Amphibien sollten in Zukunft für die Frühwarnung von Erdbeben eingesetzt werden. Das schlagen Forscher aus England und den USA vor. Im „International Journal of Environmental Research and Public Health“ liefern sie eine Theorie für eine rätselhafte Beobachtung, die rund um das Erdbeben 2009 in der italienischen Stadt L’Aquila dokumentiert wurde. Kröten der Region veränderten damals lange vor der Katastrophe plötzlich ihr Verhalten.
Amphibien sagen Erdbeben voraus – Forscher erklären Phänomen durch chemische Kettenreaktion weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
ISS bekommt eigene Waschmaschine – NASA lässt Hightech-Kompaktgerät entwickeln
Die Internationale Raumstation ISS bekommt in absehbarer Zeit eine eigene Waschmaschine. Das von der NASA beauftragte Unternehmen UMPQUA Research http://urc.cc hat ein erstes Konzept für die Textilreinigung an Bord präsentiert. Gebaut werden soll ein kompaktes Gerät, das mit Sprühnebel, Vakuum und Mikrowellenstrahlen arbeitet. Das „Wäscheproblem“ im All gab es bereits auf der MIR, erklärt der österreichische Unternehmer und Ex-Astronaut Franz Viehböck http://franzviehboeck.com gegenüber pressetext.
ISS bekommt eigene Waschmaschine – NASA lässt Hightech-Kompaktgerät entwickeln weiterlesen
Deutschland investiert mehr denn je in Forschung und Entwicklung
Im Jahr 2010 sind die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland auf einen Rekordwert von knapp 70 Mrd. Euro gestiegen. Davon hat die deutsche Wirtschaft insgesamt 46,9 Mrd. Euro in interne Forschung und Entwicklung (FuE) investiert – 3,7 Prozent mehr als im Jahr 2009. „Die steigenden Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen der deutschen Wirtschaft sind sehr erfreulich. Unsere erheblichen staatlichen Investitionen sind für Privatunternehmen ein Anreiz für eigenes Engagement in der Forschung. Sie zeigen, dass die Hightech-Strategie der Bundesregierung wirkt“, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan heute nach Bekanntgabe der aktuellen Schätzungen des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Deutschland investiert mehr denn je in Forschung und Entwicklung weiterlesen
Charity – Aktion bei Radio NORA: Am 06. Dezember 24-Stunden-Spendentag bei Radio NORA
Kiel, 2. Dezember 2011 – Ein Kinderherz sollte nicht aufhören zu schlagen. Deshalb unterstützt Radio NORA das Projekt „Baby-Spule“ der Stiftung Kinder Herz am Kinderherzzentrum der Uniklinik Kiel. Die Stiftung benötigt dringend Spenden, um dieses für die kleinen herzkranken Patienten so wichtige Projekt zu realisieren. Charity – Aktion bei Radio NORA: Am 06. Dezember 24-Stunden-Spendentag bei Radio NORA weiterlesen
HL/OH/RZ/OD – Kreisgebiete / Polizeinotruf – Bitte legen Sie nicht auf!
Lübeck – Seit März 2011 ist die neue polizeiliche Regionalleitstelle „Südwind“ mit Sitz in Lübeck in Betrieb. Sie ist polizeilich zuständig für die Bereiche Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Ostholstein und Lübeck. Von hier aus werden nicht nur alle polizeilichen Einsätze koordiniert und gleitet, sonder hier laufen auch alle „110-Notrufe“ ein. Der Betrieb läuft gut und sicher, trotzdem ist ein Punkt aufgefallen, der der Bevölkerung an dieser Stelle näher gebracht werden sollte.
HL/OH/RZ/OD – Kreisgebiete / Polizeinotruf – Bitte legen Sie nicht auf! weiterlesen
Klima/Wirtschaft: Deutschland für konsequenten Ausbau der Erneuerbaren Energien geehrt – „Gigaton award” am Rande des Weltklimagipfels in Durban verliehen
Deutschland wurde beim sogenannten „World Climate Summit” am Rande der UN-Klimakonferenz in Durban für seinen Fortschritt beim Ausbau der erneuerbaren Energien geehrt. Der Preis zeichnet besonders fortschrittliche Unternehmen und erstmals auch Staaten für eine vorbildliche Leistung und reale Emissionsminderungen aus. In der Begründung für die Preisverleihung heißt es, Deutschland habe den Preis für den Anstieg des Anteils der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien von 6,3 Prozent im Jahr 2000 auf über 20 Prozent in 2011 erhalten, sowie für die Politik, die diese Entwicklung ermöglicht habe. Klima/Wirtschaft: Deutschland für konsequenten Ausbau der Erneuerbaren Energien geehrt – „Gigaton award” am Rande des Weltklimagipfels in Durban verliehen weiterlesen
OH – Segeberger Straße / Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Lübeck – Am frühen Samstagabend, 3. Dezember 2011, wurde ein Fahrradfahrer auf der Segeberger Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt. OH – Segeberger Straße / Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt weiterlesen
Klimawandel: Chance der Krise vorbei – Nach kurzem Einbruch wieder CO2-Rekordzuwächse
Zehn Mrd. Tonnen CO2 hat die Menschheit im Vorjahr durch Verbrennung fossiler Rohstoffe, Zementproduktion, Entwaldung und Änderung der Landnutzung freigesetzt. Dieser bisherige Höchststand liegt um 49 Prozent über dem Wert von 1990, berichten Forscher vom „Global Carbon Project“ http://globalcarbonproject.org in der Zeitschrift „Nature Climate Change“ anlässlich der laufenden UN-Klimakonferenz in Durban. „Die Chance der Finanzkrise von 2008, um die Globalwirtschaft auf einen emissionsärmeren Weg zu lenken, wurde nicht genutzt“, resümiert der norwegische Studienleiter Glen Peters.
Klimawandel: Chance der Krise vorbei – Nach kurzem Einbruch wieder CO2-Rekordzuwächse weiterlesen
Schleswig-Holstein sichert Altenpflege – Zahl der Auszubildenden auf Rekordhöhe
KIEL. Gute Nachrichten für die Pflege: Die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege in Schleswig-Holstein hat in diesem Jahr 2.022 erreicht – so viele wie noch nie. Das hat das Kieler Sozialministerium ermittelt. Das ist im Vergleich zum Vorjahr (1.869 Auszubildende) ein Plus von rund 8,5%. Gegenüber dem Jahr 2007 beträgt die Steigerung sogar 57%. Schleswig-Holstein sichert Altenpflege – Zahl der Auszubildenden auf Rekordhöhe weiterlesen
Hemmelsdorfer Winter-Sonne am Samstag, 10. Dezember
Kurz vor Ausklang des Jahres laden die Feuerwehr Hemmelsdorf und der Dorfvorstand jetzt am Samstag, den 10. Dezember ab 15.00 Uhr zur „Hemmelsdorfer Winter-Sonne“ ein (an der alten Schule). Ein kleines und gemütliches vorweihnachtliches Feiern drinnen und draußen ist angesagt! Hemmelsdorfer Winter-Sonne am Samstag, 10. Dezember weiterlesen