegenständen weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Handheld-Device findet Drogen in Fingerabdruck – Entwicklung aus England könnte zukünftig auch Krebs erkennen
Intelligent Fingerprinting http://intelligentfingerprinting.com , ein Spin-off der University of East Anglia http://uea.ac.uk ,hat ein handliches Gerät entwickelt, das Drogen in Fingerabdrücken aufspüren und eindeutig einer Person zuweisen kann. Paul Yates, Business Developement Manager der Firma, erklärt im Gespräch mit pressetext, dass der Automat zukünftig auch Schwangerschaften und Krankheiten ermitteln könnte, darunter auch Krebs.
Handheld-Device findet Drogen in Fingerabdruck – Entwicklung aus England könnte zukünftig auch Krebs erkennen weiterlesen
19. November 2011 bis 01. Januar 2012 – Travemünder Weihnachtszauber: Wo das Christkind Ferien macht.
+++ Festlicher Lichterglanz an der Travemündung, gemütliche Winterstimmung und ein buntes Weihnachtsprogramm von der Küstenwiehnacht über den Nikolausmarkt bis hin zum Heiligen Abend am Alten Leuchtturm – das ist der „Travemünder Weihnachtszauber“. Erstmalig werben in diesem Jahr Travemünder Veranstalter in Kooperation mit der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH gemeinsam für die stimmungsvollen Advents- und Neujahrsveranstaltungen und einen ausgiebigen Einkaufsbummel im vorweihnachtlichen Seebad. 19. November 2011 bis 01. Januar 2012 – Travemünder Weihnachtszauber: Wo das Christkind Ferien macht. weiterlesen
HL-Stadtgebiet-Moislinger Allee / Entwendete dänische Sattelzugmaschine in Lübeck gestoppt
Lübeck – Eine in Dänemark entwendete Sattelzugmaschine sowie ein Kühlanhänger konnten im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen in Lübeck gestoppt werden. Der Fahrer wurde vorläufig festgenommen; das Gespann ist sichergestellt. Die dänischen Behörden ersuchen die Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein um Beantragung der Untersuchungshaft. HL-Stadtgebiet-Moislinger Allee / Entwendete dänische Sattelzugmaschine in Lübeck gestoppt weiterlesen
Wissenschaftsstadt Lübeck diskutiert Gesundheitsforschung „Gesundheitsfragen kontrovers“: Was bringt die sanfte Medizin?
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2011 – Forschung für unsere Gesundheit diskutieren bei der Veranstaltungsreihe Gesundheitsfragen Kontrovers am 28. November Experten mit dem Publikum über Chancen und Grenzen von Naturheilverfahren. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Multifunktionscenter, Maria-Goeppert-Straße 1, im Hochschulstadtteil Lübeck. Der Eintritt ist frei! Wissenschaftsstadt Lübeck diskutiert Gesundheitsforschung „Gesundheitsfragen kontrovers“: Was bringt die sanfte Medizin? weiterlesen
Informationen zur Grippesaison 2011/2012: Impfschutz aktualisieren
KIEL. Vor dem Start der „Grippesaison“ erinnert das Gesundheitsministerium an den saisonalen Impfschutz: Eine Impfung ist der beste Schutz vor einer Influenza-Erkrankung. Informationen zur Grippesaison 2011/2012: Impfschutz aktualisieren weiterlesen
Kiel: Raubüberfall auf Tabakwarenladen – ein Täter flüchtig
Kiel – Donnerstagnachmittag ist es im Kieler Stadtteil Holtenau zu einem Raubüberfall auf einen Tabakwarenladen gekommen. Mit einer Schusswaffe bedrohte ein Täter die Angestellten und erlangte so mehrere Stangen Zigaretten und Bargeld. Anschließend konnte er unerkannt flüchten. Kiel: Raubüberfall auf Tabakwarenladen – ein Täter flüchtig weiterlesen
Feuer zerstörte Vogelbeobachtungsstation im Schellbruch Wahrscheinlich Brandstiftung – Schaden in Höhe von rund 15.000 Euro
In der Nacht von Freitag auf Sonnabend vergangener Woche (4. zum 5. 11. 2011) ist im Naturschutzgebiet (NSG) „Schellbruch“ ein Beobachtungsstand („Hide“) vollständig niedergebrannt. Es wird vermutet, dass der Hide mit dem Namen „Adlerblick“ Opfer einer Brandstiftung wurde. Leider liegen Täterhinweise bisher nicht vor. „Es wäre für die Zukunft hilfreich, wenn auch die Bevölkerung darauf achten würde, dass es nicht zu solchen sinnlosen Zerstörungen kommt“, bittet Dr. Ursula Kühn, kommissarische Leiterin des Bereichs Naturschutz. Feuer zerstörte Vogelbeobachtungsstation im Schellbruch Wahrscheinlich Brandstiftung – Schaden in Höhe von rund 15.000 Euro weiterlesen
Bad Oldesloe – Radfahrerin angefahren – Zeugen gesucht
Am Donnerstagnachmittag, gegen 16.20 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Segeberger Straße / Konrad-Adenauer-Ring in Bad Oldesloe zu einem Verkehrsunfall. Zur Unfallzeit befuhr die Fahrerin eines roten Pkw den K.-A-Ring in Richtung Berliner Ring und wollte an der o. g. Kreuzung nach links in die Segeberger Str. abbiegen. Hierbei übersah sie eine 16-jährige Radfahrerin, welche auf dem linken Fahrradweg in gleicher Richtung fuhr, und die Segeberger Straße in Richtung Berliner Ring überqueren wollte. Die 16-jährige stieß gegen die linke Fahrzeugseite und stürzte danach.
Die Pkw-Fahrerin hielt daraufhin an, half der Radfahrerin auf, sprach kurz mit ihr und fuhr anschließend weiter. Bad Oldesloe – Radfahrerin angefahren – Zeugen gesucht weiterlesen
HL-St. Jürgen-Falkenstraße / Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Lübeck – Am gestrigen Donnerstag, 17. November 2011, kam es in der Falkenstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 51-jähriger Kradfahrer schwer verletzt wurde. HL-St. Jürgen-Falkenstraße / Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt weiterlesen